Medigene - Sachliche und fachliche Beiträge

Seite 660 von 802
neuester Beitrag: 28.03.25 22:03
eröffnet am: 19.06.10 22:41 von: starwarrior03 Anzahl Beiträge: 20050
neuester Beitrag: 28.03.25 22:03 von: RichyBerlin Leser gesamt: 5464415
davon Heute: 1638
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 658 | 659 |
| 661 | 662 | ... | 802   

04.04.16 15:34

9437 Postings, 4666 Tage iTechDachsder Widerspruch zur Medigene Folie kann

einfach der fortschreitenden Entwicklung auch bei den Konkurrenten geschuldet sein (die Medigene-Folie ist von Anfang Januar 2015)  

04.04.16 17:59
1

35 Postings, 6038 Tage PedantDenderons DCs sind nicht voll ausgereift ...

"Dendreon’s first-generation vaccine stimulated suboptimal T-cell responses because of its use of immature or partially matured cells; Medigene’s vaccine is considered a third-generation agent, with a quicker maturation time and antigen loading to provoke a stronger T-cell reaction."

Medigenes ausgereifte (fully matured) DCs haben Vorteile in der Aktivierung von T-Zellen mit definierten Antigenen, NK-Zellen und therapeutisch günstigen Zytokinen und Oberflächenmolekülen zur besseren Immunstimulation.

Die Kosten der Herstellung sind bei 3d-DCs günstiger und durch den kürzeren Herstellungsprozess voll ausgereifter DCs anscheinend weniger "gestresst" und deshalb "fitter".

Mehr Details zu den Vorteilen unter Conclusions in:

 

04.04.16 18:04
4

2038 Postings, 7273 Tage twottoadhoc 50% Immu verkauft

Medigene verkauft einen Teil der Immunocore-Beteiligung

Martinsried/München, 4. April 2016. Die Medigene AG (MDG1, Frankfurt, Prime Standard), ein Immunonkologie-Unternehmen mit klinischen Entwicklungsprojekten fokussiert auf die Entwicklung T-Zell-gerichteter Therapieplattformen zur Bekämpfung von Krebs, hat heute 50 % der von Medigene an dem privaten britischen Biotechnologie-Unternehmen Immunocore Ltd. gehaltenen Anteile für rund  4,9 Mio. GBP (ca. 6,1 Mio. EUR) veräußert.



Medigene hielt insgesamt 64.815 Anteile (Ordinary Shares) an Immunocore, die im Jahr 2014 mit einem Wert von 2,8 Mio. GBP (ca. 3,6 Mio. EUR) bewertet worden waren.



Die Medigene AG ist ein börsennotiertes (Frankfurt: MDG1, Prime Standard) Biotechnologie-Unternehmen mit Hauptsitz in Martinsried bei München. Das Unternehmen entwickelt hochinnovative, komplementäre Therapieplattformen zur Behandlung von verschiedenen Krebsarten und -stadien mit Projekten in der klinischen und präklinischen Testung. Medigene konzentriert sich auf die Entwicklung personalisierter, T-Zell-gerichteter Immuntherapien. Weitere Informationen unter www.medigene.de



Diese Mitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen. Diese spiegeln die Meinung von Medigene zum Datum dieser Mitteilung wider. Die von Medigene tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. Medigene ist nicht verpflichtet, in die Zukunft gerichtete Aussagen zu aktualisieren. Medigene® ist eine Marke der Medigene AG. Medigene ImmunotherapiesTM und Trianta ImmunotherapiesTM sind Marken der Medigene Immunotherapies GmbH. Diese Marken können für ausgewählte Länder Eigentum oder lizenziert sein.



Kontakt Medigene AG

Julia Hofmann, Dr. Robert Mayer

Tel.: +49 - 89 - 20 00 33 - 33 01, Email: investor@medigene.com

 

04.04.16 18:07

9437 Postings, 4666 Tage iTechDachsSchlechter Aprilscherz

aber leider wohl wahr  

04.04.16 18:18

4318 Postings, 3586 Tage clint65@iTechDachs,

passt doch ins Konzept der Fokussierung. Ist das zu wenig, oder?  

04.04.16 18:24

1330 Postings, 6326 Tage wilbärDer Verkauf von Tafelsilber,

leider eine Spezialität von Medigene. Denke da mit leichtem Bauchgrummeln an Eligard.

Ein Verkauf von Veregen wäre mir deutlich lieber gewesen. Gruß Wilbär.

-----------
Das Geld gleicht dem Seewasser,jemehr man davon trinkt,umso durstiger wird man.

04.04.16 18:46

1883 Postings, 6460 Tage BlödelknödelBewertung von Immu

wäre danach bei 400mio€ gesamt... da hatten einigen den Wert schon deutlich höher gesehen, nicht?  

04.04.16 18:55
3

613 Postings, 4459 Tage FtaktuellMir kommt dieser

Verkauf entgegen.
Bis Immunocore seinen Wert so deutlich weiter steigert dauert es...
Inzwischen hat MDG Kassa gemacht.

1 MIO für 2016 EndoTag
5 MIO für Catharex
6 MIO für 50% von Immunocore

damit sind die Meilensteinzahlungen für Trianta möglicherweise sogar aus dem Cash möglich.

Übrigens seit 4 Monaten 12 MIO € aus Verkäufen lukriert, das kann sich ja sehen lassen. Das ist schon ein anderes Tempo als mit dem vorherigen Mgmt.  

04.04.16 19:01
die restlichen 50% folgen sicher in kurze...  

04.04.16 19:04

1883 Postings, 6460 Tage Blödelknödelsolange wir mit dem EndoTag Verkauf

nicht unser 2. Immunocore erleben werden..
Das Potenzial ist da... EndoTAG ist meines Wissens in keiner bisherigen Studie gescheitert (gewesen)... für 1mio€ verschenkt... ohne Not...  ein anderer Deal mit einer Beteiligung wäre mir viel lieber gewesen.

BK  

04.04.16 19:11

9437 Postings, 4666 Tage iTechDachsBeim Tempo gebe ich ja Recht

aber die mindestens 5-10x Wertsteigerung für Immunocore vor der (aus meiner Sicht absolut sicheren) Zulassung in < 2 Jahren ist fast so sträflich wie der unnötige Verkauf in 2011.

Neben einem durch diesen Schritt möglichen Deal (mit vielleicht GSK, AZN oder LLY) mag ich allenfalls die Angst vor einem Brexit beim neuen CFO gelten lassen. So ist er Dank PLD mit immerhin 50% plus aus der von FM und seinem damaligen CFO in 2011 begangenen Dummheit rausgekommen.

Meine Meinung - KEINE Handelsempfehlung.  

04.04.16 19:14

9437 Postings, 4666 Tage iTechDachsApropos Fokussierung: Immunocore wäre DIE

Fokussierung schlechthin. Am besten mit einer weiteren Beteiligung aus allen freien Mitteln an Adaptimmune, um absehbare Lizenzstreitereien vorzubeugen (siehe Adhoc bei MOR heute).

Mehr TCR geht halt kaum.  

04.04.16 19:15

9437 Postings, 4666 Tage iTechDachsEligard war dagegen - wie wir inzwischen wissen

ein guter Deal mit Cowen und der einzige Ertragbringer.  

04.04.16 19:27
1

613 Postings, 4459 Tage FtaktuellBlödelknödel

EndoTag bringt noch bis 2020 jedes Jahr mind. 1 MIO € (Meilensteine noch gar nicht eingerechnet.  

04.04.16 19:40
Mir fällt kein Grund ein, warum der Wert von I. bis zum Börsengang noch sinken sollte, geschweige denn direkt nach dem Börsengang. Und Finanzbedarf haben wir ja momentan auch nicht. Warum also zu diesem Zeitpunkt ??

Investieren wir vielleicht demnächst in irgendetwas ?
Oder zahlen wir den Trianta-MSt.wirklich in Cash aus ?

Ich versteh es nicht .. Das Thema I. ist ein neverendingÄrgernis %&$&$  $ :(
§
 

04.04.16 20:01
2

613 Postings, 4459 Tage FtaktuellEs zeigt von Selbstvertrauen

wenn man alles was Immunocore betrifft abstosst.

Oder glaubt man nicht an die eigene Pipeline.

Wenn ich von der eigenen Pipeline überzeugt bin, dann gibts nur einen Weg: Fokusieren, das ganze Geld dahinein ... da ist ein "tenbagger" möglich.
 

04.04.16 20:18
2

9437 Postings, 4666 Tage iTechDachsMeines Erachtens wäre Immunocore die ideale

Ergänzung zur TCR Bibliothek von Medigene.

Denn über den Weg liessen sich die eigenen TCR als Medikamente von der Stange anbieten. Ähnlich wie Adaptimmune und Immunocore im Prinzip die gleichen TCR für einerseits Zellprodukte (== Adaptimmune) und andererseits Bispezifika (== Immunocore) nutzbar machen.

Wenn Medigene als Deal jetzt den restlichen Anteil an Immunocore gegen die Rechte an ImmTACs aus den eigenen TCR's abgeben würde, wäre es sicher ein besserer Deal als heute verkündigt.  

04.04.16 20:28
2

9437 Postings, 4666 Tage iTechDachsEs wird spannend zu sehen, wer die Immunocore

Anteile bekommen hat. Vielleicht hat man die Grossinvestoren bei Medigene dafür entschädigen müssen, hier den Kurs für die Trianta-Eigner niedrig zu halten?

Möglicherweise ist es auch weiter die Strategie, gleichzeitig mit einem niedrigen Meilensteinkurs für Trianta-Alteigner den Anteil der privaten Kleinanleger zu vergraulen.

Ansonsten und überhaupt kann ich mich nur #16507 von Richy anschliessen ... Grummel.  

04.04.16 21:35
1

9437 Postings, 4666 Tage iTechDachs#16499 der Wert von Immunocore

liegt in Bezug auf diese Transaktion genau da wo er im GB 2015 anzusetzen war:

1,57% Anteil an Immunocore bewertet mit 12,82 Millionen Euro (von 3,62 Millionen Euro Ende 2014 gestiegen um 9,2 Millionen Euro in 2015 !)
macht rund 816 Millionen Marktwert für Immunocore.

Von 64.815 Anteilen jetzt die Hälfte verkauft (wieviele sind das eigentlich?) für schlappe 6,1 Millionen Euro. Ohne irgendwelche Kosten also mit mindestens 310 Tausend Euro Verlust gegenüber 31.12.2015!

So ein schwacher Deal bei stark anziehenden Biotech Kursen in Ami-Land ... da müssten Dave und Dolores ohne Not schon gute Gründe nennen können, meine ich, (oder wer hat da in Panama mindestens 300 Tausend mehr ?)...

 

04.04.16 22:18
2

613 Postings, 4459 Tage FtaktuellItechDachs

ich wundere mich wie Du immer wieder Immunocore als mögllichen Partner für
MDG´s Technologie siehst.
Immunocore und MDG sind "Erzfeinde". Konkurrenten die sich einander nichts schenken. Immunocore hat MDG so über den Tisch gezogen, daß eine Zusammenarbeit nie mehr möglich ist.
So etwas anzunehmen, MDG + Immunocore, das ist vorbei und ich wünsche mir auch, das kannst Du auch nachlesen (schon vor Jahren gepostet), daß der restliche Anteil verkauft wird.
Ich möchte Immunocore vergessen.  Jetzt gibts noch Geld für die Firma.  

05.04.16 09:01
3

13638 Postings, 6334 Tage RichyBerlinImmunocore

Es muss einen Grund haben warum MDG gerade jetzt, während 2 Konferenzen laufen, mit dieser Meldung rauskommt. Sie suchen ja förmlich die Öffentlichkeit. Ist die Schamgrenze was den I.-Flop angeht derartig gesunken ?? (Weil das neue Duo nicht dafür verantwortlich war)

--"Hallo, schaut mal, wir haben 6 Mio.mehr"--kann es ja wohl nicht sein... Da hauen sich Northwest, Juno, Kite, Adap & Co. vor lachen auf die Schendel...ähm..Schenkel
--
??
http://www.ebdgroup.com/bes/index.php
http://bbbiotechconference.com/conference-agenda.php?id=38
http://www.ariva.de/forum/...ts-and-news-414078?page=659#jumppos16488  

05.04.16 09:09
1

9437 Postings, 4666 Tage iTechDachsImmunocore sollte kein "Erzfeind" sein -

Adaptimmune wegen deren adaptiven T-Zellverfahren vielleicht schon.

Im Gegenteil: Immunocore ist eher ein möglicher Partner, Kunde oder Lieferant von Technologie und KnowHow als Konkurrent. So wie Immunocore und Adaptimmune auch gemeinsam die TCR Komponenten ihrer Therapien entwickeln, testen und verwalten.

Die mögliche Konkurrenzsituation könnte - wie zwischen Adaptimmune und Immunocore - allenfalls bei bestimmten Indikationen entstehen, in denen eine Behandlung mit der teuren Zelltherapie durch die Immunocore ImmTACs genauso gut, aber dafür billiger und schneller zu erreichen ist. Solche Krankheitsbilder sind dann im besten Sinne für Patienten und Budgets aber einfach keine Indikation für die Zelltherapien.

Ohne eine Zusammenarbeit mit Immunocore oder deren Partnern, entgeht Medigene aber für die eigene TCR Bibliothek der komplette Markt von nicht-zellbasierten auf TCR Medikamenten für den Massenmarkt. Jedenfalls sehe ich - abgesehen von der Patentlage - kaum einen nicht-universitären Partner, der ähnlich wie Immunocore mit den ImmTACs, TCRs als isolierte Komponente aus dem Medigene Businessmodell in ein Therapeutikum einbinden kann.

Eine Partnerschaft mit Immunocore will ich auch bei einem Komplettverkauf der Anteile nicht ausschliessen, Patentstreitereien aber ebenso wenig.

Inwieweit Immunocore oder deren Partner aber überhaupt noch Interesse an Deals mit einer unbeteiligten (Trianta-)Medigene haben, hängt dann sicher NUR noch von der Qualität der TCR-Bibliothek im Vergleichzu den viel finanzkräftigeren Alternativen ala Juno, Kite, Bluebird etc. ab.

Aber: Alles was mit der Ausgründung und dem stetig sinkenden Anteil von Medigene bzw. dessen wertvernichtenden Wandlungen zu tun hat, geht aussschliesslich auf das Konto des ehemaligen Medigene-Management!

Medigene hat sich - falls kein anderer Deal parallel im Hintergrund verhandelt wurde - durch den Teilverkauf gerade selbst wieder ein gutes Stück weiter ins Abseits der grossen Player und Entwicklungen in den Immuntherapien bewegt.

Meine Meinung - KEINE Handelsempfehlung.  

05.04.16 09:16
....vielleicht will immunocore mdg kaufen. 50%in Cash und 50% Aktien (ggf.neue Aktien) wenn die Technologien einander konkurrieren wäre das sinnvoll  

05.04.16 09:57

9437 Postings, 4666 Tage iTechDachsInteressant, aber für Medigene Aktionäre keine

besonders gute Variante - fürchte ich.

Medigene ist ja noch weniger eine Konkurrenz für Immunocore als umgekehrt.

Wenn Immunocore an der TCR-Technik oder RhuDex oder AAVLP interessiert ist, dann könnten sie ja besser einen billigen Entwicklungsdeal machen.

Was würde Immunocore bei 50% Aktien dann als Cash für die Aktionäre auf den Tisch legen können?

Nehmen wir mal an Medigene ist so begehrt, dass sie "alles" dafür tun würden. "Alles" wäre in dem Fall vielleicht die Hälfte der letzten Immunocore Kapitalrunde - also 160 Millionen Dollar. Also praktisch der aktuelle Medigene Aktienkurs - ist das interessant für uns Aktionäre?
 

05.04.16 10:13
kurs ist wie zementiert heute. kaum umsatz obwohl der gesamtmarkt sehr schwach ist. ruhe vor dem sturm ??  

Seite: 1 | ... | 658 | 659 |
| 661 | 662 | ... | 802   
   Antwort einfügen - nach oben