.. niemand in der internationalen Presse mal den Gedanken einer feindlichen Übernahme durch Adyen nachverfolgt. Dass der Kurs von Adyen von den gleichen Leuten gepusht wurde/wird, die Wirecard short verkaufen und so nach unten manipulieren, um WDI günstiger zu machen.
Es hinterfragt niemand die 180 KGV von Adyen vs 35 von WDI.
Es hinterfragt niemand, in wessen Auftrag die Großbanken eigentlich die ganzen Anteile an WDI halten. Könnte auch Softbank sein, die hier neben der Wandelanleihe einen größeren Einstieg kursschonend vorbereiten.
Die FAZ spricht davon, dass Kunden von WDI zu Adyen wechseln könnten (wegen des Rufes) aber gleichzeitig gestehen sie WDI Kampfpreise zu, die in der Lage sind, Aldi zu bekommen aber offenbar nicht, um Facebook, Uber oder sonstige Adyen Kunden abzuwerben? Man spricht davon, der Ruf wäre wichtig, aber gleichzeitig, dass das Produkt austauschbar wäre und eigentlich nur der Preis zählt. Das wäre ja schlecht für Adyen.
Ehrlich, für mich stinkt in der Presse viel zum Himmel, die Berichterstattung ist bestenfalls einseitig, schlimmstenfalls naiv und von Unkenntnis geprägt. |