das ist vollkommen egal. Wenn sich Vorwürfe bestätigen, dann ist sowieso Ende. Aufgrund utopischer Bewertung des Unternehmens an der Börse müssen Anleger sowieso mit fallenden Kursen rechnen. Derzeit wird ein positiven Ausgang eingepreist, also aktuelle Kurse sollte man eher als eine Korrektur betrachten. Werden die Bilanzfälschungen bewiesen, dann gute nacht.
es wird wahrscheinlich über Monaten zockerei laufen, dafür dürfen bekannte börsenbriefe sorgen und naive abonnenten, aber das spiel wird in dem fall wahrscheinlich zu ende gehen. Das war bei arcandor so, bei solarworld, solon, q-cells, steinhoff usw usw...überall sind banken und überseeanleger gewinner, deustche anleger aber verlierer... das spiel läuft so lange interesse anlger herrscht, erst wenn die interese für aktie nachlässt, lassen die Börsenhaie die bude fallen.
Deutsche Anleger merken immer noch nicht das sie geschröpft werden. Es wird letzte penny ausgepresst bevor die bude fällt.
An der Börse hat Finanzmafia zu sagen nicht wahr? |