Da man 2014 nach 9 Monaten schon leicht über dem Soll gelegen ist beim EBITDA und FCF, war es dann auch wenig überraschend, daß man auch am Jahresende marginal über der Prognose bleiben würde. Die Erhöhung auf 1,50 bei der Divi war auch zu 95% absehbar, da der FCF steigt und es keinen Grund gibt die Ausschüttungsquote zu senken. Prognose zu 2015 ist weiter exakt die Gleiche wie vor vielen Monaten schon. Und die Prognose für 2016 mit je 5 Mio Steigerung beim EBITDA und FCF zeigt auch keine neue Wachstumsbeschleunigung über der der zuletzt gesehenen. Freenet wächst mit ca. 2-3% überschaubar aber grundsolide weiter. Welches KGV wäre bei dem internen Wachstum von FNT, dem absurd niedrigen Marktzins und dem notenbankgetreibenen Gesamtmarktirrsinn nun das Richtige? Da hat jeder eben seine eigen Meinung. Aber wer lange an der Börse schon dabei ist und diverse Blasen und deren blatzen in den letzten Jahrzehnten gesehen hat, der wird nicht aus Begeisterung gegenwärtig Aktien kaufen weil da überall Schnäppchen liegen, sondern eher weil man "mit den Wölfen heulen" muß. Von daher schließe ich Kurse von 30 oder 33 nicht aus für FNT. Bin mir aber bewußt, daß der unnormale Zustand den Draghi & Co. immer weiter antreiben kein Dauerzustand sein wird. Daher lasse ich mich überraschen bis wohin die Reise geht und halte mich stärker an charttechnische Dinge, da fundamentale Dinge nicht mehr so im Fokus stehen wie zu Zeiten als es noch keine finanzielle Repression gab. Was also bei FNT kursmäßig künftig weiter passiert ist auch weiterhin wohl zu 90% dem Gesamtmarkt geschuldet und nur zu 10% dem was FNT selber macht. Ich hoffe, daß die Divi dem Kurs Richtung HV noch etwas helfen wird, weil in den Vorjahren die DiviJäger vorher nicht verkauften bzw. vorher noch kauften und eher nach der HV ein größeres Loch kommt. Der TecDax kommt heute bislang nicht über das Top von gestern. Von daher denkt sich FNT vielleicht das dann auch nicht machen zu müssen. ( falls nicht der ALV-Bremser noch weiter eifrig am 27er Button sitzt). Vor einem Jahr hat Freenet nach den Zahlen im Februar auch tagelang kein bißchen nach oben reagiert. Da kam dann erst einige Wochen später dann noch ein weiterer Anstieg um fast 2€ Richtung Q.1/Zahlen /HV. Die Telekom meldet ja auch in Kürze ihre Zahlen. Dürfte auch nochmal etwas Auswirkung auf das Branchensentiment entfalten. |