18:46 #37180 die Frage wieso Flossbach verkauft, ist genauso sinnvoll wie die Frage wieso RedPepper verkauft hat. Mir immer ein Rätsel wieso Anleger scheinbar denken, Instis wären klüger als Kleinanleger. Ich kann Flossbach bei diesem großen Aktienpaket durchaus verstehen, dass man bei 12 € angefangen hat, das Paket abzubauen. Man tut es aber allmählich in steigende Kurse hinein und hat am Ende vielleicht einen Verkaufspreis von 13,5 € im Schnitt. Das ist doch okay. Damit haben sie vermutlich gute Gewinne eingefahren. =======================
Nichts gegen Red Pepper, aber ich sehe es ähnlich wie Versucher1. Es gibt nochmal einen Unterschied, ob man ein Fonds ist der mit Milliarden jongliert und als 5%+x Großaktionär in regelmäßigem persönlichen Kontakt mit dem Drillisch-Management steht oder ob man nur ein Privatanleger ist mit überschaubarer Posi und nur nachträglich von bestimten Dingen erfährt und nur für sich selber wirtschaftet. Naja, der eine sieht es so, der andere eben nicht. Meine langjährige Erfahrung und persönlichen Gespräche mit guten Bekannten die in dieser Branche tätig sind haben mein Meinungsbild dazu hinreichend entwickeln lassen. Flossbach hatte als einer der wenigen DRI-Großaktionär mit 5%+x mehr Infomationsnähe zu Drillisch gehabt als Privatspekulant xyz der mit Kuchen auf der HV ruhig gestellt wird. Drillisch und Flossbach haben sich in der Vergangenheit vor FNT-HVs z.B. abgestimmt bzw. vereint, um bestimmte Dinge dort zu verhindern oder durchzusetzen. Also die waren sich nicht ganz fremd, sondern standen schon eher in einem regelmäßigen Austausch. Ich könnte mir z.B. auch vorstellen Flossbach hätte es lieber gesehen man hätte weiterhin an einem Zusammenschluß mit FNT gearbeitet. Das hätte langfristig zusätzliches gutes Kurspotenzial gebracht durch die möglichen Synergien. Wäre mir ehrlich gesagt auch lieber gewesen, da DRI und FNT einfach sehr gut zusammengepaßt hätten und in diesem Bereich Skaleneffekte das A und O sind. Ich wäre nicht verwundert, wenn Flossbach auch schon eher als der Rest gewußt hätte, daß Drillisch die Überlegung hat seine FNT-Posi abzubauen vor der nächsten HV. Würde vielleicht auch erklären warum man schon etwas eher bereits auf unter 5% gegangen ist und auch die ganzen ständigen Eisbergorder in den letzten Wochen. Von daher erlaube ich mir halt mal Gedanken zu machen warum ein deratiger Investor nun deutlich abbaut, ein Schachtfest bei deutlich unter 13€ jüngst nochmal veranstaltet und ob vielleicht der kleine Privatanleger sich nun zu sehr von der jüngsten Divi.erhöhung einlullen läßt und zu überoptimistisch werden könnte für die Zukunft, weil man die Kursentwicklung der letzten 6-9 Monaten schon fast als Normalität ansieht und eventuell dadurch unterschätzt was bereits im Kurs nun schon eingepreist sein könnte. Ich teile deine Meinung jedenfalls nicht zum Motiv von Flossbach nur zu verkaufen, weil man Gewinne in der Vergangenheit gemacht hat, völlig abgekoppelt von einer weiteren Betrachtung über die Zukunft. Ich orientiere mich zumindest weniger daran was man schon für Gewinne gemacht hat, sondern ob das künftige Kursgewinnpotenzial noch reizvoll genug erscheint die Aktie weiter zu halten oder doch lieber zu Alternativinvestments zu switchen. Man verkauft ja auch eine Posi selbst dann wenn kein Gewinn bislang aufgelaufen ist, wenn man kein echtes Potenzial mehr sieht. Der Blick nach vorne zählt doch, nicht der reine Blick zurück. Im übrigen sind bei Flossbach ja rückblickend auch schon größere Gewinne bei ihrer FNT-Posi aufgelaufen. Dann müßte man ja bei FNT jetzt konsequenterweise genauso unter 3% gehen, wenn die Jungs nur die schönen bisherigen Gewinne sehen würden, die nicht schlechter erscheinen als diejenigen die sie bei DRI gemacht haben. Wenn sie bei FNT nicht unter 3% reduzieren sollten, dann würde es dafür sprechen, daß sie bei FNT noch mehr Kurspotenzial künftig sehen als bei Drillisch. Die Norweger fanden ja auch ein Investment in FNT jetzt reizvoller als z.B. in Drillisch. Wäre mal wieder schön eine Stimmrechtsmitteilung zu sehen, daß ein instit. Investor bei DRI deutlich erhöht. |