bin fertig mit Rasenmähen, weiter gehts.
@Aktienneuling, wie du an den links die ich dir gepostet habe sehen kannst, mischt Wirecard in diesem Bereich längst mit
@Bremerin, die nächste Stufe nach Twitter ist, sich auf dem Wochenmarkt nach Wirecard zu erkunden, und an dem ganzen Satz stimmt so rein gar nichts.
1. Kamen die Gewinne von cardsystems middle east, einer Wirecard eigenen Firma. Cardsystem (In Zukunft Wirecard Prozessing) ist/war einer von 3 Worldhubs über den alle Transaktionen aus Afrika und Asien geroutet wurde.
2. Ging es um 58%, was auch verständlich ist, da in Asien mehr kleine Händler sind als in Europa und Amerika, und hier die Gewinnspanne um bis zu 50% hoher liegt als bei Kunden wie Aldi.
3. ging es in der Aussage (nicht ja und nicht nein) im Resumee darum ob die Gewinne rechnerisch und Vertragskonform (für jeden Umsatz jedem Händler den Beleg zuordnen zu können). In der Begründung erfährt man dann im Deteil, dass rechnerisch die Umsätze da sind aber nicht vollständig vertragskonform zugeordnet werden konnten.
4. ging es ausschließlich nur um die Umsätze der TPA Partner, nicht die Umsätze die direkt bei den Tochtergesellschaften von Wirecard gemacht wurden.
5. Nehm ich noch 2 kg Äpfel und nen Blumenkohl.
@Heizschnucke, wollte nur als Erklärung Beifügen wie es dazu kommt dass man nur kleine Order sieht aber dann riesige Stückzahlen gehandelt werden, da den Allermeisten die Iceberg Order nicht bekannt ist.
|