Ich gehe davon aus, dass die Zahlen wie allgemein erwartet ausfallen werden und der Kurs sich nicht wesentlich verändert, Corona ist eingepreist.
Die Zurückhaltung hängt meiner Meinung nach mit der eigentlichen Kernkompetenz von Biontech, der Krebsbekämpfung, zusammen. Biontech arbeitet hier auf dem Feld der personalisierten Medizin, einem völlig neuen Weg. Jeder Patient soll genau die für ihn passende, individuelle Krebstherapie bekommen.
Medizinisch wäre dies ein absoluter Durchbruch, aber man muss sich klar machen, dass die Wirksamkeit einer Krebstherapie meist erst nach mehreren Jahren festgestellt werden kann, nämlich dann, wenn der Tumor nicht zurück kommt. Auch ist noch unklar, wie solche Behandlungen im größeren Maßstab zukünftig zugelassen werden sollen, nach den heutigen Maßstäben dauert das ewig und drei Tage. Und, für die Börse besonders wichtig, wer bezahlt? Das können ohne weiteres sechsstellige Beträge pro Patient sein. Die Krankenversicherungen zahlen heute schon horrende Kosten für rein lebensverlängernde Therapien und wollen eindeutige Nachweise sehen.
Damit will ich sagen, dass Biontech ganz ohne Zweifel wissenschaftlich top ist, aber in einem absoluten Zukunftsfeld arbeitet, von dem heute nicht abzusehen ist, ob, wie und vor allen Dingen WANN man daraus Gewinne erzielen kann. Das kann noch sehr weit weg sein, weit über Corona hinaus.
Moderna geht es übrigens genauso, der Kursverlauf in den letzten Monaten ist ja nicht so unterschiedlich. |