Roothom hatte ich immer, nachlesbar, mit seinen fundamentalen Ansätzen respektiert, auch wenn ich grundsätzlich meine, dass man die spekulativen, insoweit manchmal irrationalen Aspekte an der Börse nicht übergehen sollte/darf, anderenfalls man an der Börse eigentlich sozusagen fehl am Platze wäre.
In der Kirche wird gesungen UND gebetet, und an der Börse wird gerechnet UND spekuliert.
Den vorerwähnten "Spielstand" erreicht Roothom m.E. recht oft, indem er seine Gesprächspartner geschickt auf die fundamental fokussierte Ebene führt ("Ja, aber"-Argumentation), wo diesen dann bei einem objektiv so angeschlagenen Unternehmen wie AMC schlussendlich die Argumente ausgehen müssen.
|