... noch zustimmen. Hierzu gab's heute nachmittag eine entsprechende Meldung, dass es hier evtl. zu Verzögerungen kommen könnte und bei Nicht-Genehmigung seitens Russland bis Oktober Fortum das Recht hat vom Kauf zurückzutreten.
... davon darf man sich jetzt nicht kirre machen lassen, das sind die üblichen Nachrichten bei derartigen Übernahmen...
-------------------- "Der Stromversorger Eon sieht keine Verschleppung bei dem milliardenschweren Verkauf der Kraftwerkstochter Uniper an den finnischen Staatskonzern Fortum. Der Spiegel berichtet, bei Eon und Fortum wachse der Druck, weil Genehmigungen aus Russland fehlten. "Wir gehen davon aus, dass die geforderten Genehmigungen erteilt werden und die Transaktion wie geplant abgeschlossen werden kann", erklärten die Essener auf Nachfrage. Bis Oktober müssen die Behörden in Russland grünes Licht geben, sonst hat Fortum das Recht, von dem Geschäft im Umfang von knapp 4 Milliarden Euro zurückzutreten. Weil das Unternehmen mehrheitlich vom finnischen Staat kontrolliert wird, prüfen die Beamten besonders intensiv, weil die Energieversorgung zu den strategischen Wirtschaftszweigen gehört. Uniper betreibt Kraftwerke in Russland. Der Mutterkonzern hält noch 47 Prozent an der Tochterfirma, in der er das einstige Stammgeschäft gebündelt hat. Uniper hatte sich lange gegen den Einstieg der Finnen gewehrt." |