2018 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY

Seite 790 von 1005
neuester Beitrag: 05.07.19 10:55
eröffnet am: 28.12.17 11:19 von: Chester3009 Anzahl Beiträge: 25102
neuester Beitrag: 05.07.19 10:55 von: sambu Leser gesamt: 3788568
davon Heute: 334
bewertet mit 48 Sternen

Seite: 1 | ... | 788 | 789 |
| 791 | 792 | ... | 1005   

14.10.18 15:38
7

2666 Postings, 3247 Tage Chester3009Tach auch

Wie soll es mit den DAX auch weitergehen.....

Wir haben gerade mehrere Möglichkeiten und jeder Weg ist gerade möglich.Krofi seine ABC Korrektur ist abgeschlossen in seinen Augen und wir könnten wieder steigen.Ob solche Korrekturen bei den AMI`s jetzt mehr oder weniger Alltag werden durch den riesen Anteil am Algohandel kann man ja mal beobachten.

Dadurch das die Stillhalter den Verfall abgeschrieben haben wir überhaupt bei 11400 so kurz vor dem Verfall gelandet sind,dürfte mittlerweile auch klar sein oder wollen schlichtweg neue Scheine auf dem Markt werfen.

Durch den hohen Longanteil im Sentiment kann nächste Woche komplettes Seitwärtsgeschiebe im Bereich 11400-11700 entstehen und noch ein Spike nach unten ( Measured Move/kurz unter die 11000 ) um ein paar abzuschütteln,aber ob dann nicht noch mehr Long einsteigen ist wohl wahrscheinlicher.Steigen wir über die 11700 wieder hätten wir Platz bis 12200,aber für eine Jahresendrally sollten wir mal mindestens über 12460 und auf +/- 0 zu kommen für das Jahr nochmal über 12600 um beide Abwärtstrendkänale zu verlassen.Danach entstehen auch wieder Chancen auf die 14000 im DAX.

Bei den Tagesprofilen stehen wir in Balance und das Wochenprofil hat eine Doubledistribution,wodurch weitere Abgaben mal wahrscheinlich sind.Ist die nächste Woche ein herkömmliche Distribution könnte man eine Liquidation geltend machen.Im Monatsprofil haben wir momentan noch ein Trendprofil,aber der POC ist noch oben und bei Halbzeit im Profil heisst das ebenfalls nicht sehr viel.

Mein Fahrplan ist erstmal mindestens auf einen Stundenschluss über 11700 zu warten während des Xetrahandels,da uns die elektronischen Hochs mal wieder einen reinwürgen könnten.Solange er an die Marken anstösst halt die Konso handeln-wer es mag.....    
Angehängte Grafik:
dax.png (verkleinert auf 34%) vergrößern
dax.png

14.10.18 15:38

2666 Postings, 3247 Tage Chester3009Senti

 
Angehängte Grafik:
sentiment_(2).png (verkleinert auf 58%) vergrößern
sentiment_(2).png

14.10.18 15:39
2

2666 Postings, 3247 Tage Chester3009Und ein bischen Disco..

 
Angehängte Grafik:
dax2.png (verkleinert auf 31%) vergrößern
dax2.png

14.10.18 15:39
3

2666 Postings, 3247 Tage Chester3009Teil 2

 
Angehängte Grafik:
dax3.png (verkleinert auf 31%) vergrößern
dax3.png

14.10.18 15:39
3

2666 Postings, 3247 Tage Chester3009Teil 3

 
Angehängte Grafik:
dax4.png (verkleinert auf 31%) vergrößern
dax4.png

14.10.18 19:04
2

1067 Postings, 5646 Tage andreasbernsteinWas kommt nun im DAX?

Die vergangene Woche "glänzte" mit neuen Jahrestiefs. Nun ist der Weg quasi auf der Unterseite recht offen und man muss nach dieser 5%-Woche im Minus die Charts bereits bis 2016 zurück bemühen, um relevante Marken zu sehen.

Dies und noch etwas mehr tat ich in der Wochenanalyse und wünsche eine optimale Vorbereitung.

Euer Bernecker1977
 
Angehängte Grafik:
2018-10-14-dax-langfristchart.jpg (verkleinert auf 37%) vergrößern
2018-10-14-dax-langfristchart.jpg

14.10.18 20:08

2924 Postings, 3113 Tage AktienvogelBernecker1977

Sie sind ja noch recht optimistisch. Mal schauen, sicher ist,  dass nichts mehr sicher ist.  

14.10.18 20:11
10

1586 Postings, 7581 Tage EickChesterlie, alter Blindmacher!

Was muß ich lesen - 1 4. 0 0 0 ????
Kann es sein, dass dir dein bevorzugtes Getränk ausgegangen ist und Du schwer auf Entzug bist?  Mir hat "jemand" im Frühjahr was von 13.000 im dax bis Sommerende erzählt, da habe ich schon vehement dagegen gehalten - mit Recht, wie sich jetzt herausgestellt hat.
Und bei  Dax14.000 sage ich: Eher tritt Angela Merkel freiwillig zurück, als das der Dax in 2018/19 bei 14.000 landet.
Früher oder später wird er dahinkommen - Stichwort: Performance-Index - aber vorläufig nicht.

Das Dax zeigt sei Monaten eine fulminante, nahezu nie dagewesene  Schwäche gegenüber seinen US-amerikanischen Pendants - und das passiert in der Regel nicht grundlos. Vor allen Dingen wenn man bedenkt, dass die Kurse der meisten dax-Aktien nach den gängigen Bewertungsmustern im historischen Vergleich als  eher günstig anzusehen sind.
Vielleicht antizipieren die Märkte etwas, was bisher die Wenigsten auf dem Schirm haben, weil es schlicht unbequem und unpopulär ist - Andreas Hoose bei godmode hat vor ein paar Wochen einen Artikel dazu geschrieben.
Auszug daraus: „Der Börsenspruch „Politische Börsen haben kurze Beine“ gilt nicht, wenn eine wirtschaftsfeindliche Politik zu sozialen Spannungen führt“ (…)

Die Börse lässt sich nicht täuschen: Die 2015 durch Merkels Migrationsparty überraschten europäischen Börsen, feierten später Rekorde, weil sie von einem einmaligen Phänomen ausgingen. Schließlich sollten unter den Migranten en masse syrische Ärzte und potentielle Fachkräfte gewesen sein. Da der Mythos platzte, Europa sich spaltete und die Willkommensparty unvermindert andauert, erkennen die Finanzmärkte langsam den schleichenden Zerfallsprozess. Sie warnen mit Kursschwächen“.

Wie sehr sie warnen, das kann man sich einmal genauer ansehen: Dabei stellt man beispielsweise fest, dass in den vergangenen zwölf Monaten ausgerechnet diejenigen Börsen in Europa vergleichsweise gut abgeschnitten haben, die in der Migrationspolitik völlig andere Vorstellungen haben als Berlin und Brüssel. Die Börse in Tschechien beispielsweise und sogar der Aktienmarkt in Österreich. Beide waren in diesem Jahr klar besser als der DAX. Die folgende Grafik zeigt das, die blaue Linie bildet den deutschen Leitindex ab:

Seit geraumer Zeit schneidet der DAX deutlich schlechter ab als seine osteuropäischen Nachbarn...

Oder nehmen wir den Aktienmarkt in Polen: Seit Anfang 2017 hat der marktbreite WIG 20 fast 33 Prozent zugelegt – während der DAX auf der Stelle getreten ist. Äußerst peinlich für Medien und Politik hier zu Lande: Seitdem in Polen eine eurokritische Regierung am Ruder ist, wächst die Wirtschaft wieder mit vier Prozent jährlich. Ähnlich ist die Lage in Ungarn. Der folgende Beitrag liefert dazu einige hochinteressante Hintergründe.

Als Fazit könnte man festhalten: Die Börsen von Ländern mit EU- und migrationskritischen Regierungen, die vom Mainstream verteufelten "Populisten" also, dürften auch weiterhin gute Karten haben, während das vor allem in Deutschland gefeierte Multi-Kulti von den Börsen gnadenlos abgestraft wird.

Wenn das die SPD hört, fällt sie vor Schreck noch unter die Zehn-Prozent-Marke.

Bislang traut sich mit einer solchen Aussage allerdings kaum jemand aus der Deckung, schon gar nicht aus den Führungsetagen der DAX-Konzerne. Aber das muss ja nicht hat so bleiben.

Für den Moment sind die DAX-Vorstände vermutlich froh, wenn sie mit dem Kasperletheater, das auf der politischen Bühne aufgeführt wird, möglichst wenig zu tun haben. Man kann es ihnen nicht verdenken.

Die Nichtbeachtung des Themas könnte sich jedoch schnell ändern, sollte die Migrationspolitik tatsächlich auf die Unternehmensgewinne durchschlagen, etwa weil wegen bürgerkriegsähnlicher Zustände in deutschen Großstädten Aufträge storniert werden, Zulieferer nicht mehr ausliefern können, der Fachkräftemangel trotz Zuwanderung weiter wächst und ähnliche Dinge.

Auch bei einer ausgeprägten Börsenschwäche könnte die Politik hier zu Lande aus dieser Ecke unversehens in Erklärungsnöte kommen: Angesichts einer zunehmend wirtschaftsfeindlichen Politik in Deutschland könnte dann womöglich auch bei den DAX-Konzernen die Versuchung wachsen, der Bevölkerung reinen Wein einzuschenken… "  aus  https://www.godmode-trader.de/artikel/...rash-wegen-migration,6438290

Wie gesagt: Unpopuläre Meinung - aber deswegen auch falsch?
Fakt ist - der deutsche Markt ist auffallend schwach - wenn man ehrlich ist schon seit März 2015 (das neue, signifikante Hoch im Januar 2018 im Dax gibt es so im Kursindex nicht - dort wurde das alte Hoch aus März 2015 nur um wenige Punkte übertroffen).
Dies ist eine übergeordnete Betrachtungsweise und für uns hier in unseren Zeiteinheiten (5 min, 1h, 2h, 4h, Tag etc.), die wir handeln eh nicht interessant. Als übergeordnete Betrachtungsweise außerhalb der Charttechnik aber vielleicht mal überdenkenswert.  

14.10.18 20:21

2924 Postings, 3113 Tage AktienvogelEick

...unpopulär!? Egal. Danke für den Beitrag. Ich sag nur „viel Feind, viel Ehr“  

15.10.18 07:04

1704 Postings, 3236 Tage owncash-6.0Usd/Chf

 
Angehängte Grafik:
usdchfdaily.png (verkleinert auf 40%) vergrößern
usdchfdaily.png

15.10.18 07:16
2

36079 Postings, 5061 Tage lo-shBörse heute ..

Guten Morgen, Asien, US-Futures und GDAXi rot, Börsenvorhersagen siehe Wochenende, ..

derdendemann: Wie ist die unterkante bei der Verfallsaussage  #19719
zu verstehen.

Antwort: die Unterkante ist ein statistischer Wert, der sich entsprechend der Anlegerinvestitionen verschiebt. Nachfolgend die letzten Verfallsdaten mit der prozentuellen Abrechnung:

Verfall am: Abre 13:00 Quote Peak bei:
                                        §
                 %
  21.09.18     12397      99,5     12250          §
  17.08.18     12203      94,0     12450          §
  20.07.18     12617     100,0     12600          §
  15.06.18     13062      99,9     13000          §
  18.05.18     13112      97,0     12900§
 

15.10.18 07:18
13

15322 Postings, 4717 Tage DAXERAZZI#19733 @Eick

Das Problem an deinem verwendeten Begriff "unpopulär" ist, dass immer ein Unterton mitschwingt (schwingen soll), der suggeriert, es sei die unbequeme Wahrheit, die sich nur keiner zu sagen traue. Mit dieser Attitüde befindest du dich in "bester" Gesellschaft zur AFD, die uns nun schon seit x Monaten mit diesem Begriff penetriert. Wenn du deine Argumentation dann noch mit blumig formulierten Sätzen garnierst, in denen von "Merkels Migrationsparty" die Rede ist (ob der katastrophalen Situation an den Grenzzäunen in 2015 komplett die historische Wahrheit verkennenend), dann wird es nicht analytisch, sondern eben leider nur populistisch!

Die These, dass die deutsche Börse nun ausgerechnet am Fehlen von syrischen Akademikern leidet, würde ich als sehr steil bezeichnen. Und der Umkehrschluss, dass in den europäischen Abschottungsstaaten die Börsen wegen der geschlossenen Grenzen besser laufen, halte ich für ein Gerücht.

Mir fallen da andere Dinge ein, die Deutschland und die Wirtschaft schwächen. Z.B. Bankenkrise und Dieselskandal, Lohnzurückhaltung trotz Wirtschaftswachstum, Monsantoübernahme mit Klagewelle, Festhalten an der Kohle trotz Energiewende, Strafzölle durch den weltweit größten Populisten verbunden mit spalterischer und Europazerstörender Politik etc

Ich kann nur appellieren, die Probleme differenzierter zu betrachten, sonst ist am Ende womöglich der "Jude" wieder schuld. Wenn Leute wie Höcke den Schulterschluss mit Pegida und bestimmten Kameradschaften hoffähig machen und suggerieren, sie würden die Mitte der Gesellschaft vertreten und das "Recht" in die eigene Hand nehmen, dann macht mir das größte Sorgen.

Und wenn wir uns ernsthaft dem Thema Flucht / Migration zuwenden wollen, dann sollten wir die Ursachen erkennen und bekämpfen. Wer, wie die EU, allerdings Zwiebeln und Billigfleisch nach Afrika exportiert und damit die Existenz von Bauern vor Ort zerstört, wer Waffen in Krisengebiete oder Diktaturen liefert, die Konflikte vor Ort verstärken und der Bevölkerung Lebensgrundlagen rauben, wer den Klimawandel leugnet, wer es zulässt, dass eine global agierende Fischfangindustrie den Fischern an den Küsten leer ausgehen lässt, wer daran beteiligt ist, dass die Menschen in rohstoffreiche Staaten wie Nigeria oder Venezuela nicht partizipieren, weil die Gewinne in dunklen oder ganz dunklen Kanälen verschwinden, der darf sich dann nicht wundern, dass sich Menschen auf den Weg machen.

Ach ja, schön wäre es auch, wenn global Player wie Amazon, Apple und Co endlich ihre Steuern zahlen würden, statt dank Gesetzeslücken und Briefkästen in der ganzen Welt exorbitante Gewinne am Fiskus - und damit am Volk - vorbei zu generieren.  

15.10.18 07:57

1768 Postings, 4290 Tage GurkenheiniLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.10.18 08:50
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

15.10.18 08:25

7869 Postings, 3298 Tage derdendemannUff fängt schon heftig wieder rot an.

Damit sind in meinen Augen auch Nähe 12k für Freitag eigentlich unerreichbar. Sah gestern bei ig bei gdaxi 11600 noch gut aus. Aber mit der heutigen Lage und global tiefroten Indizes ist es unwahrscheinlich in 5 Tagen 500-600p zurück zu legen nach oben. Meine Meinung.  

15.10.18 08:27

1768 Postings, 4290 Tage GurkenheiniLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.10.18 15:23
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung

 

 

15.10.18 08:42
1

7869 Postings, 3298 Tage derdendemannMal meine Idee zur Woche.

Politische Belastung heute und morgen. Wobei 11400 nicht nachhaltig gebrochen werden.
Rücklauf. folgende Ziele wären hier abzuarbeiten:
11.560 , 11.605 , 11.640, 11.690 – 11.712 Punkte.
Darüber hätte der dax Max noch Chancen auf 11865  

15.10.18 08:45

59008 Postings, 7979 Tage nightflyso sehen es wahrscheinlich die Meisten,

ddmann...,
und deswegen wird es anders kommen...
-----------
Eine Ente wird auch nicht zum Schwan, wenn man sie beleuchtet.

15.10.18 09:22

59008 Postings, 7979 Tage nightflyDAX-Tafel kaputt

keine offiziellen Kurse
-----------
Eine Ente wird auch nicht zum Schwan, wenn man sie beleuchtet.

15.10.18 09:27
1

2924 Postings, 3113 Tage Aktienvogelnightfly

...zu geil oder?  

15.10.18 09:31

16041 Postings, 4562 Tage NikeJoeDie USA husten und DE bekommt Grippe

Da bleibt im DAX nur mehr die Hoffnung auf die Jahresendrallye. Aber von welchem Niveau weg könnte diese laufen ??

Mittwoch Fed-Protokoll. Da wird man sehen wie ernst es die Fed mit den weiteren Zinsanhebungen meint.

Jedenfalls sind europäische Aktien im Durchschnitt bedeutend niedriger bewertet als in den USA! Ich weiß nicht warum in Europa so ein Risikoaufschlag verlangt wird ??
Wahrscheinlich ist es berechtigt, wenn man sich den Kursverlauf des S&P500 und des DAX heuer ansieht...

DAX ytd... -11%SPX ytd... +3%

 

15.10.18 09:33

59008 Postings, 7979 Tage nightflyOptionsscheine sind billig, keine Vola drin

-----------
Eine Ente wird auch nicht zum Schwan, wenn man sie beleuchtet.

15.10.18 09:43
1

7869 Postings, 3298 Tage derdendemannes gab am morgen ne störung im eurex handelssystem

wurde auch vom betreiber gemeldet. sollte aber auf die dax tafel keinen einfluss haben, eigentlich.  

15.10.18 09:44
4

30499 Postings, 3492 Tage Potter21Grüße aus der Toskana

Fahre von Weingut zu Weingut und genieße das börsenfreie Leben. Euch allen ganz viel Erfolg beim Traden.  

15.10.18 09:47

59008 Postings, 7979 Tage nightflygradaus...

IG bei 463
-----------
Eine Ente wird auch nicht zum Schwan, wenn man sie beleuchtet.
Angehängte Grafik:
dax1015tafel0945nix.jpg (verkleinert auf 72%) vergrößern
dax1015tafel0945nix.jpg

15.10.18 09:47

7869 Postings, 3298 Tage derdendemannNikeJoe

die underperformance US zu Europa ist ja seit mindetens 2008 zu sehen.
ich bin auch der meinung, dass deutsche aktien nicht heißgelaufen sind, mit ausnahme von einzelnen high performer wie wirecard. es war die letzten jahre doch immer so, wenn irgendwo etwas passiert, kacken sich die europäer ins hemd. die bayern wahl zeigte doch mal wieder wie schwach unsere politik auch die der eu ist. da ist zu viel chaos. eine einigung bspw. im zollstreit hätte mit den usa bereits verhandelt sein können.  

Seite: 1 | ... | 788 | 789 |
| 791 | 792 | ... | 1005   
   Antwort einfügen - nach oben