Was stevenson schreibt, ist schon richtig, also dass es Trendaktien gibt, die sich langfristig ver10fachen können, aber das ist leider nicht so mein Steckenpferd, weil ich Geschäftsmodelle immer schwer dahingehend verstehe, ob sie einen Megatrend der Zukunft darstellen.
Nehmen wir mal die 3D Printer, die derzeit so angesagt sind. Da gibt es jetzt bereits Milliarden schwere Unternehmen an der Börse, obwohl die Umsätze nahe Null liegen und man horrende verluste macht. Da baut der Markt halt darauf, dass sich beispielsweise das Thema Organherstellung durch 3D Prints langfristig als der große Zukunftsmarkt erweisen wird. Aber woher soll ich denn wissen, ob das stimmt und was davon schon eingepreist ist? Und solche Aktien am Anfang der Story zu finde, da ist extrem viel Glück dabei.
Aber das sind wirklich Themen für meinen Parallelthread. |