Drillisch: 555 % Anstieg sind locker möglich!

Seite 193 von 1623
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23
eröffnet am: 03.12.08 15:02 von: _markus_ Anzahl Beiträge: 40565
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23 von: pegeha Leser gesamt: 5503282
davon Heute: 384
bewertet mit 152 Sternen

Seite: 1 | ... | 191 | 192 |
| 194 | 195 | ... | 1623   

24.03.09 18:23

5883 Postings, 7970 Tage tafkarwho the f*ck is conergy?

muss man das kennen?  

24.03.09 19:23

111972 Postings, 9296 Tage Katjuschabereinigter Nettogewinn zwischen 40 und 57 Cents?

Könntest du das mal begründen?!

Bei 40,x Mio € Ebitda normale Abschreibungen und Zinsaufwendungen abgerechnet, sowie 30% Steuerquote. Da kommt man doch gerade so auf 40 Cents, aber doch nicht annähernd auf 57 Cents.
-----------
Terroristen aus Liebe

24.03.09 19:29
1

111972 Postings, 9296 Tage KatjuschaStimmrechtsmitteilung Freenet

24.03.09 21:16

10824 Postings, 7577 Tage jucheKatjuscha

ich hab´s ja schon mehrmals geschrieben. Ich gehe davon aus, dass UI aus MSP 10,8 Mio. eigene Aktien rausgekauft hat und nicht aus dem gemeinsamen Bestand.
Sollte es aber so sein, wie die meisten hier meinen, dass die 10,8 Mio. Aktien aus dem gemeinsamen Bestand bei MSP rausgekauft wurden, dann wären auch 5,4 Mio. Aktien von Dri dabei gewesen, wobei ich dann davon ausgehen würde, dass Dri diese Aktien Anfang dieses Jahres wieder zurückgekauft hat.

Drillisch hätte somit 2008 mindestens 50 Mio. Euro Verlust realisiert (first-in-first-out), sodass meiner Meinung nach (ich kenne das deutsche Steuerrecht nicht) keine Steuern auf die 30 Mio. EBT zu zahlen wären.

30 Mio. EBT wären somit auch Reingewinn, macht 57 Cent je Aktie aus.  

24.03.09 21:32

111972 Postings, 9296 Tage Katjuschaokay juche, das mag sein. Allerdings weißt du

genauso gut wie ich, dass das ein Sondereffekt wäre und kein Anleger dann diese 57 Cents pro Aktie für voll nehmen würde. Die meisten Anleger rechnen sowas raus.

Ich gehe übrigens davon aus, dass Drillisch 5,4 Mio Aktien aus MSP an UI verkauft hat. Zumindest ist das meine letzte Info von Herrn Keil. Wieso Drillisch das getan hat, darüber kann man sicherlich streiten. Da gibt es optimistische und pessimistische Sichtweisen, die ich gleichermaßen nachvollziehen könnte.
-----------
Terroristen aus Liebe

24.03.09 22:06

3009 Postings, 6204 Tage _markus_Katjuscha,

sehr unwahrscheinlich das es die "eigenen" Freaknets aus MSP waren, denn falls man dringend Kohle gebraucht hätte dann hätte man

a) nicht auf Teufel komm raus eigene Aktien gekauft
b) noch mal schön vor der FRN HV Shares gekauft
c) dieses Eteleblablanonameklitschending kaufen dürfen


Aber 2 Mal werden wir noch wach, dann wissen wir

a) das Keil Null Plan hat von den Sachen die um ihn herum geschehen
b) Griechen das kaufmännische Können eines Kaugummiautomaten haben
c) Dommermuth die gerissenste "Sau" auf Erden ist
d) Drillischaktionäre grundsätzlich jeden Scheiss kaufen
e) die Drillisch HV eine Grossveranstaltung der Vegetarischen "Köstlichkeiten" werden dürfte
f) Brucherseifen und Förster vor der Nase die Alte ausspannen könnte ohne das die es merken
g) für den restlichen Aufsichtsrat Punkt f) synchron gilt

TheFan du kannst die Liste beliebig erweitern, ich hab keinen Bock mehr:)  

24.03.09 22:17
1

111972 Postings, 9296 Tage Katjuschazu

a) eigene Aktien hat man nur gekauft bis die Situation um die Kursverluste bei FRN akut wurden und somit die eigene Bilanz (Eigenkapitalsituation) gefährdet war. Danach hat man privat Aktien gekauft aber das ARP wurde faktisch eingestellt.

b) auch das war alles bevor der FRN-Kurs so stark unter Druck kam. Damals hat man alles auf eine Karte gesetzt. Als das auf der FRN-HV nicht gelungen ist und dann die Kurse unter Druck kamen, stellte sich eine völlig andere Situation dar, auf die Drillisch möglicherweise reagieren musste.

c) Eteleon ist für meinen Geschmack eine richtige Übernahme, um das operative Geschäft zu stärken. Letztlich ist nur das wichtig. Gerade weil man Eteleon übernehmen wollte, war möglicherweise der Teilverkauf aus MSP notwendig. Allerdings ist MSP eine eigenständige Gesellschaft. Die dortigen Verbindlichkeiten haben letztlich nichts direkt mit Drillischs Bilanz zu tun. Insofern kann der teilverkauf natürlich auch ganz andere Ursachen gehabt haben, die mit der neuen Strategie UI/DRI zu tun haben, doch noch die Macht bei Freenet zu bekommen.


Insofern warten wir mal den Donnerstag ab. Einiges wird sich dann ganz sicher klären.
-----------
Terroristen aus Liebe

24.03.09 22:32

4332 Postings, 6115 Tage RedPepper#4806

...jetzt geht das schon wieder los... *gähn*

Ich nehm´ jetzt einen aus der 8 € bottle. Wird sonst schlecht; das Zeugs. Laughing 5
-----------
Dem Geld darf man nicht nachlaufen, man muss ihm entgegenkommen

24.03.09 22:40

3024 Postings, 7820 Tage Mathouob wir da nochma hinkommen?

finds recht spannend im mom.

Schaun me mall was wirklich drin ist in der Drillischbottle.  

25.03.09 04:11

2797 Postings, 6799 Tage micjagger..

ich denke Morgenurin..und der soll ja sehr gesund sein  

25.03.09 06:08
@Katjuscha
da muß ich mal meinen freund herrn keil irgendwann wohl mal persönlich besuchen ...
mir hat er was anderes erzählt zwecks freenet aktien aus msp ... bin dafür das auf der hv ein antrag gestellt wird zur neubesetzung/gestaltung um den posten der ir ...  

25.03.09 06:44

10824 Postings, 7577 Tage jucheguten Morgen,

also eines ist wohl klar:

Sind von UI tatsächlich 5,4 Mio. Aktien aus MSP aus dem Drillischanteil rausgekauft worden, kann das nicht aus Geldnot bei Drillisch geschehen sein, da ja 30 Mio. Gewinn vor Steuern gemacht wurden im letzten Jahr. Auch mit der Eteleon-Übernahme kann das nichts zu tun haben, die macht nur einen niedrigen einstelligen Mio.Betrag aus.
Deswegen realisiert man nicht mindesten 50 Mio. Euros Verlust!!

Meine einzige Erklärung wäre der steuerliche Vorteil, den Drillisch durch die Realisierung von Verlusten gemacht hätte. Sollte es tatsächlich so gewesen sein, gehe ich auch davon aus, dass diese 5,4 Mio. Stücke schon wieder zurückgekauft wurden.

Auf Grund der Höhe der durchgeführten Abschreibungen im letzten Quartal (51,3 Mio. Euro) gehe ich sogar davon aus, dass Drillisch mehr als die 21,4 Mio. Freenet´s hat (direkt und indirekt).  

25.03.09 07:30

337 Postings, 6654 Tage Endless SearchJuche

wenn DRI FRN Aktien Anfang des Jahres zurückgekauft hätte, wären doch die Meldegrenzen überschritten worden. Ich kann mich an keine derartige Meldung erinnern.  

25.03.09 07:38

1696 Postings, 6483 Tage MöpMöpauch Guten Morgen,

ich hoffe das mit den Freenetanteilen klärt sich bald mal, spätestens auf der HV. Nach dem Durcharbeiten des Geschäftsberichtes sollten wir anfangen, unseren Fragenkatalog zu erstellen. Vorher dürfte das wenig Sinn haben. Wenn es zeitlich bei mir klappt, werde ich wieder hinfahren und bin gerne bereit diesen bei der HV vorzulegen. Sollte ich nicht hinfahren, würde ich meine Stimmrechte auch zB Thomas geben. Hab damit kein Problem.

Juche, ich gehe von 16 Mio Freenets aus, sollte Drillisch immernoch die "alten" 21,4 Mio oder gar mehr haben, dann würde auf eine Drillisch schon fast 2€ Freenet entfallen, bzw die Schulden wären komplett durch Freenets gedeckt. Das kann ich einfach nicht glauben. Das wäre der Oberhammer. Ich rechne weiterhin mit 16 Mio, kann dann nur positiv überrascht werden. Obwohl Drillisch könnte auch welche verkauft haben? Dann sollte man sich langsam wirklich über PC Gedanken machen.

Ich hoffe nur, dass morgen die Pressekonferenz und der Jahresbericht vormittags rauskommen und nicht erst alles abends läuft. Bin schon ganz aufgeregt ^^  

25.03.09 07:46
2

158 Postings, 6048 Tage trösterAnteile hin, Anteile her.

Der Aktienkurs sagt ganz einfach, dass Drillisch alleine nicht überleben wird, egal wieviele Anteile man von wem hat. Darum zahlt man nur 1 Euro für unsere Drillisch- Anteile. Daran werden die Zahlen und Ausblicke vermutlich nicht viel ändern. Es müsste schon die Meldung einer Übernahme oder eines Zusammenschlusses kommen. Der Markt hat immer Recht!
Euch einen schönen Tag!  

25.03.09 08:44

1892 Postings, 6752 Tage pegehaWas die Anteile angeht...

...so ist auch mein Kenntnisstand der, den Katjuscha hat.
Was die Gründe für den Verkauf sind weiß ich leider auch nicht
und erhoffe mir von der HV Aufklärung.

Für mich macht nur folgendes Szenario Sinn:
Realisierung der Verluste der bei MSP liegenden FRNT-Anteile.
Dadurch Reduktion der gemeinsam (DRI und UI über MSP) anrechenbaren Anteile.
Dadurch Möglichkeit zur weiteren Austockung der Anteile an FRNT (denn die frei
gewordenen gemeinsamen Anteile könnten DRI und UI jetzt jeweils für sich allein
erweben.

Was ich weiß ist, dass DRI jetzt erst mal abwarten will
1. wer in den Vorstand bei FRNT Einzug halten wird und
2. was mit dem DSL-Verkauf wird.
-----------
Bück' Dich Fee! Wunsch ist Wunsch!

25.03.09 09:31

8566 Postings, 7720 Tage steffen71200tröster,

was meinst du nun? gibt man sich, ich zitiere dich, mühe, den kurs weit unten zu halten oder bewertet der markt die aktie um 1€?

s.
-----------
katjuscha, nimms einfach hin ...

25.03.09 09:50

8566 Postings, 7720 Tage steffen71200ja

-----------
katjuscha, nimms einfach hin ...

25.03.09 11:07

3859 Postings, 7075 Tage knuspri@ pegeha

an den gemeinsam zuzurechnenden Anteilen von UI und Dri gemeinsam
ändert sich durch die Veräußerung von MSP an UI nichts!
-----------
Carpe diem

25.03.09 11:23

1892 Postings, 6752 Tage pegeha@knuspri

Stimmt!
Hab ich auch gar nucht geschrieben.

Meine Überlegung anhand einer Beispiel-Rechnung:

Annahme: UI hält 5%, DRI hält 10%, MSP hält 10%
Dann halten alle zusammen 25%,
DRI zurechenbar sind 20%
UI zurechenbar 15%

Annahme UI kauft 5% aus MSP:  UI hält 10%, DRI hält 10%, MSP hält 5%
Dann halten alle zusammen 25%,
DRI zurechenbar sind 15%
UI zurechenbar 15%

Jetzt könnte DRI erneut 5% auf eigene Rechnung kaufen, ohne Meldegrenzen
wegen Über- oder Unterschreitung mitteilen zu müssen. Denn der DRI
zurechenbare Anteil ändert sich ja nicht.
-----------
Bück' Dich Fee! Wunsch ist Wunsch!

25.03.09 11:30
1

3859 Postings, 7075 Tage knuspriEben das geht nicht,

Meldegrenzen werden überschritten, da Anteile von Dri und UI immer zusammengerechnet werden!

acting in concert
-----------
Carpe diem

25.03.09 12:36

158 Postings, 6048 Tage trösterHallo steffen71200 (#4817),

ja, ich muss mich korrigieren. :-(Erst hatte ich wirklich den Irrglaube der Kurs wird extrem unten gehalten.
Diese Ansicht kann ich nicht mehr aufrecht erhalten. Ich bin zu der Erkenntnis gekommen, dass die Chancen von Drillisch im Konzert der Großen mitspielen zu können vom Markt als nicht gegeben angesehen wird. Deshalb gibt es keine Käufer. Noch hoffe ich aber dass ich auch mit dieser Auffassung irre! :-)  

25.03.09 12:37
9

69033 Postings, 7965 Tage BarCodeWenn ich mich mal kurz einmischen darf...

Ihr müsst Stimmrechte und Aktien trennen. Zwischen UI und Drillisch - so ist aus mehreren Veröffentlichunen zu entnehmen - ist vertraglich eben jenes "acting in concert" vereinbart. Das heißt: Alle Stmmrechte, die drillisch oder UI direkt besitzen sowie die Aktien die MSP hält, werden zusammengerechnet. Das dürfte auch für Aktien gelten, die Drillisch solo zukauft.

Außerdem: Die Aktien (nicht Stimmrechte) von MSP können Drillisch überhaupt nicht als Aktienbesitz direkt zugerechnet werden. Sie halten einen 50%-Anteil an MSP. Über die Interna von MSP ist nichts öffentlich. Wie dort die Aktiva/Passiva aussehen, weiß hier glaube ich niemand. Gut: Die Aktiva werden hauptsächlich aus den FNT-Aktien bestehen. Aber ob es Schulden gibt und wieviel dadurch die Beteiligung wirklich wert ist, weiß man nicht.
Die Aktienübertragung aus MSP an UI, so war zu lesen, sollten die Schulden von MSP reduzieren. Da UI in MSP mit Bareinlagen (die Aktien kamen von Drillisch) und Gesellschafterdarlehen (Höhe unbekannt) eingestiegen ist (gesamt 151 Mio. Euro), nehme ich an, dass durch den Aktienübertrag Gesellschafterdarlehen von UI getilgt wurden. Inwieweit weitere Fremdfinanzierungen der MSP bestehen - unklar.
Damit ist der Gesamtwert von MSP zwar nicht gesunken, wenn damit ausschließlich Verbindlichkeiten gesenkt wurden, aber es zeigt, dass MSP weniger wert war, als die darin eingelegten FRN-Aktien. (Aktienwert minus Schulden).
Drillisch ist die Hälfte des Wertes von MSP zuzurechnen, den keiner genau kennt, der aber natürlich mit dem Kurs von FNT steigt und fällt.

Aus der endgültigen Bilanz sollten die Werte ersichtlich werden. Falls sie nicht verschleiert werden.
Auch die Frage, wie die Abschreibungen bisher gelaufen sind, ist (mir zumindest) bislang nicht ersichtlich. Wenn Abschreibungen hinsichtlich der Beteiligung an der MSP gelaufen sind, dann auf den Beteiligungswert und damit nur indirekt auf den Freenetbestand von MSP.

Gesichert ist nur der Wert der direkt gehaltenen Aktien von Drillisch (ca. 7,5%). Alles andere ist Spekulation.
-----------

25.03.09 12:52

5883 Postings, 7970 Tage tafkarwie könnte es denn in der bilanz verschleiert

werden? ich erhoffe mir schon klarheit morgen, ob positiv oder negativ.  

Seite: 1 | ... | 191 | 192 |
| 194 | 195 | ... | 1623   
   Antwort einfügen - nach oben