Zukunft Windkraft

Seite 367 von 1262
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15
eröffnet am: 29.10.11 21:06 von: noogman Anzahl Beiträge: 31536
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15 von: Artex Leser gesamt: 3129258
davon Heute: 20
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 365 | 366 |
| 368 | 369 | ... | 1262   

14.07.12 22:07
1

57913 Postings, 5768 Tage meingottIch habe noch nie jemanden wie dich gesehen

der von 12 Aktien, die du die letzten 5 jahre gepusht hast, 8 davon in Insolvenz gegangen sind und die anderen 4 im Pennystock gelandet sind.
Unglaublich sowas.
Man was du Kohle machen könntest...aber scheinbar bist du nicht in der Lage, deine Gabe um zu setzen...aus dir hätte was werden können....ausser ein dauer gesperrter in sämtlichen Börsenforen.

Muahhhhhh
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 1,44€ reduziert ;-)

14.07.12 22:17
1

5674 Postings, 5257 Tage raldinhooh...

GuterWiener : Baden-Württemberg plant Windparks im Wald
      #9147
14.07.12 21:55
Baden-Württembergs grüner Umweltminister Franz Untersteller will künftig Windparks im Wald bauen lassen: "Wir werden als Regierung einen eigenen Beitrag zur Energiewende leisten und Windparks in Waldgebieten fern von Wohnbebauung errichten", kündigt er im Interview mit der WirtschaftsWoche an. "Die neue Generation der Windräder ist 140 Meter hoch, die können sie auch in Gebieten aufstellen, die bislang für Windkraft kaum nutzbar waren." ...

was da wohl für Anlagen gemeint sind...

Wirtschaftlichkeit von Windenergieanlagen (Erwin Schweizer
….Nach dem neuen Windatlas für Baden-Württemberg gibt es im ganzen Ländle , vor allem im Osten, geeignete Flächen. Ab 5,5 m/s in 140m Höhe ist laut Windatlas ein wirtschaftlicher Betrieb möglich. Richtig lohnend wird es dann ab 6 m/s und darüber…. Die größten Aufstellungszahlen werden in Zukunft im süddeutschen Binnenland zu erwarten sein. Die Anlagenhersteller stellen sich darauf ein und entwickeln Anlagen, die bei gleicher
Leistung einen wesentlich größeren Rotordurchmesser bekommen. So hat z. B. Nordex seine N 100 mit 2,5 MW zur N 117 mit 2,4 MW upgescaled. Im Vergleich zur E101 bringt diese Anlage nun ca. 5 - 10% mehr Ertrag, kostet jedoch 500.000,00 € weniger als die E-101

https://www.landwirtschaft-bw.info/servlet/PB/...hweier%20Beitrag.pdf
 

"sicher die" GE 1,6 auf 80 m...)

 

14.07.12 22:20

57913 Postings, 5768 Tage meingottHmmmm

Bei den Preisen, was wir ja erst kürzlich erfahren haben...wohl nichts zu gewinnen dabei
Steht ja eh dabei, dass Nordex die Mühlen scheinbar her schenken  
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 1,44€ reduziert ;-)

14.07.12 22:24

57913 Postings, 5768 Tage meingottDa fällt mir gleich wieder dieser Artikel ein

Wann die wohl abgearbeitet werden?


Diese Entwicklung scheint das Unternehmen überrascht zu haben. Noch im März gab Richterich an, teilweise auf Aufträge zu verzichten, wenn die Preise nicht auskömmlich seien. Nun sagte er, während man im ersten Quartal noch mit den Preisforderungen durchgekommen sei, habe Nordex im zweiten Quartal vor der Entscheidung gestanden, “entweder gar keine Aufträge zu bekommen oder die Preise entsprechend zu senken”.

Das von Nordex genannte Volumen der Neuaufträge im ersten Halbjahr von über 520 Mio Euro dürften nach diesen Aussagen eher unprofitabel sein. Das Unternehmen rechnet auch nicht mehr damit, in diesem Jahr die EBIT-Marge mit 4% stabil halten zu können. Immerhin hält der Konzern an seinem Ziel fest, bei Umsatz und Auftragseingang rund 1 Mrd Euro zu erreichen. Noch positiv soll das EBIT in diesem Jahr vor Abzug von Sonderaufwendungen sein und sich im nächsten Jahr dann mit leicht steigenden Umsätzen verbessern



http://www.produktion.de/clean-tech/...rungen-mitarbeitern-kuendigen/
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 1,44€ reduziert ;-)

14.07.12 22:37
2

5674 Postings, 5257 Tage raldinhohehe

meingott : Da fällt mir gleich wieder dieser Artikel ein
     #9153
14.07.12 22:24
Wann die wohl abgearbeitet werden?
Diese Entwicklung scheint das Unternehmen überrascht zu haben. Noch im März gab Richterich an, teilweise auf Aufträge zu verzichten, wenn die Preise nicht auskömmlich seien. Nun sagte er, während man im ersten Quartal noch mit den Preisforderungen durchgekommen sei, habe Nordex im zweiten Quartal vor der Entscheidung gestanden, “entweder gar keine Aufträge zu bekommen oder die Preise entsprechend zu senken”.
Das von Nordex genannte Volumen der Neuaufträge im ersten Halbjahr von über 520 Mio Euro dürften nach diesen Aussagen eher unprofitabel sein. Das Unternehmen rechnet auch nicht mehr damit, in diesem Jahr die EBIT-Marge mit 4% stabil halten zu können. Immerhin hält der Konzern an seinem Ziel fest, bei Umsatz und Auftragseingang rund 1 Mrd Euro zu erreichen. Noch positiv soll das EBIT in diesem Jahr vor Abzug von Sonderaufwendungen sein und sich im nächsten Jahr dann mit leicht steigenden Umsätzen verbessern

naja...ist was her die Aussage ders Herrn Richterich...danach meinte er, dass sich der AE aufgrund Fukushima verdoppeln würde....

Guter Auftakt 2012: Der Auftragseingang in Europa steigt um 84% gegenüber Q1 2011
– bestes Anfangsquartal seit drei Jahren

http://www.nordex-online.com/fileadmin/MEDIA/...rdex_BPK_02042012.pdf

wenn man es da nicht langsam schafft was bessere Preise auszuhandeln...

Vensol verkaufe die Windräder für knapp vier Millionen Euro pro Anlage an die Betreiber weiter, sobald sie schlüsselfertig sind, sagte Geschäftsführer Christian Böhm. Wieviel sein Unternehmen Nordex für die Anlagen bezahlt, sagte Böhm nicht. Auch Nordex wollte sich dazu nicht äußern.
"Die Investoren sind schon gefunden", so Böhm weiter. "Neben dem Fonds Schwabenwind 1 Zöschingen, der eine Anlage kauft, sind noch andere Stadtwerke, Banken, Einzelpersonen, Zusammenschlüsse und Genossenschaften dabei - alle aus der Region." Die Windräder sollen noch dieses Jahr ans Netz gehen.

http://www.wallstreetjournal.de/article/LL-CO-20120412-007221.html
 

schlüsselfertig wohl 4mio das Stück...bei 2,4 MW macht nicht ganz 1,7 mio pro MW (schlüsselfertig)....Nordex tritt schon auch als Projektierer auf, der Herr...

Studien-, Hardware-, Verbindungs-, Montage-und den Kosten für Wohnraum-Service kostet etwa 1 Mio. pro MW-Windpark in Frankreich. Der Preis für einen Windpark Land verkauft schlüsselfertige liegt zwischen 1,4 und 1,6 Millionen MW berechnet.
http://www.economiesolidaire.com/2011/11/07/...eolienne-industrielle/
scheint sogar noch was mehr zu sein, als man in Frankreich für schlüsselfertig verkaufte Parks erhält...

 

14.07.12 22:51

57913 Postings, 5768 Tage meingottUnd wieder mal raldinho

verstehen sie nicht den Unterschied zwischen Umsatz und Gewinn.
Und falsch raldinho
Wenn die Parks 1,4-1,6 schlüsselfertig kosten...und man hat in Skandinavien für 260 MW 300 Mille veranschlagt...na dann...ich habs ihnen ja schon mal vorgerechnet.
Und da ist Nordex wohl kein Projektierer...oder?

Kann sich dann ja wohl jeder selber ausrechnen, wie viel da für die Turbinen bleibt;)
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 1,44€ reduziert ;-)

14.07.12 22:56

57913 Postings, 5768 Tage meingottWie viel hatte man letztes Jahr Absatz in MW?

920?
Umsatz auch in etwa, abzgl 10% Servieleistungen.
800 Mille

Hmmm...und jetzt die N117......jo so schauts aus raldinho  Löööl
Komm...lolen sie ein bisschen...
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 1,44€ reduziert ;-)

14.07.12 22:58

57913 Postings, 5768 Tage meingottSie schreiben hier sogar noch immer

Humbug, obwohl man ihren Blödsinn wieder mal direkt als falsch belegen kann.
Aber wie gesagt.....ist ja Diffamierung..und ihre Schmerzgrenze wird immer höher kommt mir vor...kann das sein
Ahja, sie erwähnten ja schon, dass sie überhaupt keine haben....
Stimmt, das sieht man wohl immer deutlicher  
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 1,44€ reduziert ;-)

14.07.12 23:00
1

5674 Postings, 5257 Tage raldinhound solch hohen Türme

sind Ihnen was ein Dorn im Auge?

 

Um dieses Ausbauziel zu erreichen, sind bis 2020 pro Jahr ca. 120 – 150 neue Windanlagen zu errichten….
Ausgeschlossen wurden auch Gebiete, in denen eine Windhöffigkeit von weniger als 5,25 m/s im Jahresdurchschnitt in 100 m Nabenhöhe
bzw. 5,5 m/s in 140 m Nabenhöhe zu erwarten sind
.

http://www.ostwuerttemberg.ihk.de/downloadcenter/...n/wio_02_2012.pdf

Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft hat die Erstellung eines Windatlas für Baden-Württemberg in Auftrag gegeben, um die Datengrundlage für die Windenergienutzung zu verbessern...
http://www.um.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/82723/

Windgeschwindigkeiten
Geschwindigkeit 100 m ueber Grund

http://brsweb.lubw.baden-wuerttemberg.de/brs-web/...fault/index.xhtml

also irgendwie scheint Baden-Württemberg recht wenig Bedarf zu haben an...

Die 1.6-100-Anlage bietet im Vergleich zum Modell 1.6-82.5 eine 19-prozentige Steigerung des Jahresenergieertrages (AEP) bei
7,5 m/s und erlaubt Windpark-Entwicklern, die Wirtschaftlichkeit ihrer Projekte zu steigern. Die 1.6-100-Anlage verfügt über einen
Brutto-Kapazitätsfaktor von 53% und damit den besten ihrer Klasse
bei 7,5 m/s.
http://www.ge-renewable-energy.com/de/16-100/

„Neben einem Rotordurchmesser von 100 Metern und einer Nabenhöhe von 80 Metern verfügt die 1.6-100 Anlage über den höchsten Kapazitätsfaktor sämtlicher Windenergieanlagen für Standorte der Klasse III.“
http://www.wind-turbine.com/news/...en-Windenergieanlage-der-Welt.htm

 

aber dies ist natürlich nur meine Meinung, mit welcher ich sicher gänzlich alleine dastehe...

 

14.07.12 23:03

57913 Postings, 5768 Tage meingottLöööl

Jetzt weis ich von wem sie das haben...sie scheinen auch bei Nordex tätig zu sein...kann das sein?
Man beachte die Aussage zu Usa Lööööl
Ich halte schnell noch fest...AE USA bis dato  0,000 MW


Starker Anstieg der Neuinstallationen um 43% aufgrund auslaufender
Förderung in den USA sowie Zubau in den Wachstumsmärkten
Kanada und Brasilien
 USA: Weitere 8.3 GW im Bau (Ende 2011) – bis zu 10 GW
Neuinstallationen in 2012 möglich
 Nordex: Verdopplung Umsatz und Anstieg der Neuaufträge um
38%
 Höhere Qualitätsanforderungen in China haben zu einem
Marktrückgang von 5% auf ~18 GW geführt – dennoch bleibt China
der weltgrößte Windmarkt
 Großaufträge aus Pakistan (250 MW)
 Nordex: JV-Verhandlungen zur Verbesserung des
Marktzuganges in China
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 1,44€ reduziert ;-)

14.07.12 23:13
1

5674 Postings, 5257 Tage raldinhorespekt

ich hätte nie erwartet das sie auch mal recht behalten...Glückwunsch dazu...

meingott : Und wieder mal raldinho
     #9155
 14.07.12 22:51
verstehen sie nicht den Unterschied zwischen Umsatz und Gewinn.
Und falsch raldinho
Wenn die Parks 1,4-1,6 schlüsselfertig kosten...und man hat in Skandinavien für 260 MW 300 Mille veranschlagt...na dann...ich habs ihnen ja schon mal vorgerechnet.
Und da ist Nordex wohl kein Projektierer...oder?
Kann sich dann ja wohl jeder selber ausrechnen, wie viel da für die Turbinen bleibt;)

zumindest beim ersten Teil...9 Anlagen...ist wohl Honka Winds Ltd's der Projektierer...

Taaleritehdas to build wind turbines Honka River
Published on: 11/05/2012 13:00
Asset Management Company Taaleritehdas to build nine wind turbines on the river Honka Honka Satakunta with winds Oy. With a total value of approximately EUR 36-40000000
Honka Winds Ltd's main shareholders are the Honka Holding and Vatajankosken Electric. Honka Crosswinds is a buy-back option for three power plant.
The Church Rock area from wind farms aims to introduce next year during the spring and they produce about 70 000-80 000 MW of electricity per year. It will cover about 30 000-40 000 blocks of flats annual energy demand.
Taaleritehdas wind project has invested in nearly 200 Finnish individuals.
Honkajoki Taaleritehdas also plans to about 60 wind turbines to nine different destinations south-western and southern Finland, and from 35 to 51 wind turbine project in Posio.

http://m.hs.fi/...ed:a=hs.fi&feed:c=news&feed:i=1305562017147

29.06.2012 According to the company's first wind power plant will be erected next year, Honka River, which is planning Taaleritehdas nine wind turbines with Honka winds Oy.
http://www.kauppalehti.fi/etusivu/...sata+tuuliturbiinia/201206206625

aber das ist eh ein joint venture...

12/07/2012
German company Nordex Energy Gmbh will supply all the wind turbines for Taaleritehdas.
N
ordex Energy Gmbh will be supplying all the wind turbines for Taaleritehdas' projects. The first nine wind turbines are expected to be operational in 2013 in Honkajoki where Taaleritehdas has a joint project with Honkatuulet Oy that will produce 70,000 – 80,000 MWh of electricity annually.
“The wind turbine model we have selected is very well suited to Finland's wind conditions and the challenging ice and snow conditions during the winter,” says Taamir Fareed, Energy Specialist at Taaleritehdas, who is responsible for the wind power project.

http://www.investinfinland.fi/news/2012/en_GB/...ehdas_wind_turbines/

btw...wie übersetzen sie "supplying all the wind turbines" mit Ihrem "geschäftsenglisch"

und dazu würde mich die moderierende Stimme von noogman interessieren...hatte ich erwähnt...

 

14.07.12 23:45
1

5674 Postings, 5257 Tage raldinhohmm

Fighterkalle : Raldinho
    #14114
12.07.12 21:48
Und  jetzt nimmste nochmal deinen angegebenen Verkaufspreis von ueber 4 Mio  mit rein(kann nur deine eigene Angabe als Referenz nehmen) gegenueber  den Verkaufspreis der 1.6er....ich bin mir sicher,du findest es  heraus....
Diese Differenz solltest du in deine Kalkulation mit einbeziehen.

folgendes habe ich also herausgefunden...für sie

Die 1.6-100-Anlage bietet im Vergleich zum Modell 1.6-82.5 eine 19-prozentige Steigerung des Jahresenergieertrages (AEP) bei
7,5  m/s und erlaubt Windpark-Entwicklern, die Wirtschaftlichkeit ihrer  Projekte zu steigern. Die 1.6-100-Anlage verfügt über einen
Brutto-Kapazitätsfaktor von 53% und damit den besten ihrer Klasse
bei 7,5 m/s.
http://www.ge-renewable-energy.com/de/16-100/

„Neben einem Rotordurchmesser von 100 Metern und einer Nabenhöhe von 80 Metern verfügt die 1.6-100 Anlage über den höchsten Kapazitätsfaktor sämtlicher Windenergieanlagen für Standorte der Klasse III.“                                                                                                                                                                                                       http://www.wind-turbine.com/news/news,69,Fina-Enerjis-50-MW-Windpark-Projekt-in-der-Tuerkei-markiert-Europa-Premiere-der-effizientesten-Windenergieanlage-der-Welt.htm

Um dieses Ausbauziel zu erreichen, sind bis 2020 pro Jahr ca. 120 – 150 neue Windanlagen zu errichten….
Ausgeschlossen wurden auch Gebiete, in denen eine Windhöffigkeit von weniger als 5,25 m/s im Jahresdurchschnitt in 100 m Nabenhöhe
bzw. 5,5 m/s in 140 m Nabenhöhe zu erwarten sind.
Damit wird sichergestellt, dass nur wirtschaftlich sinnvolle Standorte mit Aussicht auf guten Windertrag als Standortflächen ausgewiesen werden.
http://www.ostwuerttemberg.ihk.de/downloadcenter/downloads/pdf/internet_medien/wio_02_2012.pdf

Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft hat die Erstellung eines Windatlas für Baden-Württemberg in Auftrag gegeben, um die Datengrundlage für die Windenergienutzung zu verbessern...
http://www.um.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/82723/

http://www.um.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/83788/?popup=image, dann da anklicken...
Um zum Windatlas zu gelangen, klicken Sie hier: Windatlas Baden-Württemberg

für

Windgeschwindigkeiten
Geschwindigkeit
100 m ueber Grund

oder mit login...http://brsweb.lubw.baden-wuerttemberg.de/brs-web/pages/map/default/index.xhtml

mein Herr die Skala reicht da 100m über Grund nur bis 7 m/s...was bringt da ein Kapazitätsfaktor von 53% bei 7,5 m/s....?.)

 

 


 

14.07.12 23:47
1

5674 Postings, 5257 Tage raldinhoeh auch

falscher Thread...sry, kann ja wer moderieren wenn er lustig ist...

 

15.07.12 07:47
1

10 Postings, 4771 Tage GuterWienerTolles Interview in der Wirtschaftswoche

Erstmal ein Lob an den Interviewführer und auch an Dr. Jürgen Zeschky, er hat mit dem Märchen aufgeräumt dass man in Europa Angst vor den Chinesen haben muss und auch die Fragen von Mario Brück sind sehr gut, die hätte ich auch gestellt.

Ich find es sieht gut aus für Nordex, schaut selber, ist von heute morgen!

http://www.wiwo.de/unternehmen/energie/...n-wir-es-nicht/6845878.html  

15.07.12 07:50

10 Postings, 4771 Tage GuterWienerauch der zweite teil des Intervies klasse!

http://www.wiwo.de/unternehmen/energie/...gen-die-zeit/6845878-2.html

"..Unsere Wachstumsregionen liegen derzeit aber in Nord-, Mittel- und Osteuropa, der Türkei, Südafrika oder Pakistan. Finnland etwa hat zu Beginn des vergangenen Jahres eine Einspeisevergütung für grüne Energien eingeführt. Vergangene Woche haben wir mit einer finnischen Vermögensverwaltung einen Rahmenvertrag über die Lieferung und Errichtung von bis zu 111 Windrädern der 2,5-Megawatt-Baureihe geschlossen...."

"...Davon bin ich überzeugt, und der Start ins Jahr bestätigt mich. Der Auftragseingang stieg von 150 auf mehr als 300 Millionen Euro, der Auftragsbestand verdoppelte sich ebenfalls von 400 auf 837 Millionen Euro. Das ist eine solide Basis für ein positives Ergebnis..."

z.B.

aber lest selber  

15.07.12 07:54
2

10 Postings, 4771 Tage GuterWienerO.K. ein wenig Kritik dann doch

denn die Überschrift "Allein schaffen wir es nicht" ist ja aus dem Kontext geholt und bezieht sich ja nur auf China!

Wenn alles dumm läuft macht man China eben dicht wie Vestas und hat einen Kostenfaktor weniger, wenn es gut läuft hat man einen Partner und eventuell 500 MW An zusätzlichen Aufträgen pro Jahr.

Ich sehe das sehr entspannt.  

15.07.12 07:59
1

57913 Postings, 5768 Tage meingottVon heute morgen?

Nur gut, dass du immer noch der selbe von gestern bist
Interview ist schon eine Woche alt...

http://www.wiwo.de/unternehmen/energie/...in-diesem-jahr/6848256.html
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 1,44€ reduziert ;-)

15.07.12 08:06
2

10 Postings, 4771 Tage GuterWienerInterview eine woche alt???


warum steht da dann das heutige Datum??? Ist leider von heute! Da sieht man ja mal wieder was du für einer bist

http://www.wiwo.de/unternehmen/energie/...n-wir-es-nicht/6845878.html

Ich glaub Herr Brück findet das nicht lustig, dass sie Ihm vorwerfen etwas altes als neu bei der Wiwo einzustellen.
_
15.07.2012

Artikel kommentieren
Nordex-Chef Jürgen Zeschky: "Allein schaffen wir es nicht"
von Mario Brück

Jürgen Zeschky, Chef des Windturbinenbauers Nordex, sucht dringend einen Partner für das Geschäft in China.
Moderation
Zeitpunkt: 15.07.12 08:43
Aktion: Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID - Mehrfach gesperrte Doppel- ID.

 

 

15.07.12 08:07
1

57913 Postings, 5768 Tage meingottWenn man in China dicht macht

Dann gibts aber eine schöne Abschreibung drauf..uiuiui
Wie viel ist das Werk denn wert....?
Dürften dann ja mal so an die 50 Mille sein......

Wird man wohl nicht dieses Jahr machen, wo man ohnehin schon kämpfen muss, dass man positiv bleiben will;)

Na da kommt dann nächstes Jahr dann alles zusammen...USA mit 0,0 AE bis dato und China dicht  löööööl

Ja, hier muss man investieren...kauf Semper kauf...so billig bekommst du Nordex nie wieder....du kennst dich da ja aus....hast ja auch 2008 bei den Solaris gross Propaganda gemacht lööööööl
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 1,44€ reduziert ;-)

15.07.12 08:09

57913 Postings, 5768 Tage meingottAhso von heute?

Wahrscheinlich haben die das Interview spät in der Nacht gemacht, dass man es heute morgen noch fertig bekommen hat
Sieh oben meinen Link...Datum 07.07.2012...das selbe Interview

Du bist und bleibst ein Lügner
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 1,44€ reduziert ;-)

15.07.12 08:22

4 Postings, 4770 Tage PoweratorXNe das ist einfach nicht wahr was du schreibst

die Artikel der Wirtschaftsowche sind brandaktuell und nicht alt!

Hier noch einer!

http://www.finanznachrichten.de/...oindustrie-revolutionierte-198.htm

Auch das heutige Datum!

http://www.finanznachrichten.de/suche/uebersicht.htm?suche=wind

Wenn Artikel gut sind, dann werden sie von meingott einfach als alt diffamiert, das ist ja mal interessant.

gruß von jemanden , den sie mal als Semper haben sperren lassen, so wie jeden Nordexaktionär der sich hier neu anmeldet....  

15.07.12 08:31

57913 Postings, 5768 Tage meingottHier das selbe Interview mit dem gleichen Wortlaut

Du bist und bleibst ein Pusher und ein Lügner, wie es immer schon war.


07.07.2012

exklusiv
NordexGute Chancen für schwarze Zahlen in diesem Jahr
von Mario Brück
Der Windturbinenhersteller Nordex ist optimistisch, dass er das laufende Jahr mit schwarzen Zahlen abschließen kann trotz des Abschieds aus dem Geschäft mit Turbinen für Meereswindparks sowie seiner Probleme in China.





„Davon bin ich überzeugt, und der Start ins Jahr bestätigt mich“, sagte Unternehmenschef Jürgen Zeschky der WirtschaftsWoche. „Der Auftragseingang stieg von 150 auf mehr als 300 Millionen Euro, der Auftragsbestand verdoppelte sich ebenfalls von 400 auf 837 Millionen Euro. Das ist eine solide Basis für ein positives Ergebnis“, so Zeschky.

Vor der chinesischen Konkurrenz fürchtet sich der Hersteller nicht. Zeschky glaubt, dass die chinesische Konkurrenz Probleme hat, sich in Europa durchzusetzen. „Die Chinesen sind sich absolut bewusst, welche Kenntnisse über Projektentwicklung, Gesetze, Infrastruktur oder lokale Besonderheiten es braucht, um hier erfolgreich zu sein. Daran hapert es bei ihnen ebenso wie an technologischen Lösungen wie automatischen Enteisungssystemen für die Rotoren oder komplexen Regelungstechniken. Ich habe hohen Respekt vor den Chinesen, aber keine Angst“, sagte Zeschky. „Weder die deutsche noch die europäische Windindustrie wird von der asiatischen Konkurrenz überrollt werden.“

In China selbst werde Nordex aber ohne Partner nicht auskommen, weil der Markt für ausländische Unternehmen praktisch abgeschottet ist. „Der Anteil der nationalen Hersteller liegt inzwischen bei mehr als 90 Prozent. Obwohl wir dort seit 1998 produzieren, verlieren wir an Boden. Die geringe Auslastung unserer Werke dort kostet uns richtig Geld.“ Deshalb brauche Nordex kurzfristig einen Investor. „Alleine schaffen wir es jedenfalls nicht. Da gibt es keine Zweifel.“ Wir verhandeln daher mit einem staatlichen Energieversorger, der selber Windparks baut. Und das in großen Dimensionen, etwa 1000 Megawatt pro Jahr.“ Die gegenseitige Prüfung sei im Mai abgeschlossen worden. „Wir warten nun, weil bei unserem Partner das Management in der Muttergesellschaft gewechselt hat. Wann sich etwas bewegt, wissen wir nicht.“



http://www.wiwo.de/unternehmen/energie/...in-diesem-jahr/6848256.html
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 1,44€ reduziert ;-)

15.07.12 08:34

4 Postings, 4770 Tage PoweratorXtut mir leid aber wer hier leute


als Semper bezeichnet, die es nicht sind und die dann auch noch gesperrt werden der kann von mir aus alles schreiben, dem glaub ich nämlich garnichts, denn alles was er macht hat wohl einen nicht ehrenwerten Hintergrund.

Schönen Gruß

Gisbert( ich bin der, der von ihnen als Semper gesperrt wurde, schon bestimmt vergessen, weil sie nichtmehr wissen wieviele Aktionäre sie hier haben schon sperren lassen?)


Nichts für ungut, ich hau schon selber wieder ab!
Moderation
Zeitpunkt: 15.07.12 08:40
Aktion: Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID - Mehrfach gesperrte Doppel- ID.

 

 

15.07.12 08:35

57913 Postings, 5768 Tage meingottKlar haust ab

Weil ich dir wieder mal deine Lügen, die du hier seit Jahren verbreitest wiederlegt habe.
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 1,44€ reduziert ;-)

15.07.12 08:35

57913 Postings, 5768 Tage meingottwiderlegt

-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 1,44€ reduziert ;-)

Seite: 1 | ... | 365 | 366 |
| 368 | 369 | ... | 1262   
   Antwort einfügen - nach oben