etabliert sich die Finanzkriese zu einer Wirtschaftskriese. Ohne jetzt schwarz zu malen, der dicke Knall kommt noch. Die Pleitewelle rollt erst richtig los und wir werden uns noch warm anziehen müssen. Das Gerede, dass es zum Herbst wieder aufwärtsgeht kann ich nicht mehr hören, Herbst 201x vielleicht.
Was bedeutet das für Drillisch? Werden die Menschen weniger telefonieren? Glaub ich eher nicht. Werden die Menschen komplett aufs Handy verzichten? Glaub ich auch nicht. Werden sich die Einkaufskonditionen merklich verschlechtern? Keine Ahnung, glaub ich auch nicht. Werden die Kunden zum Billigheimer (Drillisch zB) wechseln? Eher ja, wobei die Frage ist, ob Drillisch neue Kunden gewinnen kann. Die propagierte Zukunft des mobilen Internets wird meiner Ansicht nach die nächsten Jahre eher für interessierte Technikfreaks eine Spielzeug bleiben, die Masse der Bevölkerung behält ihren Festnetzanschluss und nimmt die mobile Datenflat als Zweitanschluss.
Was bedeuted das für Drillisch (und auch Freenet)? Wachstumsaussichten eher mau, aber das Geschäft sollte stabil bleiben. Was schon sehr viel wert ist in der derzeitigen Situation.
Ist Drillisch in Insolvenzgefahr oder ist mein investiertes Kapital gefährdet? Der Worstcase wäre, dass Freenet pleite geht. Dann wäre diese Beteiligung wertlos, was bleibt ist das eigentliche Geschäft. Solange dieses läuft wie bisher, wird etwa 20 Mio im Jahr verdient, das langt auf alle Fälle für die Zinsen und etwas Schuldenabbau. Nach meiner Ansicht ist das Überleben von Drillisch wahrscheinlicher als dass die Firma den Bach runtergeht. Selbst wenn das EPS auf 25 cent runtergeht, wäre das gerade mal ein KGV von 4 bei einem Kurs von 1€, oder anders gerechnet, die Investition von 1€ würde eine 25%ige Rendite bringen. Sollte Freenet überleben, wovon ich ausgehe, wird auch Freenet langfristig Schulden abbauen und die Beteiligung wird mehr wert werden.
Wieweit kann der Aktienkurs von Drillisch runtergehen? Ich schließe jetzt das Insolvenzrisiko aus und gehe von einem Fortbestand der Firma aus. Der Kurs könnte theoretisch auf 0,01 € fallen, was ich unter den derzeitigen Bedingungen für nicht realistisch halte. Es sind jedoch durchaus Kurse von 0,60 - 0,80 € vorstellbar.
Ist Drillisch in der Lage eine Dividende zu bezahlen? Ob dies sinnvoll ist oder lieber Schulden zu tilgen sei dahingestellt. Ich meine eine Dividende von 10 cent könnte sich die Firma leisten. Das wäre eine theoretische Dividendenrendite von 10% (Drillisch müsste gerade mal 5 Mio ausschütten).
Ich hab meine Gedanken einfach mal aufgeschrieben, da mir das manchmal hilft, die Sachen etwas klarer zu sehen.
Mich würde eure Meinung interessieren, vor allem, wo ihr die Gefahren seht. Ob das Geschäftsmodell tatsächlich am Ende ist oder dass Drillisch alleine tatsächlich nicht überleben kann.
Sollte man andererseits zu dem Schluss kommen, dass keine existenzbedrohenten Umstände erkennbar sind, wäre die einzige logische Folge bei Kursen um 1€ zu kaufen.
Bin auf eure Meinung gespannt.
Ich rechne die nächsten Monate nicht mit steigenden Kursen. |