Medigene - Sachliche und fachliche Beiträge

Seite 662 von 802
neuester Beitrag: 28.03.25 22:03
eröffnet am: 19.06.10 22:41 von: starwarrior03 Anzahl Beiträge: 20050
neuester Beitrag: 28.03.25 22:03 von: RichyBerlin Leser gesamt: 5460702
davon Heute: 381
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 660 | 661 |
| 663 | 664 | ... | 802   

13.04.16 11:12
1

9437 Postings, 4665 Tage iTechDachsEs präsentieren dort ja 'nur' die Partner aus Oslo

und nicht Medigene selbst. Ich vermute zum Termin sehen wir nächste Woche noch eine Mitteilung.  

13.04.16 19:30
1

13638 Postings, 6333 Tage RichyBerlinASCO

ASCO pushes more HPV vaccine use in published recommendations - FierceVaccines
The American Society of Clinical Oncologists has released recommendations to boost the severely low rate of HPV vaccination in the United States.
 

14.04.16 09:27
1

9437 Postings, 4665 Tage iTechDachs#16543 Beitrag auf der AACR am nächsten Montag

jetzt via Medigene Homepage erreichbar und enthält jetzt DJS als Co-Autorin!

Es ist aber weiterhin von 20 statt der ursprünglich vorgesehenen 30 Patienten die Rede. 3 Rückfälle gab es bisher bei den 15 Patienten mit Behandlung nach alter Therapie, keinen bei den 5 mit Medigene Therapie. Hoffen wir sie machen in Oslo weiter und rekrutieren die fehlenden 10 noch zusätzlich mit Medigenes DC.

http://www.medigene.de/produkte-pipeline/.../immuntherapien/abstracts  

14.04.16 10:27
2

9437 Postings, 4665 Tage iTechDachsProstata Studie in Oslo

scheint die Patientenaufnahme tatsächlich beendet zu haben.
Auf Clinical trials wurde die Teilnehmerzahl auf 20 reduziert und der Status auf 'not recruting' geändert!

Mögliche Gründe?

- Wlll man bei DC gar nicht mehr weiter machen?
(es gibt ja bislang keine zweite eigene Indikation seitens Medigene)
---- sind die (kommerziellen?) Erwartungen seit dem Ausstieg von Denderon bei Prostatakrebs soviel schlechter geworden
--- ist TCR oder anderes die bessere Wahl?

- Ist die neue DC von Medigene soviel besser (alt: 3/15 vs Medigene: 0/5 Rückfälle)?
(dafür gibt es wohl zu wenig Fälle und einen zu kurzen Beobachtungszeitraum)
--- will Medigene die restlichen 10 oder mehr in einer eigenen zulassungsrelevanten Studie vorantreiben?
(dafür gibt es keine Anzeichen - insbesondere da es sich ja nicht um einen Blutkrebs handelt)
--- will man vielleicht in eine Kombinationstherapie DC mit Checkpointinhibitoren einsteigen?

oder gibt es bereits Interessenten für die DC in soliden Tumoren, die jetzt die Weiterentwicklung selbst in die Hand nehmen???

Vielleicht werden wir es ohne Nachfrage bei der HV oder durch Analysten NIE erfahren.

Meine Meinung - KEINE Handelsempfehlung.
 

14.04.16 11:08
3

35 Postings, 6037 Tage PedantDC - IIT Studie in Oslo

Experimentelle Studien werden schon ab und an vorzeitig beendet, weil sich die Forscher keine zusätzlichen Erkenntnisse aus den Ergebnissen weiterer Patienten erwarten und Studien mit Kosten verbunden sind. Zur Thematisierung neuer Fragestellungen müssen experimentelle klinischen Studien an den Stand der eigenen Forschung angepasst werden. Es werden hier ja keine kommerziellen sondern akademische Ziele verfolgt.

Vielleicht will man auch die Produktion in Oslo erweitern und neu priorisieren:
siehe: "Backbone for the planned Phase I/II clinical trials in adoptive T-cell therapy"

"The Department of Cellular Therapy is home to one of Europe’s biggest and most modern GMP facilities for cellular products and is currently also involved in producing cellular products for a clinical trial in Munich. The large scale GMP-certified T-cell culture technique developed at this facility will also constitute the backbone for the planned Phase I/II clinical trials in adoptive T-cell therapy."
 

14.04.16 11:17

9437 Postings, 4665 Tage iTechDachsGuter Hinweis -

wenn man sich deren AACR Page ansieht, taucht die Medigene DC Studie garnicht mehr auf. Dagegen aber eine neue (Medigene?) DC+ACT Kombinationstherapie allerdings nicht in Prostata krebs sondern bei Hautkrebs.
 

14.04.16 11:28
1

4318 Postings, 3585 Tage clint65@iTechDachs,

Kompliment für dich für die fundierten, sachlichen Statements hier und woanders. Ok, eine Affinität zu Medigene scheint da zu sein, so lange begleitest du das Unternehmen ja auch schon. Aber auch in anderen Threads - unabhängig von einer euphorischen oder pessimistischen Stimmung - vertrittst du deine Meinung. Du trittst dabei auch keinen auf den Schlips oder wirst ausfallend. Meinen Respekt ...

Ich möchte die Anderen hier auch nicht ausschliessen ...

Und Medigene, da ist doch eine Menge in Bewegung geraten in letzter Zeit und ich sehe das in Abhängigkeit von der neuen Leitung. Erfolgsaussichten, das wird man sehen ...

Weiterhin viel Glück mit Euren Invests!

 

14.04.16 11:29

9437 Postings, 4665 Tage iTechDachsDie Hautkrebs Kombinationsstudie in Oslo

basiert scheinbar nicht auf Medigene DC oder TCR, sondern Standard DC und B-cell expansion.
Hier der AACR Abstract
 

14.04.16 12:04

9437 Postings, 4665 Tage iTechDachsNoch interessanter: die zweite AACR Präsentation

aus Oslo ohne direkte Medigene Beteiligung.
Hier geht es um einen Ansatz der die Medigene TCR T-Zelltherapie ideal ergänzen könnte, in dem gezielt T-Zellen von 'geheilten' Krebspatienten untersucht wurden und dabei spezielle Immunzellen deren TCR scheinbar breit gegen Krebs wirken (sogenanntes "epitope spreading"), identifiziert werden konnten.

Der TCR Ansatz aus Oslo wird hier beschrieben:
http://ous-research.no/cellulartherapy/...rtherapy%2FTR&aid=16005
 

14.04.16 17:27
2

613 Postings, 4458 Tage FtaktuellMerkwürdig #16553

die von Dir angeführte Studie greift bereits auf clinische Test die bereits
seit 10 Jahren ! laufen zurück.
... These TCRs have circulated for up to 10 years in the patients, without causing side effects, and have been associated with clinical responses...

Mein Verständnis des Abstracts; von einer geringen Anzahl Patienten die positiv auf die Immuntherapie ansprachen, wurden die TCR´s isoliert und für andere Patienten nutzbar gemacht.

Aber anscheinend alles im eigenen Haus ( Both of these methods are developed in-house). Kein Hinweis auf MDG  :(

Die DC´s sind hier überhaupt nicht in einem Zusammenhang.?


 

14.04.16 17:55

9437 Postings, 4665 Tage iTechDachsJa - beide #16551 ohne direkten Bezug zu Medigene

Nur in der DC Kombinations Studie #16552 ist Frau Bigalke aus der Ex-Arbeitsgruppe von DJS als Ko-Autorin mit dabei.  

14.04.16 19:11

9437 Postings, 4665 Tage iTechDachsUnd die TCR Konkurrenz schläft nicht

Juno präsentiert erstmals seine zugekaufte TCR Therapie gegen WT-1 Antigen - ein möglicher Medigene TCR Kandidat.

Auch in England forscht man an WT-1 TCRs - dort gab es heute den ersten positiven Review für Cell and Gene Therapy Catapult in AML !

http://www.europeanpharmaceuticalreview.com/40445/...w-aml-wt1-trial/
Juno Therapeutics Announces Data Presentations at the American Association for Cancer Research Annual Meeting | Business Wire
Juno Therapeutics, Inc. (NASDAQ: JUNO), a biopharmaceutical company focused on re-engaging the body’s immune system to revolutionize the treatme
 

15.04.16 09:27

9437 Postings, 4665 Tage iTechDachsAuch auf der AACR

- sogar als geladener Sprecher mit Webcast Übertragung -

George Coukos.
Ovarian cancer immunotherapy. From bench to bedside
Sunday, Apr 17, 2016, 7:00 AM - 8:00 AM

von Medigenes neuem TCR Partner am University Hospital of Lausanne.

 

18.04.16 12:03
3

9437 Postings, 4665 Tage iTechDachsCoukos kam sehr gut an - Kite TCR weniger

insbesondere da es keine weiteren positiven Responses gegenüber dem Herbst 2015 zu berichten gab und weil es bei deren universitären Partner NCI aktuell Beanstandungen an der GMP-Qualität gibt.
 

19.04.16 08:02
3

13638 Postings, 6333 Tage RichyBerlinAACR

19.04.16 08:16

3167 Postings, 4141 Tage mehrdiegerndaten

sehr vielversprechend

alte dc : 3 von 15 Patienten = 20 % im Gegensatz zu 50 % normal
neue dc: 0 von 5 Patienten

 

19.04.16 08:24
2

1880 Postings, 6459 Tage Blödelknödelund wie gehts weiter?

das fehlt in der Meldung...  schade...

BK  

19.04.16 08:51

1198 Postings, 4694 Tage nemo140262... da sind die 8 €

.... dürfte m. E. nunmehr längerfristig überschritten werden - wenn es bei der Nachrichtenlage und Aussichten bleibt.  

19.04.16 08:55
3

9437 Postings, 4665 Tage iTechDachsUnd die Heimlichtuerei um den Abbruch der Studie

ist auch kaum nachzuvollziehen und lässt die Daten sehr zweifelhaft erscheinen.

Eine Aussage wie: aufgrund der vorläufigen Auswertung haben wir/die Forscher beschlossen ... um ...

Ausserdem fehlt wieder einmal eine vollständige Darstellung des Posters als PDF. Das kostet gegenüber den Autoren / der AACR vielleicht ein paar Euro, würde aber jedem die Möglichkeit geben sich selbt ein Bild zu machen.

Sehr schade und stimmt wenig zuversichtlich was das neue Management angeht.

Ein gutes Vorbild dagegen die TCR Konkurrenz:
 

19.04.16 21:28
1

3167 Postings, 4141 Tage mehrdiegernitd

deine negative stimmung kann ich nicht nachvollziehen.

die daten sind einwandfrei gut.

die dir fehlenden zehn patienten sind nmm nicht relevant, da wie gesagt die daten sehr gut sind und die vielversprechenden Daten des Compassionate Use Programm zu einer änderung der p II führten.

beide pII laufen und die neuen dcv scheinen auch für die zukunft (geringe herstellungskosten) gerüstet zu sein.  

20.04.16 08:29
4

9437 Postings, 4665 Tage iTechDachsSorry - negative Stimmung

verbreitet meiner Ansicht nach die aktuelle Managementhaltung bei Medigene, indem sie keine klaren Ziele und Aussagen zur weiteren Strategie mehr machen (siehe auch  #16561 Blödelknödel) und vertrauensbildende Transparenz vermissen lassen.

DJS hatte 2014 ein klares Business-Modell vorgestellt, in dem alle 3 Trianta Immuntherapien parallel entwickelt und für solide Tumoren  frühzeitig vermarktet werden sollten, AAVLP eine grundlegende Impfstoff-Technologieplattform darstellte und die Auslagerung der weiter fortgeschrittenen Altprodukte Veregen, RhuDex und EndoTAG eine sichere Finanzierungsgrundlage bilden sollten.

Für DC wurden Kombinationstherapien mit Checkpoint-Inhibitoren in Aussicht gestellt und für TCR gab es auf allen Ebenen Business-Ansätze für Deals einzelner Bausteine, des Prozessknowhows und der Entwicklungsunterstützung für BigPharma-Partner.

Wenn nun DC in den für Partner vorgesehenen und kommerziell interessanten soliden Tumoren eingestellt wird (keine neuen Prüfarztfälle seit Mitte 2015 und jetzt das Ende der geplanten Patientenaufnahme für Medigene DC nach 1/3 in der Phase II Prostatakrebs) sowie wegen ungeklärter öffentlicher Mittelzusagen und fehlender eigener Alternativstrategien keine TCR-Studie in diesem Jahr zu erwarten ist, dann bröckelt das ganze Business-Gerüst, während die Konkurrenz davon eilt.

Die Aussage: "Gezielte Erhöhung der Forschung- und Entwicklungskosten für Immuntherapien um 95%" genügt mir da nicht. Da sollte schon benannt werden, wie und wo die Entwicklung beschleunigt wird. Im Augenblick scheint bei DC das Gegenteil der Fall zu sein.

Genauso planlos erscheint der halbe Verkauf des einzigen Gewinnbringers 2015 und international beachteten Immunotherapie-Aushängeschildes "Beteiligung an Immunocore" (und damit indirekt Adaptimmune). Wozu soll das Geld genutzt werden, wer sind die Käufer und warum / mit welcher Gegenleistung gewährt man denen diesen Gefallen. Beim Catherex Verkauf hat man zumindest den Käufer genannt, damit honore Beachtung in der Szene bekommen und kann für die nächsten 4 Jahre mit Einnahmen aus dem Deal rechnen.

Die Daten für EndoTAG, RhuDex und AAVLP waren auch gut. Es fehlen auch hier plausible Aussagen zum Entwicklungs-/Planungsstand Aettis, RhuDex, AAVLP und Veregen.

Es kann ja jeweils gute Gründe dafür geben - die müssen aber auch benannt werden, genauso wie die beabsichtigten Änderungen. Für sowas sollte man jeweils einen Webcast mit F&A bei entsprechenden Meldungen anbieten.

80 Tage haben DJS & Lemus bei mir noch, daran etwas zu korrigieren.

Wie immer: meine Meinung - KEINE Handelsempfehlung.  

20.04.16 08:47
1

265 Postings, 5287 Tage MSecretITD

Du sagst es treffend ....und es ist nicht nur Deine Meinung, sondern auch meine.
Ich hatte und habe noch die Hoffnung, dass die Informationspolitik mit dem neuen Management besser wird und die Nebelkerzen sich lichten - bis spätestens Mitte des Jahres - unklare Punkte gibt es genug und nichts ist schlimmer als Ungewissheit!  

20.04.16 11:02
2

9437 Postings, 4665 Tage iTechDachsKommt da bei AAVLP jetzt doch was

die neue, alte Bude von FM (Rentschler) verkauft die AAV Herstellung an den Ex-Medigener Markus Hörer der für AAVLP zuständig war und jetzt bei der britischen Neugründung Freeline Therapeutics arbeitet.  

20.04.16 12:01
1

13638 Postings, 6333 Tage RichyBerlinFreeline

Das einzige was die dann bräuchten wären wohl ggf. die Patente. Das gäbe dann so einen Deal a'la Catherex/Amgen.
Da kennt sich der CSO Nathwani vielleicht sogar aus. Der kommt von der UCL. Und aus der Uni London (und Uni Glasgow) gingen mal unsere HSV-Kontrahenten Biovex und Crusade hervor. Der Ausgang ist bekannt.

Vielleicht schliesst sich ja auch für AAVLP der Kreis...
Dazu könnte dann, wie vor 7 Jahren angedacht, eine kleine Firma namens Vaxcellence gegründet werden um dort die Patente zu bunkern und dann an Freeline zu verschenken, ähm, verkaufen..

Nur Spekulation, aus reiner Langeweile


 

20.04.16 13:12

9437 Postings, 4665 Tage iTechDachsGegen Langeweile hätte ich was: Veregen

neben der verstärkten US-Werbung (siehe unten) wurde auf der AACR auch etwas neues im Umfeld des Grünen Tees geforscht. 

Und vielleicht bekommst Du auch was über Difa Cooper in Italien heraus - ob die jetzt was neues ausgehandelt haben oder stärker in den Vertrieb gehen oder so....

Nur Spekulationen - keine Langeweile ...

Talking about Sexually Transmitted Diseases to your Partner and Healthcare Provider [Interview][Transcript] | Health Professional Radio
Is a health dedicated media channel. The station format is “news and talk” with Health News, Health interviews, and audio shorts like “On This Day in Health”, “Feature Hospital of the Day” and “Fun Facts and HealthStatistics”. This is all original content created by our own producers. Some content is ...
 

Seite: 1 | ... | 660 | 661 |
| 663 | 664 | ... | 802   
   Antwort einfügen - nach oben