Gestern waren die Begründungen:
Johnsson-Niederlage im Parlament. Gibt´s eine Verschiebung des Brexit? Man könnte auch sagen die Zeit der Unsicherheit wird verlängert. Italien: Es gibt keine Neuwahlen. eine neue Koalition steht. Fragt sich nur für wie lange. Halbwertzeiten in Italien sind bekannt. Ändert nichts an den strukturellen Problemen. Hongkong: Das eh schon zurückgenommene Gesetzt ist jetzt auch formal zurückgenommen.
Also in der Summe nichts Dramatisches.
Heute morgen dann die Meldung, dass es zwischen den USA und China im Oktober Gespräche geben soll. Super. Ursprünglich waren die Gespräche für September geplant. Die Verzögerung wird also jetzt gefeiert wie eine Einigung.
Keine Berücksichtigung findet die Meldung, dass der Iran jetzt endgültig komplett aus dem Atomabkommen aussteigt. Risiko für den Weltfrieden interessiert scheinbar keinen.
Ignoriert werden weiterhin fundamentale Daten. Heute morgen liegt der Auftragseingang in Deutschland bei Minus 2,7%, noch schlechter als erwartet. Daten der letzten Tage auch in den USA geben wenig Anlass zur Freude. Gewinnschätzungen der Analysten sind weiter auf dem Rückzug. Die DAX-Gewinne sind seit Jahresanfang um ca. 20% zurückgenommen worden. Aber schlechte Daten sind gut. Dann gibt´s mehr Geld von der FED.
Wir befinden uns saisonal in einer schwächeren Periode des Jahres. Der September ist der schwächste Monat des Jahres. Bisher läuft es entgegengesetzt.
Man muss also konstatieren, dass der Markt sich auf - vermeintlich - positive Nachrichten stürzt. Wir befinden uns also in einem Hausse-Modus, auch wenn ich es nicht nachvollziehen kann. Shorts sind also momentan recht gefährlich. Technisch geht heute morgen der S&P oben raus. Wenn sich das auf Schlusskursbasis bestätigt gibt´s Luft nach oben.
Wahrscheinlich gehen auch die Aktienrückkäufe munter weiter. Apple mit einem 3-stelligen Cashkonto nimmt 4 Milliarden Fremdkapital auf. Warum? Wahrscheinlich um noch mehr Aktien zu kaufen.
Das tut wahrscheinlich auch Boeing. Trotz nicht endender negativer Nachrichten liegt die Aktie noch 20% im Plus im laufenden Jahr.
Was nicht passt ist, dass Gold oben bleibt. Oder aber es ist ein Zeichen, dass einfach viel Liquidität vorhanden ist.
Irgendwie sieht es so aus, dass Aktien schlichtweg nach oben wollen. Nachdem ich mit Short ausgestoppt worden bin, kann ich mich da momentan nicht mehr dagegenstellen. Wohl erst wieder auf höherem Niveau. |