Vollkommen richtige Aussage deinerseits. Das heißt für uns wir müssen uns weiterhin gedulden und bei schönen Spikes nach oben, immer wieder Gewinne mitnehmen und versuchen unten einzusteigen. Wir sind aktuell in einem immer noch sehr günstigen Marktsegment investiert und die überwiegende Zahl der Akteure ist eher skeptisch. Das sind gute Zeichen das dieses Segment Mittel-langfristig weiter steigen kann. Dazu befeuern objektiv Notenbanken dieses Segment, durch eine lockere Geldpolitik. Dies wiederum macht Goldanlagen noch attraktiver, was auch den Minen noch zu Gute kommen wird. Desweiteren stehen wir vor einem Produktionspeak bei Gold und Grades werden im Durschnitt immer niedriger. Das heißt auch das die Guten Explorer und Developer davon Mittel-langfristig profitieren sollten .Dazu Gold als Absicherung dazu. Sollte sich doch was in den nächsten Jahren bezüglich lockerer Geldpolitik ändern, kann man auch wieder vermehrt in normale Aktien reingehen . Am Horizont sehe ich dieses Szenario auf uns aber noch nicht zukommen, sondern eher das Gegenteil davon. Noch eins ich höre mir gerne ab und zu das Börsenradio an, wegen den ganzen Gesprächsteilnehmern, die neusten davon sind professionelle Anleger, Verwalter um Investoren. Eins haben Sie alle gemeinsam. Die Zeiten haben sich grundlegend geändert. Alle Wirtschaftslehrbücher vom alten Stile kann man in die Tonne werfen, aufgrund des fehlenden Zinsen. Dadurch sind für diese Markteilnehmer Aktien, vor allem mit konstanten Dividenden mehr oder weniger alternatives geworden. Außerdem vergleichen diese Leuten den Aktienmarkt mit dem Anleihemarkt und sagen mehr oder weniger alle, das dieser im Vergleich dazu nicht krass überteuert ist. Das ist dann auch die einhellige Meinung des Mainstreams und vieler Analysten. |