Es ist und bleibt eine fast einmalige Geschichte um WC. Das erstens der Kurs durch Anschuldigen einer Zeitung immer wieder neu zum Absturz gebracht wird, die sich bis jetzt als "Ente" erwiesen hat, ist eine Sauerei! Das dieses Unternehmen, was sich wirklich sehr gut entwickelt und mit viel Innovation zu einem großen "internationalen Player" entwickelt so "verprügelt" wird, und "schutzlos" von BAFIN und dem Gesetzgeber diesem Spiel nicht Einhalt geboten wird , spottet jeglicher Vorstellungskraft. Gerade in Deutschland sollte die Regierung stolz sein, so ein Unternehmen zu haben. Ich werde es nicht glauben, das Herr Braun sein Unternehmen kaputt macht. Eher seien Falschbuchungen möglich oder einzelne Mitarbeiter , die an Prämienzahlungen an bestimmten Umsätzen gekoppelt sind. Trotzdem muss ja das Geld vorhanden sein. Es kann nicht weg sein, denn Kontoauszüge sind so nicht manipulierbar. "Wir" dümpeln hier in einem Kursfeld herum, der die jetzige Zeit und Entwicklung in keinster Weise rechtfertigt. Ich wünsche mir für alle Aktionäre aller AG`s , dass LV verboten werden und das der Staat endlich die Aktienkultur zur Altersvorsorge akzeptiert und fördert. Damit auch solche Anschuldigungen wie bei WC intensiver geschützt werden, aktive und mit mehr Befugnissen ausgestattete Behörde diese rasch untersucht und Maßnahmen ergreift. |