Widerstands-/Unterstützungsmatrix Es gibt zahlreiche Durchbrüche der einzelnen DAX-Aktien unter ihre bisherigen Nachfragezonen (Unterstützungen): Angefangen mit Bayer, wo zum Glück schon bei 102/103 Euro die nächsten Käufer warten dürften - die Aktie bleibt populär. Schlimmer sieht es bei der Deutschen Bank aus, die nun Luft nach unten bis 24,17/25 Euro hat.
Ganz hart trifft es Infineon, wo vor der 6-Euro-Marke keine Nachfrage im Chart erkennbar wird. Zwar können sich neue Kaufzonen ausbilden, das Abwärtsrisiko ist aber nun erst einmal immens.
Wie schlimm es kommen kann zeigt der Kursverlauf von K+S, die nach dem Ausbruch unter die jüngste Unterstützung bei 22,20 Euro gleich weiter stark abverkauft wurden und nun erst wieder bei 18,25/ 18,40 Euro auf die nächste Haltezone treffen. Frisch ist dagegen das Verkaufssignal bei Lufthansa, die nun ebenfalls viel Abwärtspotenzial bis 7,70 / 8,25 Euro haben. SAP kann sich dagegen noch bei 51,87/52 Euro stabilisieren, nachdem die Zone um 56 Euro nicht gehalten hat. ThyssenKrupp hat dagegen vor 116,50/117,80 Euro kaum Bodenbildungschancen. Anzeige Index-Radar |