Gelegenheit und es wird diese nicht beim Schopf gepackt, es wird "gejammert", geschimpft und gezaudert.
Drillisch ist nunmal wegen der Firmenpolitik in den Keller gegangen. Drillisch steht aber auch nicht schlecht da. Würde Drillisch Freenet verkaufen, könnte man eine SA von 1,20 € vornehmen (steuerfrei?) und ich würde Drillisch immernoch mit 1 - 2€ bewerten. Die größte Finanzkrise der letzten 100 Jahre bietet uns die Chance einen Wert von 3 - 4 € zu 1€ zu kaufen. Man bezahlt quasi für 1 € 25cent, ist ja fast wie in Mafiakreisen bei der Geldwäsche. Drillisch kann seine Schulden tilgen und könnte immernoch 20 cent Dividende bezahlen, was alleine einer Dividendenrendite von 20% entspricht. Während hier disktiert wird, ist der März fast rum und Drillisch dürfte in den ersten 3 Monaten 5, 6 oder 7 Mio verdient haben? Wird sich beim Quartalsbericht zeigen.
Ein KGV von 2,5 entspricht einer Rendite von 40% und ich sehe aktuell keine erkennbaren Gefahren für Drillisch. Selbst wenn der Markt (und damit Freenet) noch 2 Jahre braucht, um wieder normal bewertet zu werden, dann könnte Freenet wieder bei 10 € stehen. Alleine da entfällt schon auf Drillisch ein Anteil von 3,30 €.
Deutlich höhere Kurse von Drillisch sind nur dann interessant, wenn man jetzt aussteigen will. Hat man vor, die Aktie noch 3 - 5 Jahre zu halten, ist es vollkommen egal, ob der Kurs im März 2009 um 25% steigt oder erst im Oktober 2009. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich solch eine Unterbewertung manchmal erst in 3-4Jahren abbaut.
Wenn ich die Kohle hätte, würde ich den Laden gerne zu den aktuellen Kursen übernehmen. Und Nein, ich würde PC nicht rausschmeißen, denn Verträge und Handy´s kann er verkaufen. Es fehlt nur an einer klaren Linie. Wichtig ist einzig und allein, dass Freenet sich hält - wobei selbst bei einer Insolvenz noch einiges an Substanz da wäre. Der Rest (höhere Kurse) kommt ganz von allein. |