Biotech-Star BioNTech aus Mainz

Seite 369 von 2310
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14
eröffnet am: 18.10.19 14:15 von: moneywork4. Anzahl Beiträge: 57747
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14 von: Highländer49 Leser gesamt: 22809029
davon Heute: 16326
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 367 | 368 |
| 370 | 371 | ... | 2310   

25.08.20 22:03

16973 Postings, 1955 Tage 0815trader33Na also wieder Rückeroberung

am Ende des Tages .........
das übliche Spiel....
verstehe hier die Leute nicht, die hier gleich Panik kriegen wenns mal kurz runtergeht .....
Geduld ist alles .......
 

25.08.20 23:06
6

90 Postings, 1918 Tage WOWWSchade aber

sobald der Kurs fällt geht es hier auch mit dem Diskussionsniveau steil bergab. Es gibt halt verschiedene Sichtweisen und Strategien und auch viele unerfahrene Glücksritter die nur an der Oberfläche einer Investmentidee kratzen. Warnungen an andere Teilnehmer sind immer hilfreich wenn sie Sinn ergeben und einleuchtend sind. Vergleiche wie z.B. zu Wirecard sind aber absoluter Blödsinn. Dieser zugegeben große Skandal ist doch absoluter Betrug und eher die Ausnahme als die Regel. Es ist doch wie im gesellschaftlichen Leben dort gibt es die rechtschaffenen und dann gibt es auch immer wieder diejenigen Banditen die daraus Profit schlagen wollen. Zugegeben hat der Rahmen in dem dieser Betrug stattgefunden hat perfekt dazu gepasst. Auf der anderen Seite war es für erfahrene Anleger schon früh zu erkennen dass dort etwas nicht stimmen kann. Am Ende war es die blanke Gier die dieses Ausmaß möglich machte. Biontech hat ganz andere Rahmenbedingungen und verfolgt auch andere Ziele. Am Ende ist es doch immer ein Risiko, denn man investiert in ein für ein selbst fremdes Unternehmen und vertraut auf die Leute die dort die Strippen ziehen und die Medien die uns mit Informationen versorgen. Wir schwimmen im Haifischbecken und müssen hoffen beim großen fressen ein paar Happen abzubekommen und ständig aufpassen nicht gefressen zu werden. Wer dazu keinen Mut hat und im Blutrausch der Großen die Nerven verliert sollte sich lieber an einem Dattelautomaten in der Spielhalle setzen. Aber Vorsicht selbst dort wird manipuliert. Will man sein Geld an der Börse anlegen sollte man klein anfangen und erstmal viel Erfahrung sammeln. Denn an der Börse kosten Erfahrungen Geld. Und wie im wahren Leben gewinnt und verliert man. Das Ziel ist doch öffter zu den Gewinnern als zu den Verlierern zu gehören. Das ist aber eben kein leichtes wenn man als Regionalligist gegen Championsleague spielt. Die Idee für Anleger die erst nachdem es Corona gibt bei Biontech eingestiegen sind ist doch dass der Impfstoff zum Zuge kommt. Bis zu einer Entscheidung kann es noch dauern. Im Grunde ist es eine Glaubenssache oder bessergesagt eine Wette die jetzt viele eingehen. Wer es so sieht sollte dann einen für seine Verhältnisse angemessenen Wetteinsatz investiert haben. Jeder hier ist für seine Entscheidungen selbst verantwortlich und muss dann auch mit den Konsequenzen leben. Ich sehe dieses Forum als zusätzliche Informationsquelle und die Möglichkeit von anderen erfahrenen Mitstreitern verschiedene Sichweisen oder strategischen Meinungen zu erfahren und eventuell einen Vorteil für mich daraus zu ziehen. Und ja das ist hier bis jetzt auch teilweise möglich gewesen. Danke für intensive Recherche und interessante Sichtweisen. Reine Kursanalyse ist doch auf Dauer langweilig. Detaillierte themenbezogene Sachinhalte die auch für Laien verständlich dargestellt sind finde ich großartig. Sein Geld in Aktien zu stecken hat den Vorteil dass man keine körperliche sondern geistliche bzw. gedankliche Arbeit investiert. Nachteil ist leider der zeitliche Faktor der dazugehört. Überraschunggstüten waren als Kind ganz interessant mit der Zeit und etwas Reife will doch denke ich jeder wissen für was man sein Geld ausgibt. Frust ablassen gehört ja auch mal dazu aber bitte nicht unter der Gürtellinie. In diesem Sinne allen eine erholsame Nacht.  

25.08.20 23:14

12984 Postings, 4202 Tage eintracht67ist jetzt nicht unbedingt relevant für das

BNTX Forum.....aber manche sind ja zusätzlich auch in Pfizer investiert.

Pfizer fliegt aus dem Dow Jones Index

https://www.nzz.ch/finanzen/...xon-und-pfizer-fliegen-raus-ld.1573106  

25.08.20 23:18

16973 Postings, 1955 Tage 0815trader33Pfizer ist kurz runtergegangen aber

erholt sich schon wieder , über 38$.....
steigt  kontunierlich langsam weiter. der ..........zweitgrößte Pharmatanker der Welt ......  

26.08.20 00:09
2

379 Postings, 1832 Tage Augusto140815Trader: Ja, Rückeroberung

Das hatten wir jetzt ja schon ein paar Mal über die letzten Wochen: Gute Entwicklung am Vormittag, dann fällt der Kurs (und zwar schon vor 15:30), die NASDAQ setzt dann noch einen drauf, aber ab ca. 20 Uhr deutscher Zeit geht es wieder hoch. Kann das irgendwer hier erklären?

Ich meine, auch wenn der typische Mittelstands-Amerikaner sich beim Frühstück überlegt, wie er seine Rente am besten absichert, geht der doch noch nicht um 13:30 deutscher (4:30-7:30 amerikanischer Zeit) an den Markt. Und wenns ab 20 Uhr wieder hochgeht, machen zwar vielleicht die letzten deutschen Trader die Lichter aus, aber dann ist es gerade mal 14 Uhr in NYC, und 11 Uhr im Silicon Valley. Irgendwie glaube ich die Narrative mit "den Amis" nicht - da spielt auch viel Europa an der Nasdaq. Mir scheint es so, dass die Kalifornier deutlich mehr von BNTX halten als z.B. die Londoner City..

Ansonsten waren heute nicht nur die deutschen, sondern auch die NASDAQ-Volumina extrem niedrig. Ist halt immer noch irgendwie Urlaubszeit, und viele stellen sich (nicht nur hier im Forum) offenbar gerade an die Seitenlinie und warten ab, was die Phase-3-Tests so ergeben. Nachvollziehbar: Wer an die Aktie / die Technologie/ die Entwickler glaubt, ist schon länger drin. Wer eher aktionistisch auf Nachrichten guckt, wird derzeit mit Alternativen (CureVac, J&J gehen in Phase 3, Moderna verkündet ein paar Deals, und dann die Chinesen, plus Trumps nächstes "Wundermittel..) geradezu überschüttet, und müßte schon tiefer in die gesamte Impfstoffthematik einsteigen, als dies der Durchschnitts-Kleinanleger / Fondsmanager üblicherweise tut.

Ich habe leider bei 69,50 nachgekauft,. Hätte ich mal noch etwas abgewartet und das Geld zwischendurch bei der angedachten Alternative (Hornbach) geparkt, wären locker ein paar Tausender mehr drin gewesen. Dumm gelaufen  - dafür sind ein paar andere meiner Positionen die letzten Tage sehr, sehr ordentlich gelaufen (u.a. +22% seit Monatsanfang bei VERBIO, über 10% bei CO2-Zertifikaten) , da gleicht es sich bei mir dann aus.
Dennoch bereue ich den BionTech-Nachkauf grundsätzlich nicht - nur halt den zu frühen Zeitpunkt. Wenn es nicht in Phase 3 noch zu unliebsamen Überraschungen kommt, wird BioNTech ganz klar auf dem Siegerpodest stehen - vermutlich gemeinsam mit Moderna und J&J, denen ich Silber und Bronze zutraue. Dann klärt sich der Informationsnebel an der Seitenlinie, Analysten fragen nicht mehr nach "ob", sondern nach "wie viel" "zu welchem Preis", und die Mathematik wird einfach. Muss ich jetzt nicht wiederholen, Rechnungen habe ich hier vor ein paar Wochen gepostet. Wer da mitgelesen hat, sollte sich auch über Einstandskurse um/bei 77 € keine Sorge machen - selbst die werden noch einen sehr ansehnlichen Gewinn generieren.

Nicht nervös werden, schön die Füße still halten. Ohne Risiko kein Gewinn, und no risk, no fun.

 

26.08.20 01:42

379 Postings, 1832 Tage Augusto14NAIVUS : EU Bestellungen Vorverträge

Nach meinem Verständnis sind das alles nur Vorverträge. D.h., die EU hat sich gewisse Abnahmerechte zu festgelegten Preisen gesichert, hat aber keinerlei Abnahmepflicht. Eine solche wäre, bevor die jeweiligen Impfstoffe nicht in der EU zugelassen sind, ja aus EU-Sicht auch unsinnig.

Diese Vertragssituation ist natürlich asymmetrisch: Die Lieferanten müssen sich festlegen, die EU nicht. Für in der EU ansässisge Lieferanten (Sanofi, J&J über ihre Tochter Janssens BV, wohl auch CureVac) gabs als Kompensation die eine oder andere Subvention (sprich: Forschungs-/ Investitionszuschuß), die dann bei Abnahme mit den Impfstoffpreisen verrechnet werden soll. M.a.W: Die haben ein noch gar nicht marktfähiges Produkt  zum Teil schon auf Vorkasse verkauft, und sind entsprechend glücklich.

Wie AZ für die Asymmetrie entschädigt wird, ist mir nicht ganz klar. Ich vermute, da ist die EU etwas härtere Abnahmeverpflichtungen eingegangen, die dort letztlich als unschädlich betrachtet wurden, weil ja eh ein Teil der Impfstoffe an die 3. Welt weiterverteilt werden soll, und das AZ-Zeugs so gut wie nichts kostet.

Moderna? EU-Subventionen kann es für die nicht geben (braucht es auch nicht, die kamen schon von der US-Regierung). Also letztlich reine Absichtserklärung, ohne jede Rechtssicherheit für Moderna. Schöne PR für beide Seiten, mehr aber wohl erstmal nicht.

Tja, und dann ist da noch BT/Pfizer. Mit Subventionen (Vorkasse) nicht zu locken, weder von den USA noch der EU. Da wird im Stil eines hanseatischen ehrbaren Kaufmanns agiert: Wir wollen Geld erst bei Lieferung, dann aber auch gutes Geld für ein gutes Produkt - sollte das Produkt nicht gut werden, ist das unser und nicht euer Problem.

Ist dann doch aber irgendwie ein EU-Problem, und zwar ein haushaltsrechtliches: Die "Vorkasse" an alle anderen kann man gut in Forschungs- und industriepolitschen Budgets verstecken. Der viel zu knappe Ansatz für die Impfstoffbeschaffung jedoch muß vom EU-Parlament aufgestockt werden, und das ist ja generell nicht gerade glücklich über die Ergebnisse des jüngsten EU-Gipfels. Dessen Ergebnisse jetzt für höheres Impfstoffbudget wieder aufzudröseln will niemand wollen. Ein Ausweg wäre natürlich, die zentrale Impfstoffbeschaffung über die EU wieder an die Mitgliedsstaaten zurückzudelegieren, aber dies brächte einigen Gesichtsverlust für U.v.d. Leyen mit sich. Ich vermute, dass sich derzeit einige Leute in Brüssel und Berlin die Köpfe darüber zerbrechen, wie man halbwegs elegant aus der Kiste rauskommt. 

Ist letztlich deren, nicht mein Kopf. Klar ist, dass man sich politisch/ haushaltstechnisch in eine unglückliche Lage manövriert hat. Klar ist ebenfalls, daß sofern BT/Pfizer die Phase 3 erfolgreich absolvieren und wie geplant im Oktober Zulassungsanträge in der EU und den USA stellen, es einen enormen politischen Druck auf die Bundesregierung und letztlich auch die EU geben wird, diesen europäischen (deutschen) Impfstoff der eigenen Bevölkerung zur Verfügung zu stellen. [Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, daß Altmaier, nach dem ganzen Alarm, den er um Trumps "Übernahmeangebot" für CureVac gemacht hat, plötzlich den Moderna-Impfstoff in Deutschland promotet. Auch der AZ-Impfstoff wird, bei derzeitiger Tendenz zu einem "harten" BREXIT am Jahresende, nicht wirklich gut ankommen (dies ist durchaus auch physisch zu verstehen!)] Am Ende wird, wenn BT/ Pfizer Erfolg haben, dieser Impfstoff in nennenswerten Mengen in die EU und v.a. nach Deutschland gehen.

Tja, und wo da EU-Kommission und Ratspräsidentschaft noch diverse offene Baustellen haben, sollte es niemanden verwundern, daß es keine Nachrichten zu Vorverträgen zwischen EU und BT/Pfizer gibt. Letztere brauchen diese ja auch gar nicht - zu den Preisen gibt es klare Ansagen, Vorkasse war nie angestrebt, und soo lange ist es bis Oktober ja auch nicht mehr. Die Uhr tickt eher für die Gegenseite...

 

26.08.20 08:10
1

949 Postings, 4018 Tage antiheld#9261 Biontech nicht nur Cornoa Impfstoff

viel sind sich nicht bewusst wie hochspekulativ (auch als langfristige Anlage)  Biotechnologiewerte sind
aktuell :
https://www.ariva.de/biomarin_pharmaceutical-aktie

FDA erteilt  vorerst keine Zulassung für ihre beantragte Gentherapie
 

26.08.20 08:51

1350 Postings, 6492 Tage sosix@antiheld

danke für den beitrag.
recht beeindruckend.
da wird man dann doch wieder in die realität geholt und kann sich seinen persönlichen einsatz nochmals überdenken oder zumindest bewußter werden !  

26.08.20 09:17

5306 Postings, 7683 Tage naivusAugust14 Beitrag 9266

Nach meinem Verständnis sind das alles nur Vorverträge. D.h., die EU hat sich gewisse Abnahmerechte zu festgelegten Preisen gesichert, hat aber keinerlei Abnahmepflicht. Eine solche wäre, bevor die jeweiligen Impfstoffe nicht in der EU zugelassen sind, ja aus EU-Sicht auch unsinnig....

ob eine Abnahmepflicht festgelegt wurde entzieht sich wohl deinen Kenntnissen.
Ich glaube nicht das du in diese Verträge Einsicht hast!
Das alle diese Verträge an die Zulassung der Länder gebunden sind in denen der Impfstoff eingesetzt werden soll,
steht wohl außer Frage.

Nur leider gilt das auch für die Vereinbarungen die Pfizer/Biontech bisher getroffen haben.
Und da scheint momentan nichts dazu zu kommen, während andere weitere Verträge melden.


...
Eine Milliarde Impfdosen, die vor dem Coronavirus schützen, soll CureVac nach Angaben von aerzteblatt.de planen, pro Jahr zu produzieren. Das habe Vorstandschef Franz-Werner Haas verkündet. In der ersten Jahreshälfte von 2021 könne die Produktionskapazität des Impfstoffs "von zunächst einigen hundert Millionen Impfstoff-Dosen" dann "deutlich ausgeweitet" werden. Bis Mitte 2022 soll dann das Ziel von einer Milliarde Impfdosen erreicht sein.




CureVac: Tübinger Biotechfirma soll schon ersten Corona-Impfstoff produzieren und einlagern
https://www.echo24.de/region/...duktion-menschen-studie-13801172.html  

26.08.20 09:26

5306 Postings, 7683 Tage naivusscheint so

als ob Curevac in der Lage ist 200 mio bis Mitte 2021 zu liefern und bis Ende 2021 wohl weitere 400 mio Impfdosen.

das mit den anderen Verträgen reicht wohl aus um erste Lieferungen/Impfungen durch zu ziehen

...
Wie die "Bild"-Zeitung unter Berufung auf Regierungskreise berichtete, hat Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) für Deutschland bereits 54 Millionen Dosen des Impfstoffes gesichert. Zusätzlich gebe es die Option auf 18 Millionen weitere Dosen.

Impfstoff-Hoffnung aus Oxford: Das Mittel wirkt gleich zweifach
26.08.2020, 08:25 Uhr | dpa

https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/...-gleich-zweifach.html

Mir scheint so langsam, das die Produktion von Pfizer in Bezug auf Abnahme etwas zu groß dimensioniert ist, und man höchstens mit der Hälfte rechnen sollte wenn denn die USA ihre " Option" ziehen  

26.08.20 09:28

16973 Postings, 1955 Tage 0815trader33@antiheld danke super Beitrag

So stelle ich mir ein Forum vor, Einstellung von News fuer alle, keine vorgekauten Meinungen, kein Oberlehrertum , keine humorfreie Besserwisserei  

26.08.20 09:41
1

890 Postings, 1806 Tage RobinsionAbnahme

hieß es in der Presse nicht, das diese Vorverträge gelten, wenn der Impfstoff wirkt und zugelassen wird?

An die die immer hier Jammern wenn der Kurs fällt. Sobald die Zulassung kommt, was eigentlich keinen Zweifel zulässt wenn man die Impferfolge in den Testphasen sieht, wird der Kurs sicher nach oben laufen und wie schnell das gehen kann, sieht man ja am Allzeithoch. Wenn man überzeugt ist von BioNtech  kann man durch niedrige Kurse immer mal wieder was nachkaufen. Es weiß keiner, wann Zwischenberichte von Phase 3 kommen. Würde somit nicht traden mit BioNtech.  

26.08.20 09:42

5306 Postings, 7683 Tage naivusJ.P.Morgan

will wohl nicht mehr wie 68 $

...
For now, Kasimov keeps to his Neutral (i.e. Hold) rating, along with a $68 price target, which implies a modest downside of 3.5%

https://finance.yahoo.com/news/...arity-biontech-stock-004322281.html  

26.08.20 11:56

16973 Postings, 1955 Tage 0815trader33artikel gestern

BioNTech: 20 % Kursgewinn sind drin
von start-trading.de  25 Aug, 2020  Chartanalyse

link:
https://www.start-trading.de/2020/08/25/...h-20-kursgewinn-sind-drin/  

26.08.20 12:08

3374 Postings, 9364 Tage PieterWas macht aber Mr. Spahn, wenn

der Stoff von Curevac  oder/und von Oxfort nicht das halten was pausenlos versprochen wird ?
Dann steht er mit leeren Händen da.

Und Nachgewiesen ist bislang bei keinem einzigen Wirkstoff das er auch so wirkt wie gewünscht.  

26.08.20 12:12

16973 Postings, 1955 Tage 0815trader33arikel heute

Universitätskliniken (UH) in den USA wurden als klinischer Standort ausgewählt, um die Phase 2/3 eines möglichen COVID-19-Impfstoffs - BNT162b2 - zu testen, der vom US-amerikanischen Pharmakonzern Pfizer und dem deutschen Biotech-Unternehmen BioNTech gesponsert wird.

Der Studienort des UH Cleveland Medical Centers ist einer von rund 120 klinischen Prüfstandorten weltweit, an denen insgesamt bis zu 30.000 Teilnehmer teilnehmen werden.  

26.08.20 12:23

106 Postings, 1839 Tage WinbioUS Abverkauf

... hält weiter an, 15:30?  

26.08.20 12:31

670 Postings, 2819 Tage mamajuana1968Winbio

Punkt 15:30 geht es wieder wie gewohnt bergab. Dieses Spiel endet erst, wenn die Ergebnisse der Phase 2/3 Studie bekanntgegeben werden.  

26.08.20 12:50
2

379 Postings, 1832 Tage Augusto14NAIVUS: Diverses

1. EU-Vorverträge (Hervorhebung durch mich):

"The European Commission has today concluded exploratory talks with Moderna to purchase a potential vaccine against COVID-19. Moderna is the fifth company with which the Commission has concluded talks, following Sanofi-GSK on 31 July, Johnson & Johnson on 13 August, CureVac on 18 August, in addition to the signature of an Advance Purchase Agreement with AstraZeneca on 14 August.

The envisaged contract with Moderna would provide for the possibility for all EU Member States to purchase the vaccine, as well as to donate to lower and middle income countries or re-direct to European countries. It is anticipated that the Commission will have a contractual framework in place for the initial purchase of 80 million doses on behalf of all EU Member States, plus an option to purchase up to a further 80 million doses, to be supplied once a vaccine has proven to be safe and effective against COVID-19."

https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/en/IP_20_1513

Die englischen Stichworte noch mal in Deutsch:

- "explaratory talks": Vorgespräche,
- "contractual framework": Rahmenvereinbarung
- "possibility .. to purchase": Kaufmöglichkeit

Im Gegensatz dazu Advance Purchase Agreement ~ vorgezogene/ vorläufige Kaufvereinbarung mit AstraZeneca.

Glaub mir, ich habe lange genug an/in EU-finanzierten Projekten gearbeitet, um entsprechende Formulierungen in ihrer Bedeutung einschätzen zu können, und die Unverbindlichkeit von EU-Rahmenvereinbarungen ist mir wohlbekannt.

2. CureVac: Der offiziell (z.B. homepage)  verkündete Stand war immer "einige hundert Mio. Dosen jetzige Kapazität, Aufstockung auf 1 Mrd. Dosen bis Sommer 2022. An diesen Aussagen scheint sich nichts grundsätzliches geändert zu haben. Die Mrd. ab Sommer 2022 (also 500 Mio. mehr im 2. HJ 2022) kommen natürlich viel zu spät, um noch Auswirkungen auf den Weltmarkt zu haben. Bis dahin sind 3/4 der Welt von AZ, BT/Pfizer, Moderna, J&J, diversen Chinesen (plus deren Lizenznehmer in BRA und INO), und wer da alles noch so in den Startlöchern sitzt, durchgeimpft. Die 500 Mio. von CureVac werden zum Freundschaftspreis an die Gates-Foundation und von da Richtung Niger, Südsudan, Liberia, Somalia, Osttimor etc. gehen.
Frage ist, was "einige hundert Mio. Dosen" derzeitige Kapazität konkret bedeutet. Du tippst da auf 600 Mio., ich tendiere eher zur Hälfte (sonst hiesse es wohl, ähnlich wie bei Moderna, "über eine halbe Milliarde"). Letztlich wenig fundiertes Rätselraten von uns beiden..

3. JP-Morgan-Analyse:  Klares Beispiel dafür, dass viele derzeit noch an der Seitenlinie stehen. Interessanterweise bist Du nicht auf den letzten Absatz des von Dir verlinkten Artikels eingegangen:

"Among Street analysts, opinions on BioNtech’s prospects are currently a mixed bag. With 4 Buys and Holds each, the biotech has a Moderate Buy consensus rating. The bulls, however, have the edge, as the average price target clocks in at $80.36 and implies shares will appreciate by 14% over the next 12 months."

 

26.08.20 13:02
1

42 Postings, 1920 Tage marco_Chart 1 Jahr

Nur mal so: es kommt auf die Perspektive drauf an, aber eigentlich geht es stetig nach wie vor nach oben!  
Angehängte Grafik:
unbenannt.png (verkleinert auf 34%) vergrößern
unbenannt.png

26.08.20 13:04

4228 Postings, 4890 Tage 51MioAugusto

Danke für deine Mühe! Hatte auch immer von Vorgesprächen gelesen, musste immer schmunzeln, wie einige dies als gegeben hingenommen haben.

Pfizer/Biontech sprechen mit der EU und den Ländern. Denke die EUwill einen einheitlichen Preis. Dieser Preis entspricht wohl nicht in Erwartung von Pfizer und BT.  Deswegen sprechen Sie auch mit den Ländern, wenn es hart auf hart geht wird zum Beispiel Deutschland auch seine Millionen Dosen kaufen. Wir haben während der Coronakrise gesehen, dass die Länder auch gerne an sich denken. Manchmal wird die EU, die nichts anderes als eine Wirtschafts Union ist hoch stilisiert.  

26.08.20 13:37
1

16973 Postings, 1955 Tage 0815trader33BNT111 and Cemiplimab

$BNTX
$REGN
Trial With BNT111 and Cemiplimab in Combination or as Single Agents in Patients With Anti-PD1-refractory/Relapsed, Unresectable Stage III or IV Melanoma - NCT04526899  

26.08.20 14:06

16973 Postings, 1955 Tage 0815trader33artikel

Got $1,000? These Dirt-Cheap Stocks Are Practically Free
The Motley Fool - 26 Aug
These rough and tumble coronavirus stocks could help fund your retirement.
link:
https://www.fool.com/investing/2020/08/26/...tocks-are-practically-f/  

26.08.20 14:16

379 Postings, 1832 Tage Augusto14Kursentwicklung heute

Umsätze mal wieder mau, gerade mal 47.000 bis jetzt auf Tradegate. Zum Vergleich: Meine VERBIO, die gerade richtig läuft (heute schon wieder knapp 9% Plus) hatte, bei nicht mal einem Zwanzigstel der BNZX-Marktkapitalisierung und typischerweise 60-70% niedrigeren Tagesumsätzen in D, heute schon 250.000 Stk. Aktienumsatz (XETRA).  Wenn BNTX-Trades (wieder) in die Region kommen, geht es da auch richtig nach oben ab..

Kursentwicklung bis jetzt wie erwartet: Etwas schwächere Eröffnung, ab 12 Uhr ins Plus gedreht, und ca. 13:30 ging der altbekannte Abverkauf los (gerade wieder leichtes Minus). Ich tippe, der Abwärtstrend setzt sich an der NASDAQ fort, so gegen 18-19 Uhr deutscher Zeit werden da wieder irgendwelche Widerstände (wo?) getestet, und ab 20 Uhr sorgt die West Coast dann wieder für Erholung. Mal schauen, ob wir heute 22:30 wieder leichtes Minus, oder zur Abwechselung mal leichtes Plus haben..

 

26.08.20 14:19
1

16973 Postings, 1955 Tage 0815trader33Termin Oktober

  Another Reason to Believe Pfizer Could Have a Coronavirus Vaccine Ready in October | The Motley Fool  
Mark your calendar for Oct. 22. It could be an enormously important date for the big drugmaker.

link:
https://www.fool.com/investing/2020/08/26/...fizer-could-have-a-coro/  

Seite: 1 | ... | 367 | 368 |
| 370 | 371 | ... | 2310   
   Antwort einfügen - nach oben