Die angebliche Goldknappheit an der Comex und der LME wird von den harten Goldbugs schon seit Jahren gebracht. Das ist ein Märchen was eine angebliche Knappheit von physischem Metall suggerieren soll.
Es gibt bei den Edelmetallbörsen die Kategorien registered und elegible. Wenn registered knapp wird, dann wird einfach etwas von elegible rübergebucht. Das ist in etwa so, als ob du von deinem Tagesgeldkonto was aufs Verrechnungskonto vom Depot verschiebst. Dort Gold einzulagern ist ein größerer Akt, das müssen ganz spezielle 400-Unzen-Barren sein und die müssen von einem ganz speziellen Lieferunternehmen dorthin geliefert werden. Das wird nicht zum Spaß da rein und raus genommen, die meisten Kontrakte werden deswegen nur bar abgerechnet.
Fakt ist, wenn du bei ProAurum einen Kilobarren oder ein paar Krügerrand kaufen willst, bekommst du die ohne Wartezeit. Es gibt keine physische Knappheit.
Ich sehe aber trotzdem Potential bei Gold und den Minern. Die Stunde von Gold wird kommen, wenn die nächste kleine Konjunkturdelle kommt (ausgelöst von China?) und wegen den riesigen Schulden sofort zum Großproblem wird. Der nächste Schritt sind dann notenbankfinanzierte staatliche Konjunkturprogramme a la Keynes. Dann kommt Gold auch im Westen wieder in Mode und die über 1000+ Tonnen, die aus ETFs abgeflossen sind, fließen wieder hinein. Wenn das passiert, kann Gold auch über die alten Hochs gehen, sagen wir mal 2500 USD. Dann sollten wir bei den Minern etliche tenbagger (Verzehnfacher) sehen. Schauen wir mal, ich bin hier auch long :-). |