Biotech-Star BioNTech aus Mainz

Seite 360 von 2310
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14
eröffnet am: 18.10.19 14:15 von: moneywork4. Anzahl Beiträge: 57747
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14 von: Highländer49 Leser gesamt: 22823067
davon Heute: 12486
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 358 | 359 |
| 361 | 362 | ... | 2310   

21.08.20 19:43

1350 Postings, 6493 Tage sosixDippelesschisser :-)))))

nasdaq.
jetzt ok ?
nix für ungut will dich auch nicht beleidigen und du hast ja auch recht !!  

21.08.20 20:16

501 Postings, 5408 Tage mosquitoSchlusskurs Tippspiel

Ach komm, is zwar off-topic, aber ich mach mal mit.

Denke, dass es nochmal anzieht und setze auf 77,20 Dollar. 😂  

21.08.20 20:19
1

1034 Postings, 4923 Tage Strikerxxxsosix

Wenn dann Dippelschisser ;-) kannte ich überhaupt nicht aber komme halt aus der Hauptstadt.
In der ein oder anderen Sache sollten wir halt wirklich korrekt bleiben und es ist ein Unterschied ob nun Dow oder Nasdaq.  

21.08.20 20:20

179 Postings, 1830 Tage Meilenstein 99Eher

ist die Entwicklung nun bis Ende September/Anfang Oktober spannend. Evtl. Mitte September zum „showdown“ bei Pfizer.

Seitwärtsbewegung die leicht nach oben oder unten geht. Hoffen wir mal ersteres  

21.08.20 20:41

1350 Postings, 6493 Tage sosixstriker

hatte dich doch schon bestätigt.
und grüße nach berlin ! :-)
ich komm da eher aus nem dorf :-) da gibts halt noch dialekt .  

21.08.20 20:49
3

3079 Postings, 4809 Tage GoldenPennyHab mich da selber verkuckt...

Gap ist doch schon zu ! Wegen dem Run am Vortag haben wir eine schöne lange Kerze nach oben gehabt, dort wurde diese heute angetickt. Das ist er, der Trendwechsel ! Ab jetzt bis zur Freigabe rauf und dann mit der Freigabe in neue Galaxien.... Allen ein schönes Wochenende !  

21.08.20 21:56
1

179 Postings, 1830 Tage Meilenstein 99Also

ich genieße das heute auch sehr. Aber wir hatten das schon mal. Good news. Kurshoch. Dann peu à peu runter.
Denke typisch für Biotechwerte.

Meiner Meinung nach geht es vielleicht noch 1-2 Tage hoch und dann ca. 1 Monat wieder runter, bis news kommen. Denkt ihr da anders? Aber jetzt ohne die rosarote Brille anzuhaben ;-)  

21.08.20 22:10
1

16973 Postings, 1956 Tage 0815trader33Kaffeesatzlesen ?

frag die Insider hier  oder  die die Insider kennen   @domstadt  , dann kennst  du den Verlauf ...................  

21.08.20 22:15
1

120 Postings, 4799 Tage Real1Oktober geht klar

Pfizer, BioNTech talk with FDA about COVID-19 vaccine testing in children - Reuters https://seekingalpha.com/news/3607973  

21.08.20 22:15
1

262 Postings, 1864 Tage Ice91.

Hätte nicht gedacht, dass der Kurs sich auf diesem Niveau hält. Man kann nur hoffen, dass es jetzt wieder stetig bergauf geht. Die Zulassung durch die food and drug administration wird mit Lichtgeschwindigkeit kommen. Wahrscheinlich liegen dort längst die Zwischenergebnisse vor und es fehlt nur noch eine Unterschrift durch die Behörde. Alles andere wäre kein light speed und würde dem Projektnamen nicht gerecht werden.  

21.08.20 22:54
1

16973 Postings, 1956 Tage 0815trader33Coronavirus clinical vaccine trials

Coronavirus clinical vaccine trials could show signals in October: Dr. Gottlieb
CNBC's "Closing Bell" team discusses the latest vaccine news with Dr. Scott Gottlieb, former FDA commissioner.
$PFE  $BNTX
link:
https://www.youtube.com/watch?v=e2dnx7O2pcM&feature=youtu.be  

21.08.20 23:05

876 Postings, 1980 Tage BlaumonchiLOL

22.08.20 00:23
6

379 Postings, 1833 Tage Augusto14Science Magazine Blog

https://blogs.sciencemag.org/pipeline/archives/...l-vaccine-candidate

In den Kommentaren berichtet der/die eine oder andere von eigener Erfahrung als Testkandidat. Bislang offenbar alles im grünen Bereich. Scheint auch so, daß die aufgeklärten Testfreiwilligen, um die es sich bei der Blog-Leserschaft sicherlich handelt, sich bewusst für den BT/Pfizer statt den Moderna-Impfstoff entschieden haben, Moderna soll wohl Probleme haben, genügend Freiwillige zusammen zu bekommen, warum auch immer.

Auch interessant, aus dem Reuters-Link oben: Pfizer berichtet von z.Z. 19% Schwarzen/Latinos unter den Freiwilligen.Die Quote ist kritisch, da die FDA für die Zulassung einen angemessenen Anteil an "minorities" an den Testkandidaten verlangt. V.a. Afroamerikaner gelten diesbezüglich als extrem zurückhaltend, da gab es wohl letztes Jahrzehnt ein paar Phase3-Studien, die ziemlich schiefgegangen sind. Die 19% sind zwar noch nicht repräsentativ (und offenbar auch unter der von Pfizer angestrebten Quote), aber schon mal besser als gar nichts. Ich denke, hier zahlt sich die PR/ Marketing-Erfahrung von Pfizer aus. Kann noch ein ganz entscheidender Vorteil gegenüber Moderna und CureVac werden.

Im übrigen sucht sich Pfizer offenbar auch ganz bewusst Testregionen mit hohem Minderheitenanteil aus, wie zuletzt Nashville (28% Afroamerikaner), oder vorher schon Austin

https://www.trialsitenews.com/...son-county-public-health-department/

https://www.trialsitenews.com/...ead-the-way-with-covid-19-hospitals/

Über 4.000 Erstgeimpfte schon in Argentinien - der move war zweifellos auch clever. Die alleine müssten - so nichts gravierendes schiefgeht - schon reichen, um die gut 3.500 Testkandidaten zusammen zu bekommen, die für außergewöhliche Zulassung in der EU erforderlich sind. Braucht jetzt noch maximal 5 Wochen bis zur letzten Blutabnahme, plus 1-2 Wochen zur Datenaufbereitung / Präsentation. Ich denke mal, am Mo., 12.10., liegt Biontechs Zulassungsantrag bei der EMA auf dem Tisch..

 

22.08.20 09:09

1350 Postings, 6493 Tage sosix"gewinnspiel"

am nähsten dran war sare.
volltreffer gabs keine.
jackpot weiter offen :-))
fast wie im richtigen leben :-)  

22.08.20 12:55

149 Postings, 1814 Tage simcasAUGUSTO14, Science Blog Querschnitt Impfkandidaten

Hallo Augusto, vielen Dank für den informativen Beitrag (wie viele andere vorher!) zu möglichen Verkaufsargumenten und mit positiven Aussichten. Wenn wir schon bei Verkaufsargumenten sind: Der Curevac CEO hat kürzlich in einem Interview gesagt, dass im Unterschied zum Wettbewerb nur Curevac die komplette DNA des Corona Spikeproteins im Impfstoff abbilde. Er hat das auch als Argument für die niedrige Dosis (8 µg) benutzt. Könnte das zu einem entscheidenden "selling point" werden, auch zum Nachteil von Biontech?        

22.08.20 14:29

4655 Postings, 1926 Tage SquideyeCorona Ticker

im Anhang als pdf...  
Angehängte Datei: der_aktionar_20.pdf

22.08.20 14:32

379 Postings, 1833 Tage Augusto14SIMCAS

Bin mir nicht sicher. 

Grundsätzlich funktioniert die Immunreaktion ja auf zwei Ebenen:

1. Kurzfristig werden verschiedene Antikörper im Blut, den Muskeln und entlang der Atemwege gebildet; die verschwinden aber relativ schnell (3 -5 Monate) wieder (übrigens nicht nur bei CoViD19, auch bei Grippe etc.)

2. Das langfristige "Immungedächtnis" funktioniert über die T-Zellen (Untergruppen der weissen Blutkörperchen), die, soweit vorhanden, bei Feststellung einer Neuinfektion erneut die Bildung von Antikörpern anregen.

Wie lange die T-Zellen-Immunität für CoViD19 anhält, ist derzeit noch unbekannt, und mag auch Impfstoff-abhängig sein. Da gibt es ganz ermutigende Signale aus der Langzeitbeobachtung von SARS1 und MERS, und auch aus neuen Studien (s.u.), aber endgültige Klarheit werden wir erst in 10 Jahren haben.

https://blogs.sciencemag.org/pipeline/archives/...oronavirus-immunity

https://www.aerztezeitung.de/Nachrichten/...-Masken-et-al-410212.html (u.a. Beitrag v. 30.7.)

Je "spezifischer" ein Impfstoff ist, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass die gebildeten Antikörper zwischenzeitliche Mutationen des Virus nicht erfassen, was letztlich sogar kontraproduktiv sein könnte. SARS-Cov2 mutiert zwar relativ langsam, weit langsamer als z.B. Grippe-Viren, aber er mutiert. Und von Katzen-Corona ist bekannt, dass solche Mutationen auch den Spike betreffen können. 
Wieweit dies aber letztlich überhaupt zum Tragen kommt, hängt davon ab, (a) wie robust die T-Zellen-Reaktion des Impfstoffs ist, und (b) wieweit diese T-Zellen dann auch neue Mutationen erfassen. Und gerade zu letzterem stimmen die oben zitierten Studien, nach denen zwischen 28% (Schweden) und 34% (Charite) der Blutspender aus 2019 (vor CoViD2!) bereits aus älteren Erkrankungen mit anderen Corona-Viren gegen SARS-CoV2 immunisiert waren, hoffnungsvoll.

 

22.08.20 14:46

179 Postings, 1830 Tage Meilenstein 99Immunität

Wie sieht es denn eigentlich aus mit der Immunität?
Weiß man da, wann es erste Ergebnisse geben könnte?
Sicherheit des Impfstoffs sieht ja schon gut aus. Aber ob dies auch wirklich vor einer Ansteckung bzw. der Krankheit schützt ist ja der eigentliche Knackpunkt  

22.08.20 15:06

16973 Postings, 1956 Tage 0815trader33$BNTX

BioNTech SE (NASDAQ:BNTX) Short Interest Up 36.7% in July
link:
https://www.tickerreport.com/banking-finance/...-up-36-7-in-july.html  

22.08.20 15:27
1

16973 Postings, 1956 Tage 0815trader33Aktionär heute

BioNTech: „Möglicher Impfstoff hat besseres Sicherheitsprofil als der Kandidat des US‑Konkurrenten Moderna“
link:
https://www.deraktionaer.de/artikel/...urrenten-moderna-20205874.html  

22.08.20 15:29
2

379 Postings, 1833 Tage Augusto14Meilenstein: Immunität

Kann aus ethischen Gründen am Menschen nicht direkt getestet werden, d.h. durch gezielte CoViD-Infektion von Geimpften. Der Nachweis muss indirekt erfolgen, durch Vergleich der Erkrangkungsrate bzw. der Schwere der Erkrankungen von Geimpften zu Nichtgeimpften. Daher erfolgen die Phase-3-Studien auch weitgehend in Ländern mit derzeit hoher Infektionsdynamik (USA, BRA, ARG, SA etc.), und eben nicht in D, UK, China etc.

Ob ein solcher Nachweis tatsächlich auf statistisch signifikantem Niveau geliefert werden kann, bleibt abzuwarten. Falls nicht, kommt trotzdem "außergewöhnliche Zulassung" in Frage. Dazu gibt es Präzedenzfälle (Ebola-Impfstoffe), bei denen letztlich nur eine Abwägung zwischen Nebenwirkungen und potentiellem Nutzen (Labor, Tierversuche) erfolgte.

 

22.08.20 15:30

756 Postings, 2375 Tage BigbqqMeilenstein

Die meisten anderen Impfungen benötigen auch mehrere Portionsgaben. 2x im Jahr Biontech und du hast Ruhe  

Seite: 1 | ... | 358 | 359 |
| 361 | 362 | ... | 2310   
   Antwort einfügen - nach oben