Biotech-Star BioNTech aus Mainz

Seite 364 von 2310
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14
eröffnet am: 18.10.19 17:37 von: raurunter Anzahl Beiträge: 57747
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14 von: Highländer49 Leser gesamt: 22827811
davon Heute: 17213
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 362 | 363 |
| 365 | 366 | ... | 2310   

24.08.20 16:43

111 Postings, 1886 Tage ChrisToffelAbwärts

Ich denke wir können uns die nächsten Tage und Wochen noch auf einigen Abwärtsdruck gefasst machen.  Da ist zuviel Unsicherheit und Spekulation in dem Kurs. Wie bereits beschrieben gibt es viele Faktoren wie Konkurrenz, Virus-Entwicklung, Studie und politische Themen. Und auch die langfristigen Gewinnaussichten sind noch sehr unklar. Selbst wenn der Impfstoff für 1-3 Jahre sehr gute Gewinne bringen sollte, ist das noch keine stabile Einnahmequelle, die Kurs im dreistelligen Bereich rechtfertigt. Deswegen habe ich alles verkauft und schaue es mir von der Seitenlinie an...  

24.08.20 16:57
3

262 Postings, 1864 Tage Ice91@chris

Man merkt, dass du dich kaum mit dieser Aktie und der aktuellen Lage beschäftigt hast.  

24.08.20 17:00
2

3245 Postings, 1916 Tage koeln2999@augusto

Mit hohem Volumen abverkaufen bringt uns auch keine Gewinne.
Unter 60 jetzt - langsam reichts mal für heute. Das sind mal locker 10% Spanne an einem Tag.

Von Dir kam doch die gut argumentierte These dass der Kurs bis zur Kapitalerhöhung künstlich unten gehalten wird. Warum gehts denn jetzt nicht mal richtig hoch? Die Meldungen sind phantastisch. Und die Konkurrenten die heute mehr verlieren haben aber deutlich grössere Steigerungen an einem guten Tag als Biontech.  

24.08.20 17:04
1

1034 Postings, 4923 Tage StrikerxxxPre-market & Volumen

da sieht man das gar nichts aussagekräftige ist. Wie vorhin erwähnt, die Amis machen den Kurs. Würde mich nicht wundern wenn das GAP von Freitag auch noch in Angriff genommen wird. Sollten keine Erholung, sprich Plus heute entstehen wird das wohl morgen geschlossen.  

24.08.20 17:05

111 Postings, 1886 Tage ChrisToffel@Ice91

Du kannst gerne anderer Meinung sein. Ich beschäftige mich seit einigen Monaten mit dieser Aktie und lese auch das gesamte Forum und bin mir unterschiedlicher Meinungen bewusst. Ich denke, dass nicht nur wegen Abverkauf von MIG Fonds der Preis gedrückt wird. Sondern vor Allem sind zu wenige Käufer bereit den aktuellen Preis über 60 Euro zu bezahlen bzw. in das Risiko zu gehen. Sollte der Impfstoff scheitern oder Probleme haben bedeutet das ein großer Verlust des eingesetzten Kapitals. Nicht desto trotz kann die mRNA Technologie und BioNTech  ein Durchbruch werden.  

24.08.20 17:15

1350 Postings, 6493 Tage sosixalso meine "these"

hat sich auch heute "bestätigt".
der dow und dax steigen , alle biotechwerte verlieren.
das geht schon seit wochen so.
wenn ich doch nur den zusammenhabg verstehen würde.
die fallzahlen steigen , das interessiert an der börse aber keinen. sehr spannend.
verliert dax und dow , dann werden biotechs interessant.
wenn man das konsequent hätte ausnutzen können dann hätte man geld verdienen können.
leider hab ich nicht die eier um einen put zu setzen , aber es läuft ja wie ein uhrwerk bis auf ganz wenige ausnahmen.
jemand ne meinung dazu ?  

24.08.20 17:21
2

179 Postings, 1820 Tage 229283019APlasma

Wegen Plasma-Zulassung gehts überall runter. Sind halt diese Hype-Aktien. Wenn die positive Meldung über Impfstoff kommt, verwundern mich Kursprünge von +30 nicht  

24.08.20 17:27

721 Postings, 3237 Tage Whitepaper@22

Wenn das der Grund ist, dann kaufe ich noch mehr BioNtech.  

24.08.20 17:28
1

179 Postings, 1820 Tage 229283019AAlles

Geht runter wegen Trump  
Angehängte Grafik:
1598282860380.jpg (verkleinert auf 65%) vergrößern
1598282860380.jpg

24.08.20 17:29

4655 Postings, 1926 Tage SquideyePlasma

Beweise dafür, dass die Plasmatherapie funktioniert, sind nach wie vor von 'geringer Qualität', sagt die WHO.

Das Rekonvaleszenzplasma, das seit langem zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt wird, ist der jüngste politische Brennpunkt im Wettlauf um Therapien für Covid-19.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist zurückhaltend, wenn es darum geht, die Verwendung des Plasmas von wiederhergestellten Covid-19-Patienten zur Behandlung von Kranken zu befürworten. Sie sagt, die Beweise, dass es funktioniert, seien nach wie vor von "geringer Qualität", selbst als die USA eine Notfallgenehmigung für solche Therapien erteilten.

Sogenanntes Rekonvaleszenzplasma, das seit langem zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt wird, hat sich zum jüngsten politischen Brennpunkt im Wettlauf um Therapien für Covid-19 entwickelt.

Die US Food and Drug Administration (FDA) genehmigte am Sonntag den Einsatz des Plasmas, nachdem Präsident Donald Trump der Behörde die Schuld dafür gegeben hatte, dass sie die Einführung von Impfstoffen und Therapeutika aus politischen Gründen behindert hatte.

Die Technik besteht darin, antikörperreiches Plasma von Patienten, die sich von Covid-19 erholt haben, zu entnehmen und es in der Hoffnung auf eine schnellere Genesung denjenigen zu verabreichen, die an schweren aktiven Infektionen leiden.

Soumya Swaminathan, leitender Wissenschaftler der WHO, sagte, dass nur wenige klinische Studien mit Rekonvaleszenzplasma Ergebnisse gebracht hätten und dass die Beweise, zumindest bisher, nicht überzeugend genug gewesen seien, um es über den Einsatz als experimentelle Therapie hinaus zu befürworten. Zwar hätten einige wenige Studien einen gewissen Nutzen gezeigt, sagte sie, doch seien sie klein und ihre Daten bisher nicht schlüssig.

"Im Moment sind die Beweise noch von sehr geringer Qualität", sagte Swaminathan auf einer Pressekonferenz. "Deshalb empfehlen wir, dass Genesungsplasma immer noch eine experimentelle Therapie ist, es sollte weiterhin in gut konzipierten, randomisierten klinischen Studien evaluiert werden".

Die Beweise sind widersprüchlich: Eine chinesische Studie zeigte, dass Plasma von Menschen, die sich vom Coronavirus erholt haben, bei hospitalisierten Patienten keinen Unterschied machte, während eine andere, gepoolte Analyse zeigte, dass es das Sterberisiko senken kann.

Eine Herausforderung, fügte Swaminathan hinzu, sei die Variabilität des Plasmas, da es von vielen verschiedenen Menschen bezogen werde und ein Produkt erzeuge, das weniger standardisiert sei als monoklonale Antikörper, die im Labor hergestellt würden.

Der leitende Berater der WHO, Bruce Aylward, fügte hinzu, dass es neben der Wirksamkeit von Plasma auch potenzielle Sicherheitsrisiken gebe, die überprüft werden müssten.

"Es gibt eine Reihe von Nebenwirkungen", sagte Aylward, die von leichtem Fieber bis zu schweren Lungenverletzungen oder einer Überlastung des Kreislaufs reichen. "Aus diesem Grund sind die Ergebnisse der klinischen Studie extrem wichtig.

Die National Institutes of Health der USA gaben diesen Monat bekannt, dass sie mehrere Millionen Dollar für eine Plasmastudie im mittleren Stadium der Rekonvaleszenz zur Verfügung stellen werden.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)  

24.08.20 17:41

97 Postings, 1928 Tage ZwCN8OGWas ist neu

Bezüglich Plasmatherapie sind doch seit Juni keine neuen relevanten Informationen / belastbare Erkenntnisse hinzu gekommen. Also geht's hier nur um die Verordnung vom Orangenen? Sobald die ersten schweren Nebenwirkungen auftreten wird das Thema wieder genauso schnell in der Versenkung verschwinden. Das Problem ist unter anderem die fehlende Homogenität des "Mittels" da ja jeder Mensch ganz individuell Antikörper bildet. Die schlechte Informationslage / Belastbarkeit der Behandlung ist daher kein Wunder...  

24.08.20 17:55
2

262 Postings, 1864 Tage Ice91@chris

Fraglich ist warum der Impfstoff noch scheitern sollte, obwohl er zig mal getestet wurde und immer die erwünschte Immunreaktion hervorgetroffen ist. Ich behaupte jetzt einfach mal, dass der MIG-Fond wieder Aktien verkauft hat. Das Spielchen kennen wir doch seit Monaten. Wenn es runtergeht wie ein gerader Strich, haben das keine Kleinanleger ausgelöst.  

24.08.20 17:56
2

262 Postings, 1864 Tage Ice91.

Im Endeffekt ist relativ egal, wie oft der Kurs gedrückt. Die Tendenz geht zu einem steigenden Kurs.  

24.08.20 18:11

16973 Postings, 1956 Tage 0815trader33Nicht alles geht runter ........

$ AZN 56.71 $
1.00 (1.80%)

AstraZeneca Stock Gets a Boost From Report of U.S. Fast-Tracking
By Josh Nathan-Kazis
Aug. 24, 2020 10:55 am ET
link:

https://www.barrons.com/articles/...-of-u-s-fast-tracking-51598280903
 

24.08.20 18:17
Ich sehe das nicht, vielleicht bin ich blind. Aber solange der Kurs immer wieder unter 60 gedrückt wird, wie im Moment, kann ich nichts Steigendes Erkennen. Ich beneide dich um deine Zuversicht.

Gewiss sind für den großen Rutsch nach 15.30 immer die Amis schuld, aber auch schon vorher sind es doch auch die vielen Spekulanten, die mit ihren kleinen Gewinnmitnahmen dafür gesorgt haben, dass sich der Kurs nicht wirklich bleibend in die Höhe schrauben konnte. Ich mag die nicht, weil die mir auch die Chance nehmen, jemals wieder wenigstens meinen Einsteigspreis zu erreichen.

 

24.08.20 18:23
1

16973 Postings, 1956 Tage 0815trader33höhere Hochs höhere Tiefs

soweit doch alles gut aktuell....

Die Computer Algoritmen brauchen doch auch was zum spielen ........  

24.08.20 18:35
1

379 Postings, 1833 Tage Augusto14Fake News

https://www.dw.com/de/...ma-therapie-wirklich-bei-covid-19/a-54676888

"Allerdings fehlt nicht nur ausreichend Plasma, es gibt vor allem kaum nachweisbare Erfolge, die den Einsatz der aufwendigen Therapie rechtfertigen würden."

Im Vergleich zum Rest (u.a. CVAC gerade -10,5%) halten sich BNTX und Moderna mit jeweils -3% noch richtig gut. Offensichtlich kann ein Teil des Marktes schon unterscheiden, welche Unternehmen realistische Impfstoffphantasie bieten. Jetzt warten wir noch mal ab, bis durchsickert, wieviel eine Plasma-Therapie so kostet (bei Eigenblut-Therapien wird so mit 100 € und aufwärts gerechnet; Antikörper-Extraktion dürfte eher Richtung "aufwärts" gehen). Dann gehen wir wieder zurück auf "Los"..


 

24.08.20 18:43
4

379 Postings, 1833 Tage Augusto14Kleine Aufmunterung

24.08.20 20:32

95 Postings, 1844 Tage Quickley1"Kursziel BNTX 97 USD"

Fällt mir echt schwer das zu glauben, aber wir werden sehen. Heute hätte ich definitiv auch abverkaufen sollen, weil fast mein Einstieg getroffen wurde. Aber am Ende hat man immer leicht reden. Das weiß man vorher eben nicht, wo die Reise hingeht. Immer wieder bemerkenswert, was an der Börse passiert, wenn der komische Blonde in Amerika mal etwas auf einer Pressekonferenz loslässt, dass in eine völlig andere Richtung geht.  

24.08.20 20:47

379 Postings, 1833 Tage Augusto14Qualifizierter Plasma-Shitstorm

https://blogs.sciencemag.org/pipeline/archives/...ce-and-the-politics

"FDA Commissioner Hahn (..) makes him[self] look like a fool (and like someone trying to keep his boss smiling) to anyone who’s capable of reading the actual paper. (..) The hype is not helpful. (..) So no, we don’t need the whole process tied to electoral politics, but guess who’s losing no chances to do just that? (..) The FDA is not supposed to be tied to any particular presidential administration and is not supposed to be shining anyone’s shoes. But hey, if you’re going to have someone licking them, someone else has to step in with the rag right afterwards (..)
We’ll get back to some science tomorrow.
"

Ich weiss nicht, wie einflußreich der Gute bzw. seine Leser sind.

Anfang August hat er jedenfalls einen Deal der US-Regierung mit Kodak zur Produktion von Generika-Grundstoffen zerrissen, die Kommentatoren haben dann noch ein paar mit Trump befreundete Insider/ Profiteure genannt, und eine Woche später war der Deal wieder vom Tisch (und die Kodak-Aktie wieder im Keller, wo sie hingehört). Mag sein, dass auch andere Leute da dicke Fragezeichen gemalt haben - insofern will ich D. Howes Blog nicht überbewerten (und es stimmt generell hoffnungsfroh, dass Trumps Tendenz  zur Konvertierung der USA in eine Bananenrepublik offensichtlich aufhaltbar/ umkehrbar ist).

 

24.08.20 21:26

16973 Postings, 1956 Tage 0815trader33Erster Fall einer erneuten Infektion in Hongkong

Erster Fall einer erneuten Infektion in Hongkong bestätigt. Könnte jährliche Impfungen bedeuten, was für die Impfstoffhersteller einen jährlichen Gewinn bedeutet.

Erster Fall von erneuter Infektion mit Sars-CoV-2 bestätigt
Ein Mann aus Hongkong hat sich nachweislich zum zweiten Mal mit dem Coronavirus infiziert: Nach einer Spanienreise wurde ein anderer Virustyp bei ihm nachgewiesen als bei seiner ersten Erkrankung.
Von Katherine Rydlink
24.08.2020, 17.16 Uhr
link:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/...bd-d910-433c-bd3a-c7fcc1923bbd  

24.08.20 21:45

111 Postings, 1886 Tage ChrisToffel@Ice91

Warum sollte die Impfstoff-Zulassung nicht Probleme können... Es gab bisher nur den Nachweis von gewissen Antikörpern im Blut. Aber sind diese effektiv genug gegen den Virus? Wie lange hält der Schutz (Wochen, Monate oder Jahre)? Was ist mit unterschiedlichen Mutationen des Virus weltweit? Auch wenn für die Zulassung vermutlich die Anforderungen nicht sehr hoch sein werden, dennoch gibt es für mich noch viele Fragezeichen.

Wenn wir uns heute den Zeitpunkt des Abverkaufs anschauen, wurden auch die Aktien von den anderen Impfstoff Kandidaten abverkauft und es ging nach der steilen bergab Eröffnung einige Zeit kontinuierlich bergab. Ich glaube deswegen heute waren es nicht mal die MIG Fonds, sondern die Eröffnungsauktion plus weiterer Abverkauf in der NASDAQ. In den letzten Wochen sieht es aber öfters wie Du beschreibst danach aus, das sehr große Pakete geworden worden sind, vermutlich MIG Fonds.

 

24.08.20 21:49
2

379 Postings, 1833 Tage Augusto140815Trader: Yup, aber..

Wollte ich auch berichten. Interpretation hier:

https://twitter.com/VirusesImmunity/status/1297890418168860674

Die Infektion war offenbar asymptomatisch, d.h., die bei Erstinfektion erworbenen Antikörper/ T-Zellen haben das zweite Mal ihren Job wie erhofft/ erwartet erledigt. Bis es soweit kam, hat der Infizierte aber trotzdem potentiell andere infiziert. Damit sind alle Hoffnungen auf "natürliche" Herdenimmunität vom Tisch. Therapiefortschritte (Remesdivir, Plasma o.ä.) schön und gut - ohne erfolgreiche Impfung werden wir den Virus, und alle mit ihm verbundenen Einschränkungen, nicht los.

Mag durchaus sein, dass Auffrischimpfungen benötigt werden. Der HongKong-Fall gibt dies jedoch nicht her, eben weil die Erstinfektion zwar nicht für Immunität, aber für harmlosen (asymptomatischen) Verlauf gesorgt hat.

Nach dem von mir weiter oben verlinkten Artikel der Pharmazeutischen Zeitung mutieren Corona-Viren etwa drei Mal langsamer als Grippe-Viren. Wenn Grippe-Impfungen jährlich aufgefrischt werden müssen, mag dies spekulativ heissen, dass alle 3 Jahre eine Corona-Auffrischung erforderlich werden kann. Wohlgemerkt: Spekulativ - genaueres wissen wir in 2-3 Jahren. Aber Spekulationen werden ja gerne an der Börse schon im Voraus eingepreist...

 

24.08.20 21:49

16973 Postings, 1956 Tage 0815trader33Laut WHO haben 172 Länder einen globalen Impfplan

Coronavirus Live-Updates: Erster bestätigter Fall einer erneuten Infektion; Laut WHO haben 172 Länder einen globalen Impfplan.
 

24.08.20 22:56

3245 Postings, 1916 Tage koeln2999@Augusto14

Die Infektion war offenbar asymptomatisch, d.h., die bei Erstinfektion erworbenen Antikörper/ T-Zellen haben das zweite Mal ihren Job wie erhofft/ erwartet erledigt. Bis es soweit kam, hat der Infizierte aber trotzdem potentiell andere infiziert. Damit sind alle Hoffnungen auf "natürliche" Herdenimmunität vom Tisch.



Kannst Du das bitte mal erklären warum eine natürliche Herdenimmunität damit vom Tisch ist?
Ich verstehe den Zusammenhang zu dem Fall nicht. Vielen Dank im Voraus  

Seite: 1 | ... | 362 | 363 |
| 365 | 366 | ... | 2310   
   Antwort einfügen - nach oben