Wirecard 2014 - 2025

Seite 2757 von 7416
neuester Beitrag: 06.08.25 15:12
eröffnet am: 21.03.14 18:21 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185385
neuester Beitrag: 06.08.25 15:12 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 71816606
davon Heute: 52118
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 2755 | 2756 |
| 2758 | 2759 | ... | 7416   

10.11.19 19:20
1

1772 Postings, 2195 Tage GedankenkraftHamBurch

ist doch logisch, Überangebot macht billig! Wollen viele kaufen, aber wenig verkaufen, treibt es den Preis nach oben.  

10.11.19 19:22
6

1772 Postings, 2195 Tage Gedankenkraftaktienmädel

Vielleicht solltest du dir mal die Fundamentaldaten vornehmen, dann kannst du mitreden. Leute die nur nörgeln aber keine Ahnung haben, sind als sehr unsympathisch einzustufen.  

10.11.19 19:44
9

251 Postings, 2921 Tage wolfgangbirkeNachtrag zu boon Planet

"boon ist das B2C-Angebot von Wirecard. Gleichzeitig ist die App aber auch eine Möglichkeit, um unseren B2B-Kunden zu zeigen, was alles möglich ist, damit sie auf dieser Technologie aufsetzen und eigene Apps auf den Markt bringen können. Dieser B2B2C-Ansatz ist eindeutig Kern der Strategie von Wirecard.

boon basiert vom Front- bis zum Backend auf der Wirecard Financial Commerce Plattform und ist das B2C-Produkt des Konzerns. boon sei eine vollständige White-Label- oder Co-Branded-Lösung für bestehende und zukünftige Corporate-Partner von Wirecard einsetzbar."

Nur um die beiden Punkte nochmals zu verdeutlichen: Kunden und Partner von WDI (z.B. ALDI, real, emag und wie sie alle heißen) können eigene apps entwickeln und in diese die boon.Planet Technologie als White-Label Produkt mit ihren nahtlosen Bezahlmöglichkeiten einbauen oder ihre Loyality Programme oder Angebote in die boon.Planet app einbinden (hier ist ja schon die Rede von Taxi bestellen o.ä.). Und das Ganze wird nicht nur europaweit ausgerollt sondern in alle Länder, in denen WDI Banklizenzen besitzt. Es wird damit deutlich dass der Weg in Richtung Alipay geht, d.h. eine app von WDI oder eben apps der Kunden mit ihren Loyality Programmen verbunden mit boon.Planet.

Auch hier tun sich enorme Möglichkeiten auf, die mit Sicherheit attraktiv für neue Kunden sind, insbesondere für Größere Kunden, die auch schon international tätig sind. Denkbar ist aus meiner Sicht auch die Zusammenarbeit mit Banken, die ihren Kunden dann auch das problemlose Bezahlen per app anbieten können und trotzdem ihr logo auf der Karte sehen.
 

10.11.19 20:09
7

2439 Postings, 2310 Tage Aktien_NeulingZusammenfassung

Ich fasse alle Kommentare vom WE zusammen:

Wirecard boomt!  
Wirecard lebt!

Wirecard stolpert gerade nur kurz wegen der Lügenpresse!

Wirecard the Best Aktie auf dem Markt!    

10.11.19 20:19
1

847 Postings, 2147 Tage Joel888Gute Zusammenfassung - Merci

Die LV dürfen diese Woche auch gerne nochmal aus allen Rohren ballern. :-)
Vielleicht bläst Cunty McCunt ja nochmal zur Attacke (nach Absprache)


 

10.11.19 20:31
23
Der für mich entscheidende Punkt ist, dass die LV mit enormem Aufwand (hier glaube ich mal den Zahlen von ihor als Näherungswerte) von 13 Mio Aktien den Kurs gerade mal 20% drücken konnten und er liegt damit immer noch 16% über dem Tief nach der ersten Attacke. Ich wage zu behaupten, dass dies nicht das Ziel der LV war.
Im Ergebnis müssen die LV jetzt noch 23 Mio Aktien zurückholen, starten aber auf einem 20 Euro höheren Niveau, nämlich bei 116 und nicht bei 96!! Außerdem ist WDI in den letzten 8 Monaten wesentlich attraktiver geworden durch die bestätigte positive Geschäftsentwicklung und durch zahlreiche, auch große, neue Kunden. Wenn das Ziel der LV im Februar eine Schädigung des Vertrauens von WDI bei Kunden war, ist es nicht erreicht worden. WDI bietet, das muß man daraus schließen, hervorragende Produkte an, die seinen Kunden nützt!!
Wenn Zweifel bestehen, ja woran eigentlich, dass WDI gar nicht soviele Kunden hat, dass die Kunden ihr Geld nicht bekommen von den Käufern, dass die Geschäftsentwicklung aufgebläht ist, dann stehen allein in diesem Jahr soviele Einhörner als neue Kunden wie in den ganzen Jahren davor diesen Zweifeln entgegen. Und das Transaktionvolumen das über Visa und Mastercard abgewickelt wird soll gefakt sein?
Fakt ist, dass die LV kurzfristig ein Überangebot an Aktien in mehrfacher Millionenhöhe verschafft haben. Dieses Überangebot muß in den nächsten Monaten oder Jahren wieder aus dem Markt genommen werden und ZWAR VON DEN LV!! Deren einziges Interesse besteht aktuell darin, den Markt weiter zu verunsichern, weil JEDE Aktie die jetzt gekauft wird  UND NICHT auf das Konto der LV eingebucht wird deren Verlust ist!!
Der Markt wird in näherer oder mittlerer Zukunft eine VERKNAPPUNG verfügbarer Aktien erfahren!
Wer also GEDULD aufbringt und sich nicht verunsichern läßt kann sich über günstige Kurse und absehbare Kurssteigerungen freuen:-)  

10.11.19 20:47
13

3014 Postings, 3424 Tage zwetschgenquetsche.Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.12.22 09:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

10.11.19 21:10
3

1352 Postings, 2781 Tage Dolphins@zwetschge

und wegen der Aussicht auf so eine Dividendenrendite bin ich hier ;-) weil irgendwann wird sich auch eine WC von der Growth zur Value Aktie entwickeln.
Wenn es so weit ist kann man seinen Jahresurlaub von der WC Dividende bezahlen.
Noch etwas weit weg, aber darauf setze ich zumindest mit meinem Investment.  

10.11.19 21:14
2

1772 Postings, 2195 Tage Gedankenkraftder Rückgang

am Freitag scheint der Analyse von Goldman geschuldet zu sein. Frage mich natürlich wie dumm einige sind, bei einem Ziel was weitaus höher als das derzeitige liegt, zu verkaufen . Sollte mich nicht wundern, wenn sich Goldman mit dieser Aktion, selbst günstig eindecken wollte.  Ich weiß schon warum ich meine eigenen Entscheidungen treffe!    

10.11.19 21:23
3

6239 Postings, 7352 Tage thefan1Gedankenkraft

Das glaubst du doch selber nicht, dass wegen einem geringeren KZ durch GS von einer auf die andere Minute - Freitag Nachmittag übrigens sehr gut zu sehen -  hunderttausende  von Aktien geschmissen werden nu damit der Kurs um 4% gedrückt wird.

Wir haben von vielen Analysten hier auch KZ Anhebungen gesehen bzw. auf hohen Niveau gleichbleibend über 200 Euro. Deswegen steigt der Kurs auch nicht unter Zunahme massivem Volumens. Das war am Freitag wieder ganz klar eine LV Attacke vor dem Wochenende.

Das einzigste was mich noch überrascht, dass die immer noch Pulver haben. Aber es gab auch am Freitag ordentlich Gegenwehr.  
-----------
"Zum lügen gehören immer zwei! Einer der lügt und einer der"s glaubt!"

10.11.19 21:34

1772 Postings, 2195 Tage GedankenkraftKeine Ahnung

ob es so oder so war. Nachvollziehbare Begründungen, verkaufen zu müssen, sehe ich trotzdem nicht!  

10.11.19 21:35
3

147 Postings, 2723 Tage Schares@Gegenwehr: ich glaube, dass "man" versucht hat,

die 119/120 zu halten.

Am Morgen ging es wieder auf die 120 hoch und dann wurde hart um diese Schwelle gerungen - hier waren auch gut Stücke auf beiden Seiten.

Gefühlt hat die Käuferseite diese Schlacht verloren und dann ging es mit hohem Volumen weiter nach unten.

Ich glaube auch, dass es teuer erkaufte € 4,00 waren, aber ohne weitere Informationen zur tatsächlichen Short-Quote ist das nur mutmaßen.

es sind immer die zwei gleichen Fragen:
1. woher kommt noch immer soviel Material zum Drücken?
2. verkaufen Anteilseigner im großen Stil oder wird nur bewusst gedrückt?

Wenn ich aus der Aktie raus möchte, dann kann ich das ganz sicher sehr viel Kursschonender um damit mit größerem Gewinn für mich machen, wenn ich meine Stücke einfach platziere und mich wegkaufen lasse. Hier wird aber bewusst mit großem Druck nach unten verkauft, das macht niemand freiwillig der mit Aktienverkauf Geld verdienen will (natürlich ausgenommen ich fahre parallel die Short Variante).
Für mich sieht das nach wie vor nicht nach einem normalen Kursverlauf aus. Ich verstehe aber auch nicht, wohin die LVs mit der Aktion kommen wollen. In dem Bereich gibt es auch keine Stops, die man abräumen könnte, die liegen vermutlich erst wieder deutlich tiefer unter dem Oktober Tief oder noch besser bei unter 100. Bis dahin scheint mir der Weg aber recht steinig zu sein/werden.

Muss aber zugeben, dass ich die ganze Aktion im Moment einfach nicht greifen kann, weil ich glaube, dass die Aktion zu wenige Stücke zum Zurückkaufen bringt und nur einfach tiefere Kurse bringen die LVs doch auch nicht weiter, sie müssen dadurch an günstigere Aktien kommen und das sehe ich nicht.  

10.11.19 21:57

502 Postings, 2101 Tage kloppstockStrafe

„Wirecard musste erst kürzlich eine Strafe zahlen, weil sie Regeln der Deutschen Börse nicht eingehalten haben.“

Das verspätete Veröffentlichen könnte passieren, z.b um die Zahlen durch gewonnene Zeit mit bester Qualität , insbesondere vollständig zu veröffentlichen. Die "Strafe" könnte man als beste und einkalkulierte Versicherung gegen falsche oder unvollständige  Daten verstehen. Zeit und Qualität gegen ein paar Peanuts.

Unklar,  warum das jemand postet und nichts dazu schreibt. Ein LV , dem die letzten Unterhosen ausgehen ?
 

10.11.19 22:03

502 Postings, 2101 Tage kloppstock120, 116

Ich hatte das Geschacher auch beobachtet. Sehr  viele Ticks. Ich denke, die die kaufen wollten haben es getan. Danach ging es halt ein paar Euro runter. Es besteht aber kein Verkaufsdruck. Im Gegenteil,  das sitzen viele,die gekauft haben und dem Druck des Verkaufens  nicht nachgegeben haben. Die LV haben es mit halber  Munition ausgetestet und gemerkt, dass sie den Kurs  nicht wirklich drücken können. Die 116 sind bloß technisch zum Wochenende, bin gespannt,  was morgen  passiert.  

10.11.19 22:25

725 Postings, 2464 Tage CapricornoIRRTUM, liebe Zwetschge

Unter https://de.wikipedia.org/wiki/Wertpapierleihe kannst du bitte nachlesen:
„Üblicherweise wird vereinbart, dass der Entleiher dem Verleiher entgangene Erträge (d. h. Erträge, die während des Leihgeschäftes anfallen und deshalb wegen des Eigentumsübergangs dem Entleiher zustehen, also Zinszahlungen, Dividenden) erstattet“. Bei 22 Cent pro Aktie sind das die berühmten Peanuts, aber Dividenden über 1 Euro tun den Entleihern schon richtig weh.

Wenn bei einem Aktienkurs von 130€  0,20€ Dividende ausgeschüttet werden, dann sind das die von mir erwähnten 0,15%.  Aber auch die von Dir erwähnten 6% Ausschüttung des Gesamt-Jahresüberschusses wird von den meisten DAX-Unternehmen um ein Vielfaches überboten.
Wenn du natürlich die Rendite auf das eingesetzte Kapital/Kaufkurs rechnest, kommen viele Anleger hier auf höhere Renditen. Vielleicht erlebe ich es ja noch, dass die von dir genannten
3,50 – 4 Euro pro Aktie auch bei mir als Dividende ankommen. Aber wie ich schon in #68956 schrieb, ging es mir hier primär nicht um Rendite für meinen eigenen Geldbeutel, sondern um Abschreckung der LV.  

10.11.19 22:46

31 Postings, 2099 Tage Arvendel@ Zwetschge

Danke für den Beitrag. Sehr gut zusammen gefasst!  

10.11.19 22:59
1

3014 Postings, 3424 Tage zwetschgenquetsche.Capri, nein du irrst 2mal

1) Du schriebst zunächst von der Ausschüttungsquote und nicht von der Dividendenrendite, auf die du dich jetzt beziehst. Ich zitiere dich:
" Die meisten DAX-Unternehmen schütten jährlich rund 30-40% ihres Gewinns pro Aktie an die Aktionäre aus, unsere WDI liegt aber nur im Bereich 0,15-0,20 %."

-> Dividiere ich die 0,2ct Dividende durch den Gewinn pro Jahr von 2,81 Euro erhält man sogar 7%.

Natürlich ist WDI keine Dividendenperle,klaro, sondern eine Wachstumsperle. Beides geht nur zu Lasten des jew. anderem und angesichts der Branche und des Geschäftsmodells wäre eine Dividendenerhöhung, rein gedanklich natürlich, kontraproduktiv. Auch weil Leerverkäufe zwischen den Wirecardaktionären und Leerverkäufern stattfinden. Da kann WDI als Solches wenig eingreifen oder bewirken.

2) Der Entleiher erhält ja von WDI die Dividende. Er reicht sie weiter an den Verleiher. Plusminus-Geschäft.

Übrigens, so nebenbei, fällt eine Wertpapierleihe nicht unter die LV-Richtlinie der EU, was ich erschreckend finde. Ist mir erst neulich beim Durchlesen dieser Richtlinie bewusst geworden.  

10.11.19 23:03

3014 Postings, 3424 Tage zwetschgenquetsche.0,2euro dividende natürlich.

10.11.19 23:11
10

1238 Postings, 3281 Tage StrohimKoppEine Auswertung zum Freitag, den 08.11.2019

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und eie Kurse sowie die Umsätze vom letzten Freitag im 30-Minuten-Rhythmus rauszuschreiben und die jeweiligen Deltas zu ermitteln. Anschließend habe ich beides noch ins Verhältnis zueinander gesetzt (und mit dem Faktor 10 hoch 5 multipliziert, damit man etwas sieht).

Damit zeigen sich zwei Ergebnisse ganz deutlich:

Am Morgen, zwischen 10 und 10:30 Uhr ist der Kurs bei vergleichsweise geringen Umsätzen am deutlichsten abgerutscht, und zwar von 120,35 auf 119,55 €. Ähnlich auch zwischen 12:00 Uhr und 12:30, wo der Kurs um 90 ct absackte auf 118,30 €. Dafür wurden gut 90.000 Aktien gehandelt.

Die stärksten Umsätze gab es am Freitag zwischen 17:00 Uhr und 17:30 Uhr. Dabei ist der Kurs aber nur um 25 ct. auf 115,95 € gesunken. Insgesamt war am Freitagnachmittag schon mehr los als am Vormittag, vor allem nach 16 Uhr. Wenn der Kurs in der letzten Stunde deutlich nach unten abgesenkt werden sollte, so ist dieser Versuch ab 17 Uhr trotz höheren Umsatzvolumens erkennbar ins Stocken geraten.

Daraus schließe ich, dass die Kursmarke von 116 umkämpft war und vielleicht auch weiterhin umkämpft ist. Die Marken von 119 und 120 € stellen dagegen kein ernsthafter Widerstand dar. Nicht nach oben und auch nicht (mehr) nach unten.
 
Angehängte Grafik:
wirecard_191108.png
wirecard_191108.png

10.11.19 23:13
6

127 Postings, 2320 Tage Rincewind_Wizard@zwetschge

ohne jetzt ein absoluter Fachmann zu sein...das ist wohl nicht richtig, denn der Entleiher besitzt die Aktie ja niemals. Das bedeutet, der Käufer der leerverkauften Aktie erhält die Dividende von Wirecard. Der Verleiher will die Dividende aber auch haben und die muss tatsächlich der Leerverkäufer extra zahlen zusätzlich zu den Leihgebühren.
Wenn ich jetzt total daneben liege, klärt sich dann wenigstens auch das für mich....nach meinem Verständnis kann man Aktien nur leihen, um sie im gleichen Moment zu verkaufen (zumindest ist das definitiv für Privatanleger so), man kann nicht ausgeliehene Aktien bei sich im Depot rumliegen lassen, dafür Dividende kassieren und sie irgendwann, wenn man Lust hat, verkaufen.

 

10.11.19 23:15

242 Postings, 2281 Tage FraserPerringAngst

Doe Trader wollen das Ding übers Wochenende nicht im Depot haben solange die Gefahr besteht, dass über das Wochenende etwas dramatisches passiert.  

10.11.19 23:42
1

1921 Postings, 5932 Tage aurinSiehst du vollkommen richtig Rince

... damit hätten wir das auch geklärt.

Trotzdem ist bei WCD was Dividendenausschüttung anbelangt alles gut so wie es ist für diese extreme Wachstumsaktie. In wenigen Jahren wird die offensichtlich das aktuell operative Ergebnis von SAP erreichen hat aber eine 12-Fach niedrigere Marktkapitalisierung. Peer Group Vergleiche fangen wir aktuell ja besser eh nicht an.

Also Eier haben die LVs auf jeden Fall das muss ich denen lassen....  

11.11.19 00:07
4

257 Postings, 2405 Tage ZorrgBraun wird morgen tolle News verkünden.

Das ganze ist ein Schachspiel und morgen wird ein sehr guter Zug von Braun gespielt werden. Der lässt sich nicht von LV ins Eck drängen.
Den LV wird’s so ergehen wie bei Tesla.
Nur, dass es die LV noch drastischer erwischen wird.

Ich sitz das ganze hier aus und seh mir das genüsslich an.
 

11.11.19 00:10
1

73 Postings, 2354 Tage TradefairLV Gemeinde gedreiteilt

1. Fraser Symphathisanten
2. Cohodes Freunde
3. Trittbrett-LVs

Fraser wurde von 2. heftig diskretitiert, und er wollte noch ein "Statement" abgeben. Eventuell will Fraser seine LV Truppe noch raus lassen bis er Rache nimmt. ~ 1 Woche

 

11.11.19 01:14
1

478 Postings, 3425 Tage kavakava3. Trittbrett LV?

Wo ist unser Forums LV-Freund eigentlich? Schon wieder ein neuer Account? Zuviel bei Twitter zu tun? Oder mit dem Erstellen von ominösen Webseiten ohne Impressum? Wer kanns erraten wen ich meine?  

Seite: 1 | ... | 2755 | 2756 |
| 2758 | 2759 | ... | 7416   
   Antwort einfügen - nach oben