Zukunft Windkraft

Seite 926 von 1262
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15
eröffnet am: 29.10.11 21:06 von: noogman Anzahl Beiträge: 31536
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15 von: Artex Leser gesamt: 3173599
davon Heute: 480
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 924 | 925 |
| 927 | 928 | ... | 1262   

15.04.13 10:21
2

9052 Postings, 5221 Tage noogmanNordex-Konkurrent Vestas: Keine Ruhe!

15.04.13 10:23
3

79561 Postings, 9429 Tage KickyTransport ist das grosse Problem

s.o. dadurch sind wir zwar die Chinesen hier los ,aber es ist auch der Grund warum die Firmen sich in Häfen ansiedeln oder warum Nordex in die Türkei expandieren will.

Richtig ist offensichtlich die Entscheidung gegen  Offshoreprojekte,die ja auch Vestas fast in den Ruin getrieben haben.Laut Bloomberg ging ein Windkrafthersteller die 110-year-old  Nordseewerke in Emden deswegen in Konkurs bevor sie von DSD Steel Group GmbH  übernommen wurde
“Three to four new offshore wind farms should be up and running in the German North Sea by now, but there’s not a single one,” says Tomas Marutz, Nordseewerke’s managing director. “German politicians want offshore wind power, but they failed to provide investors the progress and security they need.” Ich denke die Aussage müsste jetzt korrigiert werden

Bloomberg beabsichtigt im Mai darüber zu berichten
http://about.bnef.com/bnef-news/...-erode-re-election-support-energy/  

15.04.13 10:27

2016 Postings, 5585 Tage Andreas H.Guten Morgen

auf eine interessante Woche mit einem sehr guten Wochenstart.

Der Rückgang des Zubaus in den USA ist m.E. eine Momentaufnahme und dies kann sich 2014 / 15 wieder ändern. Nordex hat die Produktion in den USA flexibel gestaltet und dem Markt angepaßt. Immerhin wurde das Werk nicht komplett geschlossen, in der Hoffnung, daß sich die zukünftige Ertragslage vebessern wird.  

15.04.13 10:36
1

9052 Postings, 5221 Tage noogmanWindenergie ist Zukunft

Mit Prognosen über 2013 hinaus sollte man aber vorsichtig sein! Da sollte man sich doch die Entwickung 2013 erst einmal zu Gemüte führen! Im letzen Quartal 2013 kann man da bestimmt seriösere Aussagen machen!!  

15.04.13 10:54
1

6445 Postings, 5123 Tage kieslyIch möchte mich bezgl. Prognosen eher zurückhalten

denn meistens wäre es nur eine Äußerung von Wunschträumen.
Entscheidend ist, daß die Windenergie als Alternative zu anderen Energiegewinnungsformen wargenommen wird und sie ganz eigene Vorzüge hat.
Wer hätte das in den 1980er-Jahren gedacht !!
Ich bin jedenfalls froh, daß ich hier bei Nordex investiert bin. Denn der Branchenprimus (Vestas) hat doch den "schweren Rucksack" und ist meiner Meinung nach auf boomende Märkte angewiesen (Umsatzdruck).
Aufgrund der hohen Wertigkeit von Energie, ist Nordex in Deutschland wunderbar profitabel und aufgrund der infrastrukturellen Situation in 2.+3. Ländern, haben Windkraftanlagen ihre beachtlichen Vorteile.
Ich hoffe Nordex kann für dieses und nächstes Jahr hier noch ein paar "Filetstückchen" erhalten.
Und Türkei (Osteuropa-Asien) wird spannend sein !  

15.04.13 13:36

3758 Postings, 6348 Tage PhantasmorgariaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.04.13 09:54
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - derartige Aussagen bitte belegen oder vermeiden.

 

 

15.04.13 19:16

9052 Postings, 5221 Tage noogmanGuten Abend

http://unternehmen-heute.de/news.php?newsid=168815

Stabilität des deutschen Stromnetzes im März mehrfach akut gefährdet
15. April 2013, 17:32 Uhr

Auszug:

Um eine Gefährdung der Systemsicherheit zu vermeiden, hätten Netzbetreiber 38-mal massiv in den Netzbetrieb eingreifen müssen. Ursache der Probleme sind die rasanten Steigerungsraten bei der Stromproduktion aus erneuerbaren Quellen. Dieses starke Stromangebot aus erneuerbaren Quellen gefährde die Sicherheit der Übertragungsnetze. In dem Bericht der Netzagentur heißt es, Ende März seien mehrmals hohe Anstiege der Gesamteinspeisung aus Photovoltaik- und Windkraftanlagen zu verzeichnen gewesen.  

15.04.13 19:26
4

9052 Postings, 5221 Tage noogmanWindenergieanlagen werden immer größer und effizie

http://www.euwid-energie.de/news/bioenergie/...r-und-effizienter.html

Hannover Messe 2013: Windenergieanlagen werden immer größer und effizienter
15.04.2013

Auf der weltgrößten Industriemesse in Hannover haben die führenden Unternehmen der Windenergiebranche ihre aktuellen Modelle präsentiert. Der Trend bei den Windradbauern geht in Richtung größerer Rotoren und einer deutlich gesteigerten Effizienz. Neben den großen Herstellern wie Enercon und Nordex rücken in Hannover aber auch kleine und spezialisierte Mittelständler in den Fokus.

Auszug:
Die Firma Nordex aus Hamburg präsentierte in Hannover ihre neue Modellreihe der Generation Delta. Mit den beiden unterschiedlich dimensionierten Anlagentypen N100/3300 und N117/3000 würden laut Firmenangaben Mehrerträge im Vergleich zu den Vorgängermodellen von bis zu 31,4 Prozent beim Starkwind-Modell N100 und bis zu 33,6 Prozent bei der N117 für Standorte mit mittleren Windgeschwindigkeiten erreicht.  

15.04.13 20:44

9052 Postings, 5221 Tage noogmanÖkostrom: Abkehr vom Gießkannensystem

http://m.diepresse.com/home/wirtschaft/economist/...conomist/index.do


Ökostrom: Abkehr vom Gießkannensystem
15.04.2013 | 20:00 | Von Matthias Auer (Die Presse)

Die E-Control fordert ein Ende der fixen Einspeisetarife für Wind-und Solarkraftwerke.

Wien. Quer durch Europa stehen Regierungen vor demselben Problem: Der Umbau des Energiesystems von fossilen auf erneuerbare Quellen ist in vollem Gange – und er ist komplizierter und teurer als gedacht. Die EU macht Druck, die nationalen Förderungen effizienter zu gestalten und zu vereinheitlichen. Länder wie Tschechien und Spanien haben die Notbremse gezogen, Subventionen gekürzt bzw. Zusatzsteuern für Ökostromproduzenten eingeführt. „So weit soll es in Österreich nicht kommen“, sagt E-Control-Vorstand Martin Graf. Laufende Verträge müssten eingehalten werden. Wahr sei aber auch, dass dies nicht ewig wie bisher weiterlaufen könne.

Im Vorjahr haben Österreichs Stromkunden den Wind-, Solar-, Wasser- und Biomasse-Betreibern 363 Mio. Euro an reiner Förderung zukommen lassen (inklusive dem Strompreis verdienten sie 657 Mio. Euro). „Wir kommen da mit der Gießkanne, das schafft Probleme“, warnt Graf. „Wir müssen treffsicherer werden.“  

15.04.13 20:47

79561 Postings, 9429 Tage KickyProkon :schon lange ein ganz windiges Unternehmen

http://www.test.de/Prokon-Genussrechte-Windige-Werbung-1852031-0/
so blöd können doch nur wenige sein ,hier engagiert zu sein.Ich erinnere mich gut an die ständige Reklame in der Berliner S-Bahn mit 8% Verzinsung,da müssen doch alle Warnlampen angehen
Und jetzt wollen sie eine Anleihe über 10 Milliarden auflegen?
"Wir haben angekündigt, ein Emissionsprospekt von zehn Milliarden aufzulegen. Der ist bei der BaFin in der Beantragung."
Was mit diesem Geld geplant sei, könne er noch nicht sagen. "Es gibt keine wirkliche Zielvorgabe, wohin es geht."
na denn man tau  

16.04.13 10:40
1

528 Postings, 4550 Tage BandwurmChina investiert immer mehr in Europas Firmen

China steckt laut einem Pressebericht immer mehr Geld in europäische Unternehmen. Mit einem Volumen von 12,6 Milliarden Dollar sei im vergangenen Jahr jeder dritte Dollar, den China im Ausland investierte, nach Europa geflossen.

Es sind laut der Studie vor allem Chinas Staatsfonds, die hinter der Expansion stehen: "Mit 86 Prozent aller Übernahmen und Anteilskäufe bleiben staatseigene Konzerne die treibende Kraft hinter Chinas Auslandsinvestitionen", heißt es in der Studie.

'Welt': China investiert immer mehr in Europas Firmen
China steckt laut einem Pressebericht immer mehr Geld in europäische Unternehmen. Mit einem Volumen von 12,6 Milliarden Dollar sei im vergangenen Jahr jeder dritte Dollar, den China im Ausland investierte
 

16.04.13 13:17
1

528 Postings, 4550 Tage BandwurmEU-Parlament lehnt Reform des CO2-Handels ab

13:05 16.04.13

STRASSBURG (dpa-AFX) - Das Europaparlament hat eine wichtige Reform im europäischen Klimaschutz abgelehnt. Das Straßburger Plenum stimmte am Dienstag mit knapper Mehrheit gegen das Vorhaben der EU-Kommission, in den kriselnden Handel mit Rechten zum Ausstoß des Treibhausgases Kohlenstoffdioxid (CO2) einzugreifen.

 

16.04.13 14:50
1

2016 Postings, 5585 Tage Andreas H.#23140

Das sehe ich nicht so!

Fakt ist, heute gg. 10:00 Uhr ging der Kurs von 5,17€ auf 4,95€ kerzengerade runter. M.E. gab es zu viele Stop Loss  und zudem waren sie zu eng gesetzt. Es liegt auf der Hand, daß dadurch eine Lawine ins Rollen kommt. Es gibt leider zu viele Spekulanten :-(

ABER, die Aktie hat wieder zugelegt und es ist zu erkennen, daß sich bei 5,00€ / 5,05€ ein Boden gebildet hat. Bei guten News kann es weiter nach oben gehen.

Meine Meinung - keine Kaufempfehlung!  

16.04.13 16:56

5 Postings, 4510 Tage UmantaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.04.13 17:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Mehrfach gesperrt Nachfolge ID

 

 

16.04.13 18:15
6

3283 Postings, 5583 Tage Nordex-SpekulatiusAktueller Chart auf Tagesbasis

MACD hat Verkaufssignal geliefert. Aber erst mal Abwarten, ob dieses morgen bestátigt wird. Ich erinnere nur an die Mustermegagegenbewegung vom 10. April (schöne lange weiße Kerze). Nordex ist immer für eine Überraschung gut. Momentum weiter im "Rallyemodus" (> 100; konkret 104). Zumindest das Mittlere Bollingerband wirkt im Bereich des heutigen Tagestiefs stabilisierend. Und die horizontale und psychologische Unterstützung 5,00 Euro müssten erst mal End off Day geknackt werden. ...  
Angehängte Grafik:
nordex_chart_auf_tagesbasis_16.jpg (verkleinert auf 37%) vergrößern
nordex_chart_auf_tagesbasis_16.jpg

16.04.13 21:29

9052 Postings, 5221 Tage noogmanJa, Andreas H

Die 5 hat gehalten! Das ist gut!
Wie du heute in den anderen Threads lesen konntest ist es für einige nicht nötig das Nordex etwas meldet! Man ist der Meinung solange man nichts hört dann läuft alles nach Plan!!
Nun darüber will ich mich lieber nicht äussern!!
Nordex hat bereits einige Male versucht die 5,20 zu durchbrechen fiel aber immer wieder zurück!!
Woran liegts?  

16.04.13 21:47
3

2016 Postings, 5585 Tage Andreas H.Beeindruckend ist,

dass Nordex nicht endlos unter Druck geraten ist, sondern die 5 € Marke zurückerobert hat. Mit 5,20 / 5,30 hat Nordex ganz schön zu kämpfen.

Es fehlen positive News. Aus Brüsselnksmen heute verdammt schlechte Nachrichten aber es geht dort in eine zweite Runde.

Auch von der Konkurrenz kommen eher ganz schlechte Nachrichten. Nordex kann man aber nicht mit Vestas vergleichen. Dafürcsind die Unternehmen zu interschiedlich.
Nordex bringt allerdings auch keine News. Das kann daran liegen, dass es keine gibt oder diese noch nicht spruchreif / meldepflichtig sind.

Auf Grund des langen Winters wird es m.E. auch keine goldigen Zahlen fürcdas I. Quartal 2014 geben. Aber Nordex könnte weitere Auftragseingänge melden. Die neuen Windmühlen sind doch keine Ladenhüter und sollten gefragt sein.  

16.04.13 21:57
1

9052 Postings, 5221 Tage noogmanDie Q1 Zahlen sollten

den Erwartungen entsprechen!! Wichtig ist das nicht  wieder irgend welche Aussagen kommen welche die guten Aussichten trüben könnten! Also wären gute Nachrichten sicher hilfreich!!
Tut mir leid aber ich kann dich leider zur Zeit nicht bewerten!!  

16.04.13 22:10
3

2016 Postings, 5585 Tage Andreas H.Bewerten kann ich dich auch

nicht mehr aber das ist nicht das Problem.

Nordex wird mit Sicherheit weitere Einmalaufwendungen (z. B. Offshore) melden. Es ist nur die Frage wann . Auf der anderen Seite kann sich in China eine positive Entwicklung einstellen. Das Werk in den USA wird in meinen Augen für den südamerikanischen Markt, in den kommenden Jahren, reaktiviert. In Brasilien wird Energie ohne Ende benötigt. Selbst EON istcaufcdem Sprung dorthin.  

16.04.13 22:19
2

9052 Postings, 5221 Tage noogmanDie Richtung neue Märkte in

Angriff zu nehmen stimmt! Dies scheint ein wichtiger Teil zum Erfolg zu sein!
China hab ich kein gutes Gefühl. Ist wohl angeschlagen!! Aber wir werden sehen!!
Wünsche noch eine schönen Abend!!  

17.04.13 08:34
1

9052 Postings, 5221 Tage noogmanGuten Morgen

17.04.13 09:38
2

2016 Postings, 5585 Tage Andreas H.@ungutes Gefühl China

@noogman, sicherlich werden in China keine großen Margen erzielt. Nordex hätte aber zumindest einen Fuß in der Tür, wie man so schön sagt.

Als ich 2006 in China war, habe ich mich dort nicht sehr wohl gefühlt. Es kann ein subjektiver Eindruck sein aber dieses scheinheilige Lächeln hat mir nicht gefallen. Ich mag lieber offene und ehrliche Gesichter sehen und keine Masken. Ich mag mich aber auch täuschen aber dies war mein Eindruck.

Vielleicht denkt und plant NORDEX auch ganz anders und wird von Chian aus nicht in erster Linie den chinesischen Binnenmarkt bedienen, sondern das asiatische Geschäft an sich ausbauen. Von asiatischen Aufträgen habe ich bisher kaum etwas gelesen. Wie sieht eigentlich das NORDEX Engagement in Asien aus?  

Seite: 1 | ... | 924 | 925 |
| 927 | 928 | ... | 1262   
   Antwort einfügen - nach oben