Barrick Gold

Seite 392 von 1221
neuester Beitrag: 22.07.25 13:16
eröffnet am: 01.06.11 21:44 von: gold2003 Anzahl Beiträge: 30520
neuester Beitrag: 22.07.25 13:16 von: Highländer49 Leser gesamt: 10084299
davon Heute: 2304
bewertet mit 58 Sternen

Seite: 1 | ... | 390 | 391 |
| 393 | 394 | ... | 1221   

21.01.16 23:58

1903 Postings, 7249 Tage MausbeerDanke Danke für die Blumen

ich war noch zu bescheiden! Hab extra nochmal die Kiste angemacht und was sehe ich:

Schluß auf Tageshoch!  GEIL!

L&S RT 7,665 € +2,82%
          §7,455 € - - 7,225 - 7,67 22:58:16


Gold ins Plus gedreht ;-)    +0,01%  HiHi

Handelsplatz  Lang & Schwarz  22:59:57  1.101,251  $  +0,082 $  +0,01 %
 

22.01.16 07:25
2

1566 Postings, 4233 Tage augartenBarrick Achieves 2015 Production Guidance

TORONTO, January 21, 2106

"In line with our objective of generating positive returns in virtually any foreseeable gold price environment, we have decided to use pricing for our impairment testing that is prudent in current market conditions," said Mr. Dushnisky.

http://www.barrick.com/investors/news/...Guidance-012116/default.aspx

 

22.01.16 07:56

1903 Postings, 7249 Tage MausbeerInteressant

sind für mich hautsächlich die Passagen der Goldpreisannahmen für 2016 und darüber hinaus. Derzeit liegen wir ja unter dem durchschnittlichen Goldpreis von Q4/15 bzw. Q1-Q4/15.



Barrick Erzielt 2015 Produktion Guidance

TORONTO, 21. Januar 2106 - Barrick Gold Corporation (NYSE: ABX) (TSX: ABX) ("Barrick" oder das "Unternehmen") gab heute vorläufige 2015 Gesamtjahresproduktion von 6,12 Millionen Unzen Gold (Prognose 6,0-6.150.000 Unzen).

Vorläufiges Gesamtjahr Kupferproduktion von 511 Millionen Pfund (Prognose 480-520000000 Pfund)
.
$ 3 Milliarden Schulden Reduktionsziel erfüllt. Als Ergebnis Gesamtverschuldung um 24 % gesenkt.

Der realisierte durchschnittliche Goldpreis wird erwartet, dass 1105 $ pro Unze im vierten Quartal und $ 1.157 pro Unze für das Gesamtjahr ist. Der realisierte durchschnittliche Kupfer price wird erwartet, $ 2,16 pro Pfund im vierten Quartal und $ 2,37 pro Pfund für das Gesamtjahr ist.

Eine erste Analyse weist auf mögliche Goodwill-Abschreibungen in Höhe von rund 1,8 Mrd. $ und Wertminderungsbelastungen im Bereich von $ 1.0- $ 1200000000 in erster Linie auf Pascua-Lama und Pueblo Viejo verwandt.

Wertminderungszwecken wird das Unternehmen einen Goldpreis von $ 1.000 pro Unze für 2016 und eine langfristige Goldpreis von 1.200 $ pro Unze zu verwenden.


 

22.01.16 08:24

1903 Postings, 7249 Tage MausbeerKurs geht gerade ordentlich in die Knie

Stuttgart taxt immer wieter runter, hoffe schon, dass wir erstmal die 7.40€ halten können und dann mal sehen was die Ami machen  

22.01.16 14:58
€7,49    passt soweit mal gut...  

22.01.16 15:37

1903 Postings, 7249 Tage MausbeerRaketenstart

25ct in gefühlten 4.8 Sekunden
Ich erwarte heute nicht viel. Phantasie nach guten Zahlen raus. Gold dumpelt herum. Aktienmärkte tief Grün.

Gestern hatte man noch gedacht, die Deutsche Bank wird aufgelöst - heute alles wieder vergessen.  

22.01.16 15:39

88 Postings, 3658 Tage PullmanImmer schön nachkaufen,

dieses Jahr wird es noch richtig abgehen und Gold und die Minenaktien werden
extrem steigen.
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2016/...iven-finanz-krise/  

22.01.16 15:53

1566 Postings, 4233 Tage augarten@mausbeer

abwarten, die Rücksetzer werden derzeit fleissig gekauft  

22.01.16 16:21

1903 Postings, 7249 Tage MausbeerBin raus

7.904€  16:20  

22.01.16 16:37

1566 Postings, 4233 Tage augartenwenn er USD 8,83 nicht überwindet,

geht's erstmal runter.  

22.01.16 16:41

1903 Postings, 7249 Tage Mausbeer@augarten

wieviel ist das in Euro oder wo kann ich RT NYSE sehen?  

22.01.16 16:44

1566 Postings, 4233 Tage augartentraderfox.com

22.01.16 16:45

2376 Postings, 4399 Tage Eskimoohier

22.01.16 16:45

2376 Postings, 4399 Tage Eskimoowww.nasdaq.com/de/symbol/abx/real-time

22.01.16 16:47

1903 Postings, 7249 Tage Mausbeersuper

Danke, habe ich mir verlinkt

gehe jetzt laufen -
schaue heute abend, ob es richtig oider falsch war auszusteigen, good luck
 

22.01.16 16:50

2769 Postings, 4422 Tage WolfsblMausbeer, was denn? Jetzt schon verkauft?

Gewinne laufen lassen und Verluste begrenzen.  

22.01.16 16:57
1

1903 Postings, 7249 Tage Mausbeertja

mir gefällt das Gold derzeit nicht, Impulse sind da aber es geht nicht richtig hoch.

Ich halte BG seit August (bis vor 30 Minuten) und sehe, dass der Kurs oft bis 16:20 Uhr läuft (nach oben oder unten). Ich finde den Anstieg heute eher unbegründet, deshalb raus. Langfristig glaube ich weiter an 1x€ in 2016.
Wenn wir korrigieren steige ich selbstverständlich wieder ein.  

22.01.16 17:38

3 Postings, 3482 Tage stksat|228931897@Mausbeer

schwenkst du auf das schwarze gold um? wäre derzeit ja doch sehr interessant....?  

23.01.16 04:58
10

1566 Postings, 4233 Tage augartenHandelswoche 03/2016

22.01.2016. Domba. Provinz Qinghai. Süd-China.

Lachend, sorglos und ausgelassen toben die Dorfkinder auf ihrem so heissgeliebten schneebedeckten Hügel herum, wälzen sich im Schnee und gleiten mit ihren selbstgebastelten Rodeln auf dem von der hoch am Horizont stehenden Sonne beschienenen Anhang hinab. Am Fuße des Hügels steht der Dorfälteste mit einem Zettel in der schon etwas zittrigen Hand. Dieser war ihm heute morgen vom Wind vor seine Hütte getragen worden. Er streicht sich mit der anderen Hand durch seinen langen Bart, dessen schneeweisse Farbe einen herrlichen Kontrast zur dunkelbraunen Pfeife in seinem rechten Mundwinkel bietet, die, wenn er daran pafft, leichte Wippbewegungen in der kristallklaren Luft vollführt und blickt ganz versonnen in die Ferne. Mit scheelem und ein wenig besorgtem Blick verfolgen die Eltern das fröhliche Treiben aus dem Inneren ihrer Behausungen. Nicht gern sehen sie ihre Kinder auf diesem Hügel sich vergnügen.

Über 40 Monde musste es nun schon her sein, als dieser ›Hügel‹ über Nacht etwas ausserhalb ihres Dorfes auftauchte. Mit tosendem Gedonner hatte sich dieses Etwas dem Volk der Salar vorgestellt; erst nach 7-tägigem intensiven Schneesturm konnten sie ihre Hütten das erste Mal verlassen, um nachzusehen, was da vor sich gegangen sein mochte. Sie fanden ausser einem mit einer dicken Schneeschicht bedeckten Hügel nichts Aussergewöhnliches vor. Aber war das allein nicht schon seltsam genug? Ein Hügel, der über Nacht aus dem Nichts auftauchte? Im Dorf munkelte man von einem Riesenvogel, der sich in die göttlichen Sphären des heiligen Berges hinaufgewagt haben und dort von den Göttern dafür bestraft worden sein soll. Nicht geheuer war ihnen dieser grosse Unbekannte.

Da aber Menschen nunmal dazu neigen, jedem und allem einen Namen zu verleihen, selbst wenn das Objekt ihnen nicht geheuer erscheint, nannten die Dorfbewohner den Hügel ›bar-rik-king‹ (ein c kennt ihre Sprache nicht), das so viel bedeutet wie ›der-von-allen-geliebte-könig-der-aus-der-höhe-kam-seither-von-vi­elen-gehasst-und-verachtet-und-der-dermaleinst-noch-höher-aufstei­gen-wird‹. Für den Dorfältesten klang der Name zu abstrakt, er nannte ihn schlicht ›Phönix‹.

Auch heute noch – 4 Jahre nach diesem sonderbaren Ereignis – kann sich das Volk der Salar keinen Reim darauf machen, für sie ist es etwas Mystisches; nur der Dorfälteste lächelt verschmitzt, als er sich den Text auf seinem Zettel noch einmal durchliest (es schien sich um ein Blatt aus einem Tagebuch zu handeln):

31.12.2014: »Unsere Vorgängerexpedition, die im November 2008 aufgebrochen war, um den Gipfel des Mount Everest zu erreichen, fand damals ausgezeichnete Rahmenbedingungen vor (Gold verdreifachte sich nahezu innerhalb von 3 Jahren). Allerdings wurde die Mannschaft mit der Zeit leichtsinnig, leistete sich das Mehrfache der berechneten Tages-Nahrungsrationen, schleppte unnötige Ausrüstungsgegenstände mit und stieg unbesorgt immer höher (von USD 18 auf 54). Doch zu spät hatte man die sich ändernden Umweltbedingungen erkannt und es kam, was kommen musste ... Das Team stürzte in die Tiefe und wurde unter einer dicken Schneeschicht begraben …

7 Jahre bereitete sich unser Expeditionsteam auf eine neuerliche Besteigung des Berges der Götter vor. Wir holten erfahrene Leute in unser Team, warfen unnötigen und nicht einträglichen Ballast ab und passten die Strukturen den vorherrschenden Umgebungsbedingungen an.

23.09.2015: Heute ist es endlich soweit. Wir beginnen unseren neuen Versuch zur Erklimmung des Gipfels.

04.01.2016: Wir haben das Tibetische Hochland (> USD 8,33 bis USD 10) erreicht und wissen nun die ›Chinesische Mauer‹ als Bollwerk gegenüber unliebsamen Störungen (Goldman-Sachs-Brüder u. dgl.) hinter uns.

22.01.2016: + 40 % seit Expeditionsbeginn. Wir sind voll im Plan. In den letzten 2 Wochen haben wir bereits Sherpas mit dem Gepäck vorausgeschickt (bis USD 8,83).

Nächste Etappen: Bei USD 13,7 werden wir das Basislager errichten und von dort geht es dann weiter in Richtung ›Todeszone‹ (USD 55). Befinden sich unsere Expeditionsmitglieder in guter Verfassung und reichen unsere Vorräte, geht es sodann an den Gipfelsturm. Das letzte Stück bis zum Gipfel werden wir zügig und rasch zurücklegen müssen und auch am Gipfel selbst dürfen wir uns nicht zu lange aufhalten, da dort oben der Sauerstoff sehr knapp sein wird. Wir wissen, dass unsere Expedition bis dahin immer wieder Rückschläge haben wird, aber ab dem Basislager gehen wir gestärkt in das Abenteuer, vielleicht können wir ab da ja schon unser Pascua-Lama-Tool voll zur Anwendung bringen. Wir werden unser Ziel dann mit geballter Kraft erreichen. Gold wird unser ständiger Begleiter sein.

Ein Blick auf die aktuelle Karte:

Seit vergangenen Sommer hat sich eine nun 6-monatige Bodenformation unter erhöhtem Volumen ausgebildet (oranger Pfeil).

Chinas Börsen blieben diese Woche einigermassen stabil. Lediglich der Hang-Seng-Index verlor erneut 5 %, der DAX überwand eine Widerstandslinie, durch die er Anfang der Woche nach unten durchgerasselt war; dieser Aufwärtsmoment ist allerdings bislang lediglich die Korrekturphase der Abwärtsbewegung.

Der IWF stellt fest, dass der Weltwirtschaft eine Abwärtsspirale droht und hat seine Konjunkturprognose für heuer und kommendes Jahr gesenkt.

Barrick zeigt relative Stärke: im Gegensatz zu Gold, das ein Wochenplus von lediglich 1 % schaffte, erzielte Barrick satte 12 % und befindet sich nun knapp unter der EMA200, welche erstmal eine Barriere nach oben darstellt.

Freitag wurde zudem ein Aussenstab gegründet mit den Tief- und Hochwerten von USD 8,09 bzw. 8,64. Innerhalb dieser Range könnte Barrick sich nächste Woche schlusskurstechnisch bewegen, intraday auch darüber hinaus, also sind erneut Schwankungen bis zu 10 % zu erwarten. Der Boden ist fest und wird in der kommenden Woche 3-fach unterstützt; diese Unterstützungen liegen aber teilweise recht weit entfernt vom jetzigen Kurs (EMA 50 [grün; -10 %], Trendlinie aufwärts [blau; -15 %], chinesische Mauer [gelb; -20 %]);. Die letzten 3 Kerzen stellen eine ›three white soldiers‹-Formation dar und sind als Abbild eines positiven Momentums eine Fortsetzungsformation. Weil sich Gold in dieser Woche zwar robust und wenig dynamisch nach oben gezeigt hat, ist diese Formation jedoch mit Vorsicht zu geniessen. Da sich knapp oberhalb des jetzigen Kurses sowohl das lokale Hoch als auch die EMA 200 befinden, kann es bei Erreichen dieses Levels zu einem gewaltigen, wenn auch eventuell kurzem Sprung nach oben kommen. Gold als Underlying zeigt sich – wie bereits geschrieben - derzeit sehr stabil (Aussenstab USD 1.091 bis 1.109), ist aus dem Dreieck nach oben ausgebrochen. Einmal mehr wird es wohl von China abhängen, wie die Route nächste Woche aussehen wird.«

Dem Dorfältesten allein war aufgefallen, dass sich der Hügel seit kurzem ein klein wenig verändert hat. Sein Lächeln verdrängt in diesem Augenblick etliche der vielen Furchen in seinem faltenreichen Gesicht und spiegelt seine Jugend darin wieder. Das Schreien und Kreischen der Kinder hat er ausgeblendet. Weder die klirrende Kälte noch den sanften Wind, der durch sein zwar ergrautes, aber immer noch üppiges Haar streicht, nimmt er wahr. Zeit und Raum haben sich für ihn völlig aufgelöst. Mit seinen dunklen Augen richtet er den klaren Blick zuerst auf ›bar-rik-king‹ und von dort auf die majestätische Erhebung am Horizont, den heiligen Berg. ›Mount Everest‹ stand auf dem Zettel. Sein Volk nennt ihn ›Chu-mu-langma‹. Lange hatte er sich den Kopf über das damalige Ereignis zerbrochen, alle möglichen Theorien aufgestellt, durchdacht, zerpflückt und wieder verworfen, wurde darob von seinem Volk (Analysten, Goldman-Sachs-Brüder u. dgl.) verlacht, beschimpft, ja von manchen sogar als nicht mehr ganz bei Sinnen gehalten. Nun endlich ist Ruhe in seinen Geist eingekehrt, denn seit heute morgen weiss er allein:

›Phönix‹ erhebt sich.

 
Angehängte Grafik:
chart-23012016-0447-barrick_gold_corp.png (verkleinert auf 30%) vergrößern
chart-23012016-0447-barrick_gold_corp.png

23.01.16 08:52
1

1076 Postings, 4584 Tage HypoquanteAugarten

Du bist echt crazy....  ;-)  Top...  

23.01.16 10:25

1240 Postings, 4561 Tage windspiel0815Dem kann man nur

zustimmen! Positiv verrückt!  

23.01.16 11:39
2

1566 Postings, 4233 Tage augartenDanke!

hab' gestern spontan eine literarisch-kreative Anwandlung bekommen. :-)

Freuen wir uns, dass ABX endlich ein kleines Lebenszeichen von sich gibt und hoffen wir das Beste für die kommenden Wochen.  

23.01.16 12:48

5275 Postings, 5439 Tage GropiusKlasse !

Da hat jemand seine Kreativität unter Beweis gestellt.
Ich mag es !  

Seite: 1 | ... | 390 | 391 |
| 393 | 394 | ... | 1221   
   Antwort einfügen - nach oben