Ich bin eigentlich noch relativ gut investiert in Solar trotz meiner Teilverkäufe Taktueriker81.
Ich halte noch 700 Jinkos, nach dem ich in der letzten Woche zweimal bei knapp über 25 $ jeweils 150 verkauft habe, dann noch 400 Canadian Solar (gekauft vor 3 Wochen als es über die 20er bei 21,90 $ ging), nachdem ich in der letzten Woche 400 zu 24,55 $ verkauft habe, und noch 200 First Solar-Aktien, nachdem ich am Freitag zu knapp unter 54 $ 300 verkauft habe.
Alles in allem sind das immer noch rd. 40.000 $ mit denen ich in Solaraktien investiert bin (rd. 25% meines gesamten Depots). Jedoch habe ich dabei nur so rd. 25.000 $ investiert, der Rest sind die aufgelaufenen Gewinne. So gesehen bin ich dann doch für meine "normale" Depotpostionierung nicht überinvestiert in Solar.
Ich war Anfang letzter Woche eh viel zu hoch in den Solarwerten drin mit > 60.000 $, aber die Situation war nun mal so, weil zum einen First Solar ihre 2016er Guidance gebracht hat und ich sie deshalb weiter gehalten habe und weil Canadian vor 3 Wochen über seine 20er rüber ist. Sonst wäre ich nicht so hoch drin bei den Solaraktien, vor allem weil ich nicht in Canadian rein wäre.
Bin aber immer noch ein wenig zu hoch investiert bei den Solarwerten, aber ich bin mit allen Werten so schön im Plus, so dass ich es jetzt laufen lasse und der große Daytrader bin ich ja nun auch nicht gerade.
Wollte heute bei First Solar komplett raus, denn erstens sind die 60/61 $ schon sehr hartnäckig und bei 65 $ folgt dann gleich nochmal ein sehr signifikanter Widerstand bei First Solar und zweitens wollte ich damit meine Solarinvests weiter abbauen, aber die Solaraktien wie auch die Märkte laufen so gut, dass ich es nicht getan habe.
Mannemer sagt es schon richtig mit "alles möglich" und ich denke jeder muss für sich selbst wissen wie er sich positioniert. Wäre ich mit meinen Werten nicht so im Plus wie ich es bin, dann hätte ich wohl in den letzten Tagen mein Depot auch deutlich reduziert. Jedoch sehe ich das Morgen gar nicht negativ. Dass die Zinsen erhöht werden ist ja zu 99,9999% klar. Die große Frage ist halt was wird die Yellen zu den geplanten/gedachten Zinsschritten in 2016 sagen. Mehr als 2 kleine weiteren Zinserhöhung im neuen Jahr wird es wohl nicht geben, denn dazu ist die Inflationsrate einfach zu niedrig mit 0,5% und ganz so rund läuft die US-Wirtschaft nun auch nicht gerade. |