recheriert ixurt. ja, denke schon auch, dass alleine mit pv und wind kein staat zu machen ist. dennoch sollte dies unser ziel sein. mir schwebt ja eh eine ganz andere gesellschaftsform als die heutige neoliberale gesellschaft vor. wir sind ja inzwischen schon soweit umgepolt worden, dass es uns als positiv verkauft wird wenn der verbrauerindes steigt, sprich wenn wir mehr verbrauchen. vor ein paar jahren, wurden gute funktionsfähige autos einfach so verschrottet, damit man neue kauft. da komme ich mir da schon verarscht vor. da wir so produktiv sind muss das produzierte wieder kaputt gemacht werden, oder, was viel häufiger vorkommt, wird das so produziert dass das produkt relativ bald wieder kaputt geht. ganz ehrlich, wie krank ist das denn?? das hat mir wirtschaften und bedürfnisse befriedigen absolut gar nichts mehr zu tun. ich denke halt, dass wir auch ein riesiges energieeinsparpotential haben, wenn wir nicht auf teufel komm raus produzieren und unsere ressourcen aufbrauchen. auch wenn man mehr mit der natur, statt gegen sie leben würde wäre schon viel gewonnen. z.b. würde man im winter länger im bett liegen bleiben, müsste man erst später heizen und benötigt auch keine energie um licht zu machen :-). hats dann frisch geschneit, müssen trotzdem alle zur arbeit hetzen, was wieder voraussagbare auto-blechschäden in millionenhöhe verusacht. einfach da mal zuhause bleiben wenn es nicht zwingen notwendig (und das ist es inzwischen bei mind.70% unsere berufe nicht mehr) ist :-). |