erschwerend kommt hinzu, was bestimmt jeder kennt, wenn man 3-4 Anläufe bis zu ein bestimmtest Ziel mitgemacht hat und immer wieder abprallte,- gefolgt von Kursfall, dann verkauft man wenn das Etappenziel mal angekratzt wird.... und meistens geht es dann weiter hoch und die Stücke sind verkauft.
Hatte ich jetzt auch bei Wirecard aktuell gehabt. Wochenlang dieses Hin- und Her...mal unangenehm rot, dann mal annähernd grünlich... dann wieder rot usw. Meine letzte Position habe ich dann heute morgen bei 38,800 mit Gewinn verkauft und mich gefreut,- dann geht das Ding doch noch bis an knapp 40,- und ein Widerstand würde genommen...
Bei der AIX ist ja grad ähnlich für Viele je nach Einstandskurs. Wenn man nach dem Kursfall der letzten Wochen dann wieder grün in Reichweite hat, leuchtet die "Sicherheitslampe" im Kopf nach dem Motto.... schnell mit etwas Gewinn verkaufen und hoffen, dass der Kurs dann nochmals fällt für den großen Sprung dann.... Um die 7,- ist glaube ich für Anleger so ein Break-even-point, wo man sich in " Zugzwang" sieht eine Entscheidung zu treffen. |