sich das Szenario vom letzten Jahr wiederholt und dass nach der HV der Kurs nicht nur um den Dividendenabschlag, sondern danach noch weiter absackt, z.B. weil der Dividendenabschlag dann bei irgendwelchen dummen Computern automatische Verkaufssignale generiert. Ob das passiert, ist fraglich. Wenn etwa auf der HV interessante, bislang ungeahnte Perspektiven eröffnet werden sollten und der Dividendenabschlag dadurch konterkariert wird, dann hat Highbridge ein ernstes Problem. Und nachdem der Kurs schon jetzt, vor der HV weiter steigt, dann hat Highbridge ebenfalls ein Problem: entweder sie flüchten jetzt und stellen ihre Shorts mit Verlust glatt, oder sie versuchen, noch höhere Shorts aufzutürmen, um nach der HV womöglich doch noch mit der Gesamtshortposition ins Plus zu kommen.Letzteres hat kurzfristig für Shorties den angenehmen Nebeneffekt der Eisbergbildung. Als Highbridge die erste Shortposition eröffnete, notierte DRI unter 13.-. Jetzt, bei ca. 14.50, hat Highbridge seine Position mehr als verdoppelt. Um auf die Gesamtposition noch Gewinne zu machen müsste m.E. der Kurs von DRI auf deutlich unter 14.- rutschen - nach der HV dies noch dividendenabschlagsbereinigt. Highbridge hat sich da mordsmäßig verrannt. Soweit meine Sicht. J.M ist zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Beitrages nicht in Highbridge oder einem mit Highbridge verbundenen/es beherrschenden Unternehmen investiert und hat dies demnächst auch nicht vor. Und über diesen Umstand ist Jim heilfroh. Night has come with her purple legion. Retire now to your tents and to your dreams... |