Wirecard 2014 - 2025

Seite 2751 von 7416
neuester Beitrag: 13.08.25 19:37
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185396
neuester Beitrag: 13.08.25 19:37 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 72179453
davon Heute: 4594
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 2749 | 2750 |
| 2752 | 2753 | ... | 7416   

09.11.19 12:15
3

26 Postings, 2182 Tage stksat|229206902@Investorglobal

Der Typ in dem Video ist mega hohl und hat 0,0 Plan.  

09.11.19 12:18
4

1245 Postings, 3064 Tage GamrigRiester

ist sowieso nicht das goldene Ei. Und wir werden in Deutschland sowieso mehrmals besteuert, da wäre es gut an der Wirtschaft mit Aktien teilzunehmen. Und eine Förderung der Aktienkultur heißt nicht nur Steuern, sondern Vorsorge wie es vor 2004 mit den Lebensversicherungen war, wirklich   zu nutzen um im Alter nicht dumm dazustehen . Da ist aber der Staat gefragt mit Gesetzgebungen usw.  

09.11.19 12:21

4868 Postings, 5544 Tage BirniDurchschnittskurs diese Woche ca. 119€.

D.h.: Wirecard kann ab Montag Weiter zwischen 96 und 130€ zurückkaufen.  

09.11.19 12:46
3

3600 Postings, 2674 Tage BrilantbillNaja

Wenn Wirecard zu durchschnittlich 120€ Aktien kauft, haben sie ca 16 Mio "gesparrt".

Hört sich erstmal gut an, der große Nachteil ist leider, dass die Prüfung mit allen Nebenkosten ähnlich viel kosten könnte.

Das schmerzhafte daran ist, dass dieses Geld Wirecard, bzw wir alle bezahlen, und nicht der Verursacher!
Man sollte die FT dafür irgendwie bestrafen.  

09.11.19 12:50
36

28 Postings, 2130 Tage Phittte@Valuepusher

1. Wenn eine Aktie viel Beachtung findet, dann weil sie eine hohe Volatilität hat. Nicht mehr und nicht weniger. Wirecard war auch schon in den Jahren zuvor eine der meistdiskutierten Aktien und dürfte wohl kaum in die Kategorie 'Underperformer' fallen. Wenn man die derzeit meist diskutierten Aktien ansieht, dann sind dort deutlich mehr over- als underperformer zu finden, also ist dieses Argument völliger Unsinn.

2. Na dann stell mal eine Statistik auf. Vielleicht eine Investmentstrategie? Einfach die Empfehlungen von langjährigen Ariva Mitgliedern bündeln und daraus ein Aktienpaket schnüren? Was soll da schon schiefgehen. Wer in Aktien investiert muss ja auch automatisch Mitglied im Ariva Forum werden, ist glaube ich eine gesetzliche Bestimmung. Aber bitte verpfeif' mich nicht.

3. Und wenn ich einen IQ von 110 habe und das Geschäftsmodell verstehe? Aktien sind also nur etwas für mäßig intelligente oder gar dumme Menschen, oder wie darf ich das verstehen? Autsch.

4. Jeder, der ein komplexeres Geschäftsmodell als ein Möbelhändler hat, muss ja einfach ein Betrüger sein. Da muss man wirklich nicht lange drüber nachdenken, mit einem IQ von maximal 100.

5. siehe 4

6. Ein paar Tage reichen nicht? Sollte KPMG nichts finden, dann wird es zwangsläufig ein Massaker bei den short sellern geben. Das gebietet die Logik. Die short seller werden auf längere Sicht nur gewinnen, wenn an den Vorwürfen tatsächlich etwas (Nennenswertes) dran ist. Es würde mich nicht wundern, wenn viele schon vor der Veröffentlichung der Sonderprüfung kalte Füße bekommen. Sollte nämlich nichts an den Vorwürfen dran sein, dann wird es nach der Veröffentlichung zu spät sein, um Schadensbegrenzung zu betreiben.

7. Tut mir Leid, wenn es mir schwer fällt, jemanden ernst zu nehmen, der so einen hanebüchenen Unsinn von sich gibt. Short seller sind also besser informiert, weil sie mehr zu verlieren haben? Und ein 100% Verlust ist für Leute, die long gehen, natürlich überhaupt kein Problem und die spülen deshalb ihr Geld fröhlich im Klo runter, ohne sich über die Unternehmen zu informieren, denen sie ihr Geld anvertrauen? Da erübrigt sich wirklich jeder weitere Kommentar. Speziell wenn dann gleich im nächsten Punkt auch noch auf die Notwendigkeit von Stops hingewiesen wird. Autsch, autsch, autsch.

8. Stops sind etwas für kurzfristig orientierte Zocker und Profis, die sich den ganzen Tag mit dutzenden verschiedenen Aktien beschäftigen. Oder für schwache Menschen, die unter Realitätsverlust leiden und sich deshalb Aktien schönreden, die sich nicht mehr erholen werden. Wenn man jedoch rational handelt und langfristig in relativ wenige Aktien oder in ETFs investiert, dann sind Stops einfach nur Unsinn. Regelmäßig den richtigen Zeitpunkt zum Kauf oder Verkauf abzupassen um von Kursschwankungen zu profitieren ist nachweislich nicht möglich, also sollte man es auch nicht versuchen. Wenn ich von einer Aktie langfristig überzeugt bin, weil die Fundamentaldaten und das Wachstumspotential stimmen, dann brauche ich keinen Stop. Wirecard ist einzig und allein wegen der Vorwürfe ein spezieller Fall und ein eher riskantes Investment, aber dazu siehe Punkt 9.

9. Warum 90 Euro? Jeder logisch denkende Mensch macht seine Kauf- oder Verkaufentscheidungen von Fundamentaldaten und/oder besonderen Ereignissen abhängig, nicht von völlig wahllos ausgewählten Kursständen. Solange die Prüfungsergebnisse von KPMG nicht vorliegen, gibt es keine Grund Aktien zu verkaufen. Es sei denn, man glaubt den Anschuldigungen. In dem Fall sollte man schon längst raus sein und und, je nach Überzeugungsgrad, short gehen. Was auch völlig in Ordnung ist. Aber warum bis 90 Euro warten? Und warum bei 90 Euro verkaufen, wenn man von 150+ Euro in vier bis fünf Monaten ausgeht? Auch dieser Punkt ist vollkommen abwegig.

10. Du bist mit anderen Worten besser als die Profis? Mit deinen Strategien rund um 'short seller haben meistens recht, weil sie mehr zu verlieren haben', 'je länger man im Ariva Forum Mitglied ist, desto höher ist die Trefferquote bei Aktien' und 'ich höre immer auf meinen Bauch, auch wenn mein Kopf mir was anderes sagt' kannst du ja eigentlich auch nicht falsch liegen. Vielleicht solltest du mal ein Buch schreiben, wie wär's mit 'Invest with your belly - how I got rich by always going short' als Titel? Wird bestimmt ein Bestseller.

Im Internet den erfahrenen Guru raushängen lassen, der die Jungspunde mit seiner Weisheit beglückt, ist, nebenbei bemerkt, ziemlich peinlich.

Die Sache hier ist doch ganz einfach. Punkt 9 sagt alles, was es dazu zu sagen gibt. Wir werden in ein paar Monaten sehen, wer richtig gelegen hat. Ich bin nicht 100% überzeugt von der Sache, bin aber auch schon länger dabei und werde die Aktien jetzt nicht schmeißen, da Wirecard schon öfter von short sellern angegriffen wurde, die nachweislich Falschinformationen zu diesem Zweck verbreitet haben. Auch jetzt ist die Faktenlage mehr als dürftig.

Die Logik und Küchenpsychologie sagen mir außerdem, dass sich Braun und Co mit Händen und Füßen gegen eine Sonderprüfung gewehrt hätten, wenn sie Dreck am Stecken hätten. Zumal der Aufsichtsrat ja scheinbar sogar dagegen war, es wäre also ein leichtes gewesen, die Prüfung zumindest vorläufig abzuwenden. Und Braun würde sich nicht so weit aus dem Fenster lehnen, nachdem die Zahlen ja intern bereits noch einmal (grob) geprüft wurden. Spätestens da wäre es aufgefallen, zumindest wenn nur einzelne Vorstandsmitglieder am Betrug beteiligt sind. Also müsste schon der ganze Vorstand inklusive Braun unter einer Decke stecken und dreist Lügen, obwohl sie wissen, dass sie mit Höchstgeschwindigkeit auf den Abgrund zurasen. Es gibt nichts, was es nicht gibt, aber das macht für mich keinen Sinn.

Mal sehen, wie die Sache Ende des ersten Quartals ausgeht.  

09.11.19 13:00
1

698 Postings, 2154 Tage cosmocWirtschaftsprüfung

Aber was ist denn an der Wirtschaftsprüfung so derartig teuer? Ich mein, wenn ich von einem deutlich überdurchschnittlichen Einkommen von 10.000€/ Mitarbeiter und Monat ausgehe, bei vielleicht 3 Monaten Zeitanspruch plus Gewinn der KMPG könnte man die Arbeitsintensität der KMPG mit 150 Mitarbeiten abschätzen, um auf ca. 16 Mio. € zu kommen. Braucht es wirklich 150 Mitarbeiter, die 3 Monate Vollzeit dort arbeiten, um Bilanzen zu überprüfen?  

09.11.19 13:16

1772 Postings, 2203 Tage GedankenkraftVerstehe

nicht, warum der Beschuldigte die Prüfung zu zahlen hat.  

09.11.19 13:23
1

461 Postings, 3283 Tage Nicks1971Bestellerprinzip

Kann man sich vielleicht zurückfordern, dürfte aber schwierig sein, da die FT ja nur vermutet, dass da was nicht stimmen könnte.  

09.11.19 13:29

299 Postings, 2364 Tage Neuling 999Geldwäsche-Diskussion geht weiter

Diskussion geht munter weiter. Vielleicht hilft es sogar Wirecard, wenn Deutsche Bank so ins Fadenkreuz gerät https://www.wiwo.de/unternehmen/banken/...-teuer-werden/25201486.html  

09.11.19 13:34

379 Postings, 3640 Tage tatort07Kosten Wirtschaftsprüfung

Die Kosten durch die Manipulationen haben den Gewinn geschlmälert  

09.11.19 13:40
1

3600 Postings, 2674 Tage Brilantbill@cosmoc

Die Kosten für Wirtschaftsprüfer kann man nicht logisch nachvollziehen.

Ist irgendwie so als wenn der Bund was baut, das kostet einfach.  

09.11.19 13:40

221 Postings, 2311 Tage Mutenroshidavon entfällt aber nur

ca. die hälfte auf die Prüfungen im Februar

Dies führt zu der Annahme, dass ohne die negative Berichterstattung der Rechts- und Beratungsaufwand bei 33,2 Mio. Euro gelegen hätte. Jetzt lagen die bei 64Millionen  

09.11.19 13:43
4

336 Postings, 2150 Tage BargeldlosIch glaube ja auch

dass der Abschluss der Prüfungen durch die KPMG früher passiert als Ende Q1 2020. Einfach aus dem Grund, dass man die LV noch in Sicherheit wiegt, dass diese noch lang genug Zeit haben. So einen Schachzug traue ich Braun zu.  

09.11.19 14:08

4868 Postings, 5544 Tage BirniMontag morgens geht es weiter.

Schönes WE, mal abschalten.  

09.11.19 14:10
1

223 Postings, 2312 Tage Towly@Bargeldlos

Wünschenswert wäre es jedenfalls! Schließlich sieht man ja, dass die „luftleere Zeit“ fortwährend für Verunsicherung genutzt wird, siehe Singapur („wenn da nichts wäre, wäre schon eingestellt worden“).

Andererseits wird KPMG solange prüfen wie notwendig, die interessieren Wirecards Zeitlinien zunächst nur sekundär.

Aber wir haben ja noch andere Hoffnungsschimmer am Horizont:

• Zivilklage
• Strafanzeige
• Singapur
• krasse Deals
• neue Großinvestoren

Also, Popcorn holen und die Show abwarten ;-)  

09.11.19 15:04

182 Postings, 2328 Tage duckandbearIncognitooo


ganz lieben Dank

Was viele sich Fragen ist: Ist ihor verlässlich ??

Ist er? Ist S3 ein Thema bei Euch?

(Hm, mal schauen ob er nochmal des Weges kommt)  

09.11.19 15:29

445 Postings, 2346 Tage NumeratumIch hoffe, dass der Markt die

Ergebnisse von KPMG als richtig annimmt und nicht "das Haar in der Suppe sucht"

Ich begrüße die Sonderprüfung.

Aber ich gebe zu bedenken, dass

1) Herr Dr.Braun in der Vergangenheit für KPMG gearbeitet hat und

2) Wirecard jetzt nach 10 Jahren den Bilanzprüfer wechseln muss

Zwar gehe ich davon aus, dass KPMG wegen der Umstände, keine "Gefälligkeits-Untersuchung" durchführen wird, aber sollte trotz Ausschreibung zwecks Bilanzprüfersuche KPMG den Zuschlag bekommen, dann wird dies wieder von gewissen "Parteien" negativ ausgelegt werden.

 

09.11.19 15:31
1

379 Postings, 3640 Tage tatort07Der schaden an Wirecard

https://www.nebenwerte-magazin.com/tec-dax/item/...s-zum-kpmg-bericht

Was mir zu denken gibt das es keine Gerichtlichen anklagen in England gibt ( Ich weis das die Staatsanwaltschaft München betraut ist  ) bezug auf das angebliche aufgenommene Gespräch zwischen FT und LV      Marktmanipulation !!

Warum wird das nicht veröffendlicht um FT zu Diskreditiern !!

und und und  Das ganze auszusitzen wird schwere Nebenwirkungen haben


 

09.11.19 16:50
1

3643 Postings, 2105 Tage Aktiensammler12@Bargeldlos

Genau dass gleiche habe ich mir auch gedacht!
Finde den Typen auf YouTube auch irgendwie krass, wechselt die Seite und geht short....Aussteigen und abwarten würde ich ja noch verstehen.
Braun ist ein gewieftes Bürschchen, wieso sollte nächste Woche z.B. kein Teilbericht der Wirtschaftsprüfer kommen?
Die Shortquote beträgt jetzt schon mehr als 16 Prozent.  Wenn da eine frühzeitige positive Meldung kommt...  

09.11.19 16:52

582 Postings, 2366 Tage JustoxZur Erinnerung von User @Bagheera

 
Angehängte Datei: wdi_2014-2025_(1).pdf

09.11.19 17:01
1

264 Postings, 2372 Tage FaktenTakten12Gebt Wirecard und damit uns doch etwas Zeit, auf

diesem Nivea die Anteile in den ARP-Korb purzeln zu lassen.
Ich hoffe die beauftragte Bank wirft den Staubsauger an und sammelt die Teile so oder gern auch günstiger ein. Da für Wachstum genug Mittel bereits stehen, können die sich beschleunigenden Gewinne dann zusätzlich gern für Aktienrückkäufe genutzt werden.
Als Investor ist der günstige Einkauf eigener Aktien viel wichtiger ,als das ARP als kurzfristigen Kurspusher zu betrachten.
 

09.11.19 17:05

379 Postings, 3640 Tage tatort07Positive Meldungen !

Wenn da eine frühzeitige positive Meldung kommt... 
Der Markteintritt in China durch den Kauf von  ( komm gerade nicht auf den Namen )
Super  3 Q      
ALLES VERPUFFT
 

09.11.19 17:12

1614 Postings, 2536 Tage MinikohleWas ich echt nicht verstehe

Vielleicht hilft mir da mal jemand auf die Sprünge.

Als Dr. Markus Braun ca. vier Tage nach dem FT Artikel von der Sonderprüfung von KPMG berichtete, hab ich nochmal nachgelegt und einen Call geschossen. Grund: lt. Aussage vom CEO haben sie alle Vorhaltungen selber geprüft und selber festgestellt, dass es keine Unregelmäßigkeit gibt, was ich gerne glaube. Jetzt erwartet man das Ergebnis in ein paar Monaten.

Warum dauert das bei KPMG so lange?
Wieviel Mitarbeiter arbeiten an dem Auftrag?
Was wird „uns“ das kosten?
Können wir mit einem Zwischenbericht rechnen?

Mein Fragekorb ist immer noch voll. Nicht falsch verstehen. Meine Frau hat mir gerade noch 680€ auf mein Brokerkonto überwiesen, hab jetzt noch Geld für 25 Aktien. 10 werde ich Montag auf jedenfall kaufen. Will ja mein Pulver...

Nur mal als Beispiel: von 1998 bis 2004 hab ich selber (BWL) als Unternehmensberater für eine Unternehmensberatung im Bereich Fördermittel gearbeitet (KfW Kredite, Bürgschaften, Zuschüsse). Ich hatte zu tun mit Wirtschaftsprüfern, Rechtsanwälten, immer mit Banken und Landesbanken, Steuerbüros und sehr oft auch mit dem Finanzamt. Mein Tagewerk kostete 1680€, wurde vom BAFA mit 40% gefördert.

Oft lief mein Telefon heiß, weil ich jederzeit meine Mandantschaft auf dem laufenden halten konnte. Manchmal hab ich bis tief in die Nacht gerechnet. Ok. Ein Geschäftsmodell wie WCI hätte ich nicht prüfen können. Bin froh, dass ich das Geschäftsmodell verstanden habe und boon.PLANET nutzen darf.

Nur, warum gibt es keine Zwischenmitteilung? Ich würde als CEO doch wissen wollen

Wie lange dauert das?
Was wird uns das kosten?
Wann kommt der erste Zwischenbericht?
Wieviel Mitarbeiter sind mit dem Thema befasst und haben welche Qualifikation?

Bei einem so wichtigen Thema fehlt mir hier die Transparenz.

Danke fürs lesen
Minikohle  

Seite: 1 | ... | 2749 | 2750 |
| 2752 | 2753 | ... | 7416   
   Antwort einfügen - nach oben