mit einem Kursziel-Spread von fast 50 Prozent zwischen den Analysten. Wir kritisieren ja vorwiegend die Analysten, deshalb nur zur Info und Kenntnis, wie unterschiedlich... Will keinen zusätzlichen Staub aufwirbeln. Bin wirklich gespannt, was und wie EON im Verhältnis zu RWE seinen Ausblick gibt und verkaufen kann. Interessant dazu auch der @4881 von Think, was er auf der EON-HP gefunden hat.
Quelle der Analysen von: dpa-AFX (EON-Kurs-Seite bei Comdirekt/aktuell)
RWE AG(NEU)
HAMBURG - Die Berenberg Bank hat RWE nach Zahlen auf 'Hold' mit einem Kursziel von 55,00 Euro belassen. Der Energiekonzern habe solide, leicht über den Markterwartungen liegende Ergebnisse vorgelegt, schrieb Analystin Benita Barretto in einer Studie vom Donnerstag. Angesichts der Unternehmensprognosen dürften die Markterwartungen für 2011 und 2013 allerdings sinken.
RWE AG(NEU)
LONDON - Barclays hat RWE nach Zahlen auf 'Underweight' mit einem Kursziel von 43,00 Euro belassen. Die Kennziffern für 2010 hätten die Markterwartungen erfüllt, der Ausblick für 2011 und 2013 habe aber klar enttäuscht, schrieben die Analysten in einer Studie vom Donnerstag. Das führe zu einer hohen Unsicherheit hinsichtlich der künftigen Dividendenentwicklung. Unter dem Strich sei RWE im Vergleich zu den Aktien des Wettbewerbers Eon sehr hoch bewertet. Der Kurs könnte kurzfristig auf bis zu 43 Euro sinken. Mittelfristig bleiben die Experten mit Blick auf die Energiepreisentwicklung in Deutschland aber optimistisch.
RWE AG(NEU)
PARIS - Cheuvreux hat RWE nach Zahlen auf 'Outperform' mit einem Kursziel von 66,00 Euro belassen. Der Energiekonzern habe solide Ergebnisse vorgelegt, aber einen durchwachsenen Ausblick gegeben, schrieb Analyst Sebastian Kauffmann in einer Studie vom Donnerstag. Er betrachte die Unternehmensprognosen für 2011 als konservativ.
RWE AG(NEU)
FRANKFURT - Equinet hat das Kursziel für RWE nach Zahlen für 2010 von 70,00 auf 63,00 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf 'Accumulate' belassen. Der Ausblick des Energiekonzerns für 2011 sei schwach ausgefallen, schrieb Analyst Michael Schäfer in einer Studie vom Donnerstag. Er werde sein Anlageurteil gegebenenfalls revidieren, kündigte der Experte an.
RWE AG(NEU)
FRANKFURT - Das Analysehaus Kepler Equities hat die Einstufung für RWE nach der Bilanzvorlage auf 'Reduce' mit einem Kursziel von 45,00 Euro belassen. Das Jahr 2010 sei zufriedenstellend verlaufen, die Zukunft des zweitgrößten deutschen Versorgers sehe aber rabenschwarz aus, schrieb Analyst Dirk Becker in einer Studie vom Donnerstag. Das bisherige Kursziel erscheine nun eher großzügig und die neuen Prognosen implizierten eher einen Aktienkurs in Richtung 40 Euro.
RWE AG(NEU)
ZÜRICH - Die UBS hat das Kursziel für RWE von 48,00 auf 44,00 Euro gesenkt und die Einstufung auf 'Sell' belassen. Das neue Kursziel resultiere aus gesenkten Schätzungen für den Gewinn je Aktie (EPS) der Jahre 2011 bis 2013, schrieb Analyst Patrick Hummel in einer Studie vom Freitag. Angesichts geplanter Veräußerungen von Unternehmensanteilen in Höhe von acht Milliarden Euro weise die Aktie des Energieversorgers einen deutlichen Bewertungsaufschlag gegenüber der Branche auf. Für renditeorientierte Fonds sei gerade die fehlende Mindestdividende unattraktiv.
RWE AG(NEU)
PARIS - Cheuvreux hat das Kursziel für RWE nach Zahlen von 66,00 auf 63,00 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf 'Outperform' belassen. Wegen höherer Abschreibungen habe er seine bereinigte Überschussprognose reduziert, schrieb Analyst Sebastian Kauffmann in einer Studie vom Freitag. Seine Erwartungen für 2013 lägen derweil über den Unternehmensschätzungen. Das begründete Kauffmann unter anderem mit einer möglichen Neuverhandlung der Gaspreise und zusätzlichen Kostensenkungen.
RWE AG(NEU)
LONDON - Goldman Sachs hat RWE nach Zahlen auf der 'Conviction Sell List' mit einem Kursziel von 45,00 Euro belassen. Die Unternehmensprognosen für 2011 sowie der Ausblick für 2013 hätten enttäuscht, schrieb Analystin Deborah Wilkens in einer Studie vom Freitag. Dies lasse auf eine Dividende für 2013 von 20 bis 30 Prozent unter den Markterwartungen schließen.
RWE AG(NEU)
LONDON - Morgan Stanley hat RWE nach einer Telefonkonferenz auf 'Underweight' mit einem Kursziel von 47,00 Euro belassen. Die deutlich unter den Erwartungen liegenden mittelfristigen Unternehmensprognosen seien weder sonderlich pessimistisch noch zu optimistisch, schrieb Analyst Bobby Chada in einer Studie vom Freitag. In Deutschland müssten wahrscheinlich noch mehr Stromerzeugungskapazitäten abgebaut werden als von RWE gedacht, um den Strompreis zu stützen. Unter dem Strich bleibe er vorsichtig und halte die Aktien weiterhin für überbewertet. |