So sehe ich das auch Mannermer und jetzt zu reagieren bevor die US-Märkte auf haben bringt doch eh nichts. Ich sehe das noch recht relaxt, aber der Dow Jones sollte tunlichts sein 200 Tageslinie halten, denn sonst bin ich nicht mehr so relaxt.
back wie kommst du auf eine None GAAP-Ergebnis von 5 $. Ich komme da nicht hin. 4 bis 4,40 $ ja, aber 5 $ sehe ich nicht und ich gehe bei meinem Best Case Berechnungen schon von richtig guten Zahlen aus:
Q1: Umsatz: 443 Mio. $/Bruttomarge: 20,3% Q2: Umsatz: 475 Mio. $/Bruttomarge: 21% Q3: Umsatz: 520 Mio. $/Bruttomarge: 24% Q4: Umsatz: 590 Mio. $/Bruttomarge: 26%
Wäre ein Jahresumsatz von 2,028 Mrd. $, eine Bruttomarge von 23% und ein Bruttogewinn von 467 Mio. $. Wie gesagt das ist mein Best Case und der würde deutlich über den durchschnittlichen Analystenschätzungen liegen. Wobei aber die Credite Suisse in der letzten Wochen ihre Jinko Umsatzschätzung um 150 Mio. $ bzw. 7,5% auf 2,1 Mrd. $ angehoben hat für dieses Jahr, aber ihre Gewinnschätzung bei 3,98 $ belassen hat.
Beim Umsatz ist halt bei Jinko die Frage in weit sie tatsächlich ihre Fertigungskapazitäten noch weiter ausbauen werden, kommt ja derzeit nur der Modulbereich in Frage, weil das recht billig zu haben ist und weil Jinko wohl erstmal die ersten PERC-Zelllinien laufen lassen will in der Massenproduktion. Bei der Gewinnseite wird es dann darauf ankommen beim zusätzlichen Umsatz wie Jinko an günstige Zellen ran kommt, denn eines ist auch klar mit eigenen Zellen ist die Bruttomarge um gut 2% höher wie mit dazugekauften. |