... wo die Nr. 1 im Goldminensektor ihren Sitz hat.
Auf diesem Weg warten in 0,2-€-Schritten kleinere Widerstände auf BG, die sich beim vorjährigen Abstieg des Goldriesen dort postiert haben; werden diese Widerstands-Posten zur Seite geräumt (der letzte Posten wartet bei 15), dann folgt eine leichtere Passage, die gewissermassen im Spazierschritt bewältigt werden kann. Der erste Aussichtspunkt auf den Gipfel befindet sich bei 15,6 (nennen wir es Basislager).
Wer sind die Sherpas? Der MACD hat am Dienstag mit einem Crossover das Gepäck von BG um 2 % nordwärts gebracht.
Vorraussichtlich Ende nächster Woche kommt ein weiterer Hilfstrupp an (Crossover EMA50/EMA200), der für einen kräftigen Impuls nach oben sorgen wird.
Zu bemerken ist allerdings, dass die Kursbewegungen von BG (April bis August) im Vergleich zum selben Zeitraum des Vorjahres unter relativ niedrigem Volumen stattfinden. Spätestens beim Erreichen des Basislagers ist aber mit einer massiven Volumenzunahme zu rechnen, da dann der bald 4 Jahre anhaltende Abwärtstrend gebrochen ist.
Für einen erfolgreichen Aufstieg bedarf es natürlich guter Kondition (Management, Goldpreis, ...) und gutem Wetter (goldminenpositives Marktumfeld) sowie tüchtiger Sherpas. Fehlen diese positiven Parameter, gibt es wohl eine Verlängerung der Talwanderung. |