M.M.n. haben wir für Gold bezogen auf die nächsten Monate eine vielleicht optimale Ausgangslage: Die Zinsen sind weltweit insbesondere in den USA und Europa auf einem Rekordtief - und die Notenbanken können praktisch gar nicht die Zinsen anheben: In den USA ist die Wirtschaft immer noch fragil und, noch wichtiger, die USA können gar nicht die Leitzinsen anheben, weil dann (lt. IWF) in den Schwellenländern/Entwicklungsländern die Zinsen explodieren und massiv Kapital abgezogen werden würde. Und die EZB kann nicht anheben, weil dann, übertrieben gesagt, 60% der EU-Länder die Staatsschulden nicht mehr schultern könnte. Gleichzeitig steigen die Kosten für Lebensmittel & Energie immer schneller an, was m.M.n. kurzfristig bereits an steigenden Inflationsraten erkennbar werden wird. Und dann haben wir es: Zinsen =0 / Wachstum schwach / Inflation stark steigend = Gold als Wertaufbewahrungsmittel :-) |