Wirecard 2014 - 2025

Seite 2759 von 7416
neuester Beitrag: 06.08.25 15:12
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185385
neuester Beitrag: 06.08.25 15:12 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 71832135
davon Heute: 10846
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 2757 | 2758 |
| 2760 | 2761 | ... | 7416   

11.11.19 08:18

398 Postings, 9132 Tage omarmarVr.

Immer wieder das gleiche Spielchen, vorbörslich rauf, ab 9.00 Uhr bergab.....  

11.11.19 08:19
1

2490 Postings, 5414 Tage cordieam besten wäre eine Übernahme

dann hat dieser ganze Mist ein Ende. Bin mit 160 € einverstanden.  

11.11.19 08:20
1

398 Postings, 9132 Tage omarPS: die Börse spielt heute so oder so Rot!

11.11.19 08:20

1641 Postings, 2469 Tage el.mo.@diplom..

aber wie man bereits zwei Beiträge weiter erkennen kann, ist man eher Meinung das Zeit alle Wunden heilt und die Ente hinten Fett wird.  

11.11.19 08:23
3

1393 Postings, 3528 Tage blackwoodNach Aktiensplit vielleicht, sonst nicht.

11.11.19 08:27
3

4868 Postings, 5537 Tage BirniEntspannt Euch

Was der Kurs heute macht, ist egal.
Die neue Meldung und die Aussage von Braun auf Twitter sind mittelfristig entscheidend:
"With the Chinese market entry and a record sales pipe on all continents, Wirecard is looking forward into a great Christmas season and an outstanding 2020."
 

11.11.19 08:30

1245 Postings, 3057 Tage GamrigGuten Morgen,

allen viel Spaß die Woche. Für mich ist Wirecard zur Zeit ein Schnäppchen solange auch MB mit im Boot ist. Für alle, so wie ich, war es schade, dass man  den S/L verpasst hat und dadurch in  dieser Kurslage nicht neu einsteigen konnte. Eigene Dummheit. Ich bin sehr gespannt, wie das alles ausgeht und wann man die Short- Positionen auflöst. Ab wann wird es für die Short- Steller brenzlig?  

11.11.19 08:30
10

224 Postings, 2168 Tage Bruno BommelMB Twitter

 
Angehängte Grafik:
38f83fdf-f755-491c-b112-b78e8ce6f637.jpeg (verkleinert auf 45%) vergrößern
38f83fdf-f755-491c-b112-b78e8ce6f637.jpeg

11.11.19 08:36
4

1352 Postings, 2782 Tage DolphinsDer Kurs

ist aus meiner Sicht aktuell nicht betraubar.
Zu viele kurzfristige Trader, Shorts, etc. unterwegs.
Auf kurz oder lang wird er sich wieder der operativen Geschäftsentwicklung und Kennzahlen angleichen.
Die News heute zeigt wieder das man in der richtigen Aktie investiert ist.
Geerntet wird sowieso später.  

11.11.19 08:42
2

4250 Postings, 2226 Tage Investor GlobalWirecard

OTS: Wirecard AG / Wirecard und HERE Mobility bringen integrierte ...
11.11.19, 07:32 dpa-AFX

Wirecard und HERE Mobility bringen integrierte Mobility-as-a-Service-Lösungen auf den Markt / HERE Mobility kombiniert Angebote großer Mobilitäts-Konzerne mit steigender Nachfrage nach Smart Mobility Aschheim (München) (ots) -
- Wirecard und HERE Mobility kombinieren künftig Zahlungs- und Geolokalisierungsdienste: So können Konsumenten etwa Autofahrten über das System buchen und parallel einen Tisch im Restaurant in der Nähe bestellen - Wirecard sieht "Commerce on the Move" als neuen Megatrend und erwartet ein durchschnittliches jährliches Transaktionsvolumen von über 10 Milliarden EUR über seine Plattform, wenn alle HERE Mobility Services implementiert sind - Erste Produkte werden Anfang 2020 auf der CES in Las Vegas vorgestellt
Wirecard, der global führende Innovationstreiber für digitale Finanztechnologie, und HERE Mobility entwickeln gemeinsam integrierte B2B2C-Zahlungs- und Mobilitätsdienste. HERE Mobility ist der Mobilitätsgeschäftsbereich von HERE Technologies, einem weltweit führenden Anbieter sogenannter Location Platform Services, das Automobilunternehmen wie Audi, BMW und Daimler gehört. HERE Mobility betreibt einen offenen und wettbewerbsorientierten Smart-Mobility-Marktplatz für alle Verkehrsdienstleistungen. Über zwei Millionen Fahrzeuge sind mit dem Marktplatz von HERE Mobility in Europa, Lateinamerika und den USA verbunden.
Wirecard und HERE Mobility werden bei einer Vielzahl von Projekten zusammenarbeiten, um die Zahlungs- und Geolokalisierungsdienste der beiden Unternehmen zu nutzen. Dazu zählen Innovationen im Bereich prädiktiver Mobilitätsdienste: So können Konsumenten etwa Autofahrten über das System buchen und parallel einen Tisch im Restaurant in der Nähe bestellen. Wirecard sieht "Commerce on the Move" als neuen Megatrend und erwartet nach der Einführung aller Services mit zusätzlichen Transaktionsvolumen von über 10 Milliarden EUR pro Jahr über seine Plattform.
Als eines der ersten Projekte wird der Marktplatz von HERE Mobility in boon.PLANET, die digitale Banking- und Payment-App von Wirecard, integriert. So können boon.PLANET-Nutzer künftig über den HERE Mobility Marktplatz Fahrten suchen, buchen und bezahlen, ohne die boon.PLANET-App zu verlassen.
Die intelligente digitale Plattform von Wirecard kann künftig Geolokalisierungs- und Mobilitätsprofile nutzen und damit zusätzliche Mehrwertdienste gewährleisten. Zu den weiteren geplanten Angeboten zählen Mobilitätsdienstleistungen mit integrierten Zahlungsvorgängen für Unternehmen der Reise- und Freizeitindustrie, darunter Fluggesellschaften, Hotels, Restaurants und Sportstadien. Darüber hinaus planen Wirecard und HERE Mobility eine Zusammenarbeit im Bereich personalisierter Datenlösungen für Unternehmen und Endverbraucher, die beispielsweise zu prädiktiven Fahrdiensten führen. Wirecard soll künftig alle Zahlungen für HERE Mobility abwickeln.
Aktuell kommen weltweit immer mehr MaaS (Mobility-as-a-Service) Lösungen, wie z.B. Plattformen, auf denen Nutzer öffentliche und private Verkehrsdienste ohne eigenes Fahrzeug buchen können, auf den Markt. Laut Statista wird erwartet, dass der Umsatz von Mobilitätsdienstleistungen in Europa bis 2030 über 400 Milliarden EUR liegen wird. In China sollen es mehr als 580 Milliarden EUR sein.
"Wir freuen uns, eine strategische Allianz mit Wirecard einzugehen und von deren Expertise im Bereich des digitalen Zahlungsverkehrs zu profitieren", kommentiert Liad Itzhak, SVP Head of Mobility at HERE Mobility. "In Kombination mit unseren intelligenten Mobilitätslösungen sehen wir in unseren gemeinsamen Projekten mit Wirecard ein enormes Potenzial, Mobilitätsdienstleistungen weltweit zu revolutionieren."
"Branchenübergreifende Mobilitätsservices gehören immer mehr zum Alltag der Verbraucher und das Privatfahrzeug tritt in den Hintergrund. Wir wollen bei dieser Mobilitätsrevolution ganz vorne dabei sein und unsere Technologie so früh wie möglich sinnvoll einsetzen", ergänzt Michael Santner, VP Strategic Alliances bei Wirecard. "Sowohl Wirecard als auch HERE Mobility werden das Beste aus ihren Plattformen in diese Zusammenarbeit einbringen. Wir freuen uns auf neue und spannende Projekte."
Über Wirecard:
Wirecard (GER:WDI) ist eine der weltweit am schnellsten wachsenden digitalen Plattformen im Bereich Financial Commerce. Wir bieten sowohl Geschäftskunden als auch Verbrauchern ein ständig wachsendes Ökosystem an Echtzeit-Mehrwertdiensten rund um den innovativen digitalen Zahlungsverkehr durch einen integrierten B2B2C-Ansatz. Dieses Ökosystem konzentriert sich auf Lösungen aus den Bereichen Payment & Risk, Retail & Transaction Banking, Loyalty & Couponing, Data Analytics & Conversion Rate Enhancement in allen Vertriebskanälen (Online, Mobile, ePOS). Wirecard betreibt regulierte Finanzinstitute in mehreren Schlüsselmärkten und hält Lizenzen aus allen wichtigen Zahlungs- und Kartennetzwerken. Die Wirecard AG ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (DAX und TecDAX, ISIN DE0007472060 ). Besuchen Sie uns auf www.wirecard.de, folgen Sie uns auf Twitter @wirecard und auf Facebook @wirecardgroup
Über HERE Mobility:
HERE Mobility ist der Mobilitätsgeschäftsbereich von HERE Technologies. Das Unternehmen will das Mobilitätsökosystem demokratisieren und so effizienter gestalten. Mit seiner innovativen Technologie hat HERE Mobility einen offenen und wettbewerbsfähigen Marktplatz für intelligente Mobilität für alle Verkehrsdienste geschaffen, der Mobilitätsangebot und -nachfrage in Echtzeit verbindet, um Menschen und Unternehmen weltweit zu unterstützen. Durch die Bereitstellung der richtigen Tools und Technologien macht HERE Mobility MaaS benutzerfreundlich und für jeden weltweit zugänglich. Seit der Gründung von HERE Mobility im Januar 2018 haben sich Transportanbieter aus über 500 Städten in Europa, den USA und Lateinamerika dem HERE Mobility Marketplace mit insgesamt mehr als zwei Millionen Fahrzeugen angeschlossen. Der HERE Mobility Marketplace ist bereits in Dutzenden von Städten weltweit vor Ort, darunter Los Angeles, Amsterdam, Athen und Barcelona, und wird voraussichtlich 2019 mehr als 100 weitere Städte erschließen. Erfahren Sie mehr: https://mobility.here.com/
OTS: Wirecard AG newsroom: http://www.presseportal.de/nr/15202 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_15202.rss2
ISIN: DE0007472060
Wirecard-Medienkontakt: Wirecard AG Jana Tilz Tel.: +49 (0) 89 4424 1363 E-Mail: jana.tilz@wirecard.com

https://www.onvista.de/news/...mobility-bringen-integrierte-294766645  

11.11.19 08:54
1

65 Postings, 2098 Tage GomJabbarand up again

11.11.19 09:01
10

1393 Postings, 3528 Tage blackwoodIch mache es jetzt wie die Presse...

...und bleibe einfach im Konjunktiv:
Die Eigentümer von HERE ( Audi, BMW, Daimler usw. )könnten auf die Idee kommen, sich auch finanziell beim neuen Partner Wirecard zu beteiligen. Allein der Pensionsfond vom Daimler verwaltet über 8 Milliarden.  

11.11.19 09:06
4

260 Postings, 2163 Tage market_equilibriumLiveticker?

Jetzt werden bei einer Aktie,  die 3-stellig  notiert, die kleinsten Kursausschläge gepostet. Ob der Kurs heute bei 115 oder 120 notiert ist doch uninteressant, wenn man die Aktie langfristig halten möchte.  

11.11.19 09:07
1

2120 Postings, 5336 Tage leonardo50618Wieder mal mit Evotec zeitgleich runter gegangen

Verbrecher  

11.11.19 09:11
4

899 Postings, 2395 Tage IchhaltedurchJetzt wird langsam immer enger für LV

Wenn die sich nicht langsam eindecken gibt es ein Blutbad..
für alle Shorties  

11.11.19 09:12
2

371 Postings, 3039 Tage Koje@Leonardo

und zeitgleich mit Evotec auch wieder hoch...
Scheinen die gleichen Akteure zu sein  

11.11.19 09:28

163 Postings, 3138 Tage MAW2016@Leonardo

@Koje. Bei Aurelius das selbe Spiel.  

11.11.19 09:33

11 Postings, 2123 Tage Wasabi1923Neue Kooperation

11.11.19 09:40
10

3014 Postings, 3425 Tage zwetschgenquetsche.Rincewind, Capri, Aurin, zu Wertp.-Leihe, Div, LVs

Danke Rincewind für deine Anmerkung. Ich wünschte, es wäre genauso. Nur ist das ganze LV-Thema für uns Außenstehende sehr komplex und undurchsichtig, so dass deine These wohl auch nicht zutreffend ist bzw. "nur" teilweise, wie die meinige auch.

Daher nun ein sehr langes Posting zur Wertpapieranleihe und Leerverkäufe, die so manche Irrgläube und Trugschlüsse hoffentlich endgültig beseitigt:

1) Meiner Erfahrung mit Short-Attacken nach, hat sich noch nie die LV-Quote wesentlich vor der Dividendenausschüttung verringert. Weder bei Aurelius (die während der Short-Attacke sogar die Dividende erhöhten), noch bei Pro7 oder Störer, die ja auch gute Div.-zahler sind. Allem Anschein nach schreckt eine hohe Dividende nicht ab.

2) Eine hohe Div.rendite sagt per se nichts aus, bzw. entfaltet keine abschreckende Wirkung, sofern die Div.rendite vor allem wegen der gestürzten Kurses hoch ausfällt, statt auf einer Dividendenerhöhung.

3) Es gibt einen Unterschied zwischen Wertpapierleihe und Leerverkauf.
Ich weiß, klingt widersinnig und missfällt mir auch, aber ist so.
Worauf Ihr bzw. Capri sich bezog, war die Wertpapierleihe. Die ist allerdings keine Leihe im eigentlichen Sinn, sondern ein Darlehen in Form von Wertpapieren vgl. https://www.gevestor.de/details/leerverkauf-570004.html) . Sie dient vor allem, um Steuern zu sparen. Wie folgendes Beispiel von smartsteuer.de verdeutlicht:
"Folgendes Beispiel aus der Regierungsbegründung (BT-Drs. 16/4841, 74) erleichtert das Verständnis:

Beispiel:

Eine Bank verleiht Aktien, die sich bei ihr im Handelsbestand befinden, an eine GmbH (Sachdarlehen). Die GmbH vereinnahmt später die Dividende. Die GmbH zahlt an die Bank eine Leihgebühr und eine Ausgleichszahlung für die erhaltene Dividende.

Lösung:

Der steuerliche Vorteil liegt bei der GmbH als Entleiher: Die → Dividende ist bei ihr steuerfrei nach § 8b Abs. 1 KStG. 5 % der Dividende gelten nach § 8b Abs. 5 KStG als nichtabziehbare Betriebsausgaben. Die Leihgebühr und die Ausgleichszahlung können voll als → Betriebsausgaben abgezogen werden. Aus der Gestaltung ergibt sich für die GmbH insgesamt ein steuerlicher Verlust aus dem Leihgeschäft.

Für die Bank als Verleiher ist der Vorgang steuerlich neutral. Bei ihr wäre die Dividende nach § 8b Abs. 7 KStG steuerpflichtig gewesen. An die Stelle der Dividende tritt jetzt die Ausgleichszahlung als steuerpflichtige Betriebseinnahme."

Ihr seht, eine Wertpapierleihe kennt nur zwei Akteure. Den, der verleiht und den, der sie entleiht. Ein Dritter, wie von euch postuliert, gibt es nicht. Den gäbe es bei einem Leerverkauf, da dort Firma A verleiht, Firma B der Entleiher und Leerverkäufer in Personalunion ist und Firma/Person C derjenige ist, der die leerverkaufte Aktie erwirbt. Bei der Wertpapierleihe fehlt aber C, weil ja nicht leerverkauft wird!
Oder anders ausgedrückt: "Der Entleiher wird als steuerliches Zurechnungssubjekt für die Dividenden behandelt."
Ich empfehle grundsätzlich den ganzen Artikel zu lesen, er ist sehr informativ https://www.smartsteuer.de/online/lexikon/w/...rleihe/#D063110800004)

Wikipedia hingegen ist auf regelmäßige Pflege seiner Einträge angewiesen und daher leider bekannt dafür, das dort oftmals nicht korrekte, oder unvollständige oder veraltete Informationen stehen. Und im Wikipediaeintrag zur Wertpapierleihe befinden sich lediglich zwei Quellen, ein Link davon funktioniert nicht mehr; der andere Link ist durch Premiumzugang nicht zu verifizieren. Da recherchiere ich lieber selber nach, bevor ich eher unzuverlässigen Quellen vertraue!

4) Die Aktien für einen Leerverkauf aber leiht sich der Entleiher, z.B. vom Broker. Der hat die gepoolt, Eigentümer bleiben die bisherigen Aktienbesitzer. Deswegen erhalten auch die "Verleiher/Eigentümer" direkt die Dividende bzw. die Computerprogramme berechnen das alles und die Div wird vom Broker gutgeschrieben. Wichtig ist ja, dass die Zahlen im Depot und auf dem Konto stimmen; ob und wie die Aktien aber hin und her transferiert werden, und wie sich der Broker refinanziert, kriegt man nicht mit und weiß man nicht.

Und da leider die Wertpapierleihe nicht vom der EU-Verordnung zu Leerverkäufen berücksichtigt wird, sind Wertpapierleihen auch nicht meldepflichtig und erscheinen nicht im Bundesanzeiger. Vielleicht sind also momentan viele Aktien per Wertpapierleihe verliehen, und es deswegen zu der Diskrepanz zwischen BA und Ihor kommt?

 

11.11.19 09:45

297 Postings, 2118 Tage InfoGeniemal wieder

alles nach Plan. Die Ersten kaufen zurueck.  

11.11.19 09:58
5

341 Postings, 2352 Tage B.Nutzer@zwetschge

Falls sich LV nicht bei Broker bedienen, sondern z. B. bei Fonds, dann sind sie sehr wohl zum monitären Ausgleich an den Verleiher verpflichtet. In diesem Fall wirs nämlich nicht "gepoolt".
Wann dieser Dividendenausgleich zu erfolgen hat, kann vertraglich vereinbart werden. Z.B. sofort bei Div.Zahlung, oder bei Rückgabe.
In aller Regel wird der Dividendenausgleich sofort fällig.  

11.11.19 09:59
17

812 Postings, 2246 Tage investBIGGenauigkeit der LV-Quote

Wie unglaublich genau die LV Shortquoten sind kann doch jeder selbst validieren. Ganz einfach die offiziell bekanntgegebenen Leerverkäufe von Tesla auf der Nasdaq Seite (behördlich Überwachte Daten) mit denen von Ihor / S3 Partners vergleichen der seine Shortzahlen VOR den offiziellen Zahlen postet und siehe da sie passen immer:

https://www.nasdaq.com/market-activity/stocks/tsla/short-interest

https://twitter.com/ihors3/status/1192453913070444546

Nein das sind keine tendenziellen Charts, auch kein Indikatoren oder Richtingsanzeiger, das sind die korrekten Daten aufs Prozent genau. Nicht in etwa, sondern exakt soviel.

Die Leerverkäufer sind übrigens zusammengerechnet seit 01.01.2019 200 Millionen im Minus. Und jetzt sind sie richtig gef***, jedesmal wenn sie versuchen rückzukaufen geht der Kurs durch. Weiß nich ob ich als McCrum noch im Dunkeln auf die Straße gehen würde, da ist viel Geld in London verbrannt worden...  

11.11.19 10:00
7

812 Postings, 2246 Tage investBIGIhors

Charts zeigen keine Leihen an, sondern ausschließlich die tatsächliche leerverkauften Aktien. Dass da keine Missverständnisse entstehen...  

11.11.19 10:06
1

362 Postings, 2310 Tage tobi71Hoffentlich hält heute mal die Richtung...

;-)
Wäre ja mal ein angenehmer Wochenstart.  

Seite: 1 | ... | 2757 | 2758 |
| 2760 | 2761 | ... | 7416   
   Antwort einfügen - nach oben