Elvis123 "Nur: Was nutzt es mir, wenn FNT fundamental "richtiger" bewertet ist?" ============== Du verstehst mich falsch. Ich habe nicht behauptet FNT wäre "richtiger" bewertet. Was richtig ist liegt ja ohnehin im persönlichen empfinden und hängt auch stark von dem ab was man an künftiger Gewinnentwicklung der Firma erwartet und wie man die künftige Gesamtmarktentwicklung einschätzt. Ich finde ja z.B. weder FNT noch DRI auf dem aktuellen Level "günstig". Ebenso wie die meisten Aktien das nicht mehr sind. Aber wenn die riesigen Geldfluten der EZB zum großen Teil im Aktienmarkt landen statt in Firmenkrediten, dann hat man eben wieder eine Situation wie man sie vor 16 Jahren schonmal hatte. Es werden halt "sportliche" KGVs erstmal hingenommen ohne tiefer zu hinterfragen. Gerade im TecDax findet man massig Kleinanleger die noch nie auf Firmen-HPs waren und sich mal tiefer mit den Geschäftsberichten/Bilanzen beschäftig haben. Viele dackeln lieber Kulmbach&Co. nach. Ich finde halt die FNT Bewertung konservativer als die von DRI, d.h. hier bei FNT sehe ich momentan weniger mögliche Enttäuschungsgefahr als bei DRI, weil der weitere Geschäftsverlauf von FNT klar transparenter/skalierbarer ist. Bei DRI muß man erstmal schauen, ob die "Black Box" mit dem kostspieligen Einstieg in den stationären Markt und dem kostspieligen Zukauf von Kunden und den kostspieligen Marketingaufwendungen zur Verbreitung des neuen Markennamens für die stationäre Kette sich dauerhaft so stark rechnet, um einem Telkowert auf Dauer ein KGV zu genehmigen wie man es sonst eher einem Biotech-Laden zugesteht. Wenn DRI das dauerhaft weiter schafft und alle Anleger es auch so sehen, dann wäre es o.k. . Was wirklich gelingt wird die Zeit zeigen. Von daher reite ich auf beiden Wellen ( FNT&DRI) und habe lediglich FNT stärker gewichtet. Letztendlich leben beide Werte davon, daß der Gesamtmarkt weiter rennt. Bricht der mal ein, wie z.B. im Oktober14, dann klappen beide zusammen. Seit letzten August laufen beide Werte nicht wirklich viel anders, wenn man mal von kurzen Momenten zwischendurch absieht. Beide dürften von der Konsolidierung im Gesamtmarkt der Branche profitieren und vom Schub im TecDax dank QE. Also hauptsächlich Dinge die nicht nur einen den beiden Firmen betrifft. |
Angehängte Grafik:
chart_free_freenet.png (verkleinert auf 43%)

