Die erste Etappe ist erst einmal wieder über die 50-Tageslinie zu gehen Master Mint und sollte der Dow Jones seine 200-Tageslinie verteidigen können, die Futures deuten das derzeit an, dann würde ich mal sagen, dann könnte es das auch klappen.
Derzeit ist sehr vieles Kaffeesatzleserei. Griechenland und wann die Leitzinserhöhung in den USA kommt sind die bestimmenten Themen und für letzteres gibt es in dieser Woche zwei ganz wichtige Termine: Heute mit dem viel beachteten Einkaufsmanager-Index Chicago und am Donnerstag kommen die US-Arbeitsmarkdaten.
SchwabenBroy ich bin fast zu 100% deiner Meinung, das Problem was ich halt bei Canadian sehe ist, dass die Brückenfinanzierung durch den Recurrent-Kauf im Januar 2016 ausläuft und wenn bis dahin der YieldCo nicht an der Börse ist besteht natürlich eine sehr hohe Gefahr einer Kapitalerhöhung und nicht nur deswegen. Die noch zu bauenden Solarkraftwerke für den YieldCo müssen vorfinanziert werden und der Fertigungskapazitätsaufbau natürlich auch. Da aber Canadian durch den Aufbau ihres YieldCo-Portfolio zwangsläufig Probleme hat mit den Cash Flows muss das Geld für den Fertigungskapazitätsaufbau irgendwo her kommen und die Banken finanzieren das sehr ungern und wenn, dann mit recht hohen Zinsen. Bei Trina bin ich mir fast sicher, dass die über kurz oder lang eine Kapitalerhöhung vornehmen werden müssen, denn ich kann mir kaum vorstellen, dass die ihre Expansionspläne (Ausbau der Fertigungskapazitäten in China, Thailand, Indien) ohne KE durchziehen können. Bei Jinko sehe ich die Gefahr einer KE nicht, denn man hat ja den Großteil der für den YieldCo vorgesehen Solarkraftwerke schon finanziert und somit dürfte es wohl auch keine allzu großen Cash Flow-Probleme geben und die Pläne für den Fertigungskapazitätsausbau sind kostentechnisch gesehen mit 120 bis 150 Mio. $, davon Malyasia rd. 80 Mio. $, über den Cash Flow durchaus zu stemmen. Bei Jinko ist wohl eher das Problem, dass man den YieldCo wohl wirklich erst an die Börse bringen wird wenn in China alles klar ist, dass die Einspeisevergütungen einigermaßen zeitnah (innerhalb 3 Monate) bezahlt werden. So sehe ich das und so sehe ich das ständige "Rumgeeiere" von Jinko bei diesem Thema. Wobei ich aber einen eventuellen IPO der Projektochter für fast noch interessanter ansehe wie der YieldCo selbst, wenn er denn kommt und hoffentlich würde dann Jinko ihre Projekttochter nur in Asien listen und nicht an der Wallstreet, denn dort bekommt man sicher mehr als an der Wallstreet. |