Ich habe nun auch endlich Zeit gefunden den GB 2017 durchzulesen. Mein Resümee heißt Kontinuität. Gerade wenn man GB 16 und GB 17 einmal vergleicht, so kann man mehr als zufrieden sein. Das Geschäftsjahr 2016 kann man nun wirklich als Ausrutscher werten, innerhalb eines Jahres ist (und das ist das Forum hier ein guter Gradmesser) das Israel Desaster komplett vergessen. Wie Matze sind auch mir die erhöhten F&E Ausgaben aufgefallen, von 1,4 auf 2,1 Mio das ist saftig. Positiv ausgelegt zeigt das, dass man sich nicht auf dem Erfolg aus 2017 ausruht.
Außerdem hat mich ein bisschen gewundert, dass der Umsatz in DE von 34,4 auf 33,8 zurückgegangen und der Umsatzzuwachs somit ausschließlich auf das Ausland entfällt. Hat da jemand eine schlüssige Erklärung? Weil es ja eigentlich Vorzieheffekte aus dem DB Regio Vertrag schon in 2017 sichtbar waren. Oder werden diese das in Zukunft wieder umdrehen?
Personal wird wie bei allen Software Unternehmen auch für IVU wichtig bleiben, aber die Maßnahmen die man hier trifft wirken alle nachvollziehbar und kontinuierlich.
Zur sehr konservativen 18er Guidance braucht man glaube ich nichts mehr sagen. Mit der möglichen Flexibilität durch die Rahmenverträge wird IVU diese locker übertreffen. Mir gefällt an diesem Investment hier, dass hier mehrere Megatrends gleichzeitig das Geschäftsmodell treiben: Urbanisierung, Digitalisierung und Mobilität.
Bei IVU hilft es als Investor einfach mal die Guidance Kommunikation auszublenden und Geduld auf die faktischen Zahlen walten zu lassen. Ich bin mir sehr sicher, dass man mit der IVU Aktie noch viele Jahre Spaß haben wird. Ich überlege nun zu einem gegeben Zeitpunkt nochmals von 6 auf 8% Depotgewichtung aufzustocken. |