guten morgen @all,
""""nach all Deinen Kommentaren heute morgen zu urteilen (Ueberkapazitaeten, beinahe Selbstversorgung China, 1 % Wachstum im Kalimarkt, Kaufpreis Morton Salt usw.), sieht das doch alles recht bescheiden aus fuer die naechsten Jahre. Damit wuerde sich viel an Phantasie in Luft aufloesen. Auch die von Dir so geschaetzte Bernsteinanalyse geht ja in diese Richtung. Alles in allem erscheinen mir dann Kurse von 30 EUR/Aktie in den naechsten Jahren als immer unwahrscheinlicher. Sehe ich Deine Kommentare richtig? """"
was du unter bescheiden verstehst, kann ich schlecht werten, aber den Tenor meiner aussagen hast du schon erkannt. ich will ausdrücken, dass die derzeitig erkennbare Situation kaum die phantasie hergibt, die doch von vielen usern hier publiziert wurde. wenn du dir das interview aus dem eingestellen bericht von noogmann mit Thorsten boeckers von k+s genau durchließt, ist schon zu erkennen, daß die derzeitige lage sehr weht tut.
eines bewertest du über, bzw. analysierst du nicht ganz richtig. die nanalyse von Bernstein wird von mir nicht explizite geschätzt -und in manchen punkten bin ich entgegengesetzter Meinung wie h. redenius. was ich hier vehemennt angeganghen bin, ist die Tatsache gewesen, daß doch viele user hier, ohne die abnalyse jemals gesehen, oder gar gelesen haben, unfair den Analysten beurteilt haben, vermutlich aus maßloser Selbstüberschätzung eigener beurteilungmöglichkeiten des potashsektors.
eine Studie von 26 seiten bestehend, kann man nicht mit dem abgeschreibsel anderer schmalspuranalysten vergleichen. oder gar die Studie von ubs, die für den betriebenen aufwand immerhin über 40 seiten benötigt. dies wollte ich bzgl. Einschätzung meinerseits zu Bernstein hier klarstellen.
meine eigenen Studien und Einschätzungen würden selbst mit 40 seiten nicht beine betrachtu8ngs und Sichtweise abbilden können. ich gehe noch viel weiter in Detail (habe ja auch die dafür benötigte zeit:)).
kurse: ich bin überhaupt kein freund von kursen, weil die sehr oft und in kurzzeitbetrachtung ins besondere nichts!, aber auch gar nichts mit dem wert des Unternehmens zu tun haben. deutlich ersichtlich auch die letzten Wochen, in denen die kurse von und mit den shortsellern gemacht wurden. meine frage: wo sind denn die ganzen poster hier geblieben, die ein exorbitantes short squeeze erwartet haben, einschließlich der vielen "börsennachrichtenvervielfältigungblättcvhzen":) ?
ich als langfristinvestor sehe reichlich Möglichkeiten für das unternehmen, gestärkt! aus der krise herauszufinden, genauso wie eine weitere Verschärfung und gar ein zerbrechen des Oligopols das unternehmen in eine noch schwierigere Situation bringen kann. deshalb gilt gerade jetzt für mich mich objektiv zu informieren und zu analysieren.
glück auf! umbrellagirl |