Frisches Geld für Erotik-Shop Beate Uhse Weiteres Massedarlehen von 5 Millionen Euro von Prime Capital erhalten. Der insolvente Erotikhändler Beate Uhse hat eine Finanzspritze für den Weiterbetrieb erhalten. Die niederländische Firmentochter, die im vorläufigen Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung steht, habe ein Massedarlehen von 5,0 Mio. Euro über eine Plattform des Finanzdienstleisters Prime Capital bekommen, teilte die Beate Uhse AG am Montag mit. Die Kapitalgeber hatten bereits der insolventen Muttergesellschaft Beate Uhse AG im Jänner einen Kredit von 2,7 Mio. Euro gewährt. >>>Nachlesen: Interesse an insolventer Beate Uhse groß Insolvenzverfahren in EigenverwaltungDas Flensburger Traditionsunternehmen hatte Mitte Dezember vergangenen Jahres nach einer langen Phase des Niedergangs ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung angemeldet. Die Beate Uhse Netherlands B.V. betreibt als Dachgesellschaft insbesondere das Auslandsgeschäft sowie den Online-Verkauf für die Niederlande. Die Darlehen dienten der Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs sowie der weiteren Sanierung des Konzerns, hieß es weiter. Wenn Beate Uhse saniert ist, müssen Massedarlehen vorrangig vor anderen Gläubigerforderungen bedient werden. Das Unternehmen soll verkauft oder saniert werden. Nach einer Mitteilung vom Februar haben sieben Interessenten Kaufangebote abgegeben. Wertvoll ist vor allem der bekannte Markenname.
Prime Capital ist ein großer Dachfonds der breit streut und sehr erfahrene Hedge-Fonds Manager hat und top Fonds bestückt. Mehrere anerkannte Preise in Folge.
Ein Vermögen von über 10 Milliarden wird dort verwaltet.
Die stecken nicht umsonst über 7 Millionen in Beate-Uhse und schreiben nicht umsonst von Sanierung. Würde sagen, erst sanieren, dann verkaufen. Somit sind Kleinwürstchen raus, die 1,3 Mio zur Sanierung bereitstellen. Ein Witz dagegen....
Und die Gläubiger....die schreiben ganz bestimmt nicht Verluste ab, wenn sie ihre Vorderungen in der nächsten Zeit voll wiederbekommen können,so dumm wäre nicht mal dümmste Lemming, vor allem wenn man an die Marke denkt, die Zukunft (online-Handel).
Wäre nicht das erste Mal das Beate wieder voll durchstartet !!! :-)
Da kommt noch einiges, vor allem mit so einem Fond im Rücken jetzt !
|