ich will dir nicht zu nahe treten, aber wenn ich mich richtig erinnere, war dir doch die Beteiligung an freenet immer schon ein Dorn im Auge. Jetzt hat Drillisch diese Beteiligung, oder zumindest einen guten Teil davon abgesichert (und ich nehme mal an sicher nicht zum eigenen Nachteil, wenn es so massiv rauf geht, wie es zur Zeit der Fall ist), und du hast immer noch etwas dran zu kritisieren.
Wenn der komplette Ausstieg aus freenet nie wirklich eine Option war aus Sicht von Drillisch, dann finde ich die momentane Lösung eigentlich nahezu ideal. Auch wenn ich, wie viele andere, da natürlich bei weitem nicht ganz durchblicke. Was mir aber klar ist: wir sind weit davon entfernt überschuldet zu sein, steigende freenets tun unserem Unternehmenswert nur gut und haben nur einen begrenzten negativen Einfluss auf einen Teil der Gesamtbeteiligung (Nullsummenspiel oder leichte Verluste aus dem Zeitwert der Option? seit Kurs 14.75€? + 5%-Anteil an der Dividende). Und am "Schluss" (wie und wann auch immer der sein wird) wird man alle stillen Reserven heben und für uns Drillisch-Aktionäre wird mächtig Gutes bei heraus springen.
Mehr kann man wirklich nicht verlangen. Vielleicht gibt es ja bei den nächsten Investoren-Tagen, Roadshows, HV oder sonstigen Events nähere Fragen und Erklärungen bzgl. freenet. Dann hoffe ich wird man sehen, dass man freenet viel zu weit weg hat laufen lassen (solange die Differenz auch so bleibt, bezweifle ich aber). |