Wirecard 2014 - 2025

Seite 450 von 7415
neuester Beitrag: 03.08.25 15:39
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185371
neuester Beitrag: 03.08.25 15:39 von: Kathryn_Rai. Leser gesamt: 71615014
davon Heute: 56506
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 448 | 449 |
| 451 | 452 | ... | 7415   

13.06.16 07:48
1

1517 Postings, 3452 Tage PaleAleAlipay

^^ und Wirecard auch :-)  

13.06.16 16:08

1733 Postings, 3352 Tage Absahner16Kurs WC

Mal sehen wo der Kurs heute Abend steht. Mit Logik und Vernunft hat das wenig zu tun. Heute früh vor 9:00 absacken bis kurz vor 38 und ab 9:00 hochspringen auf 39,50. Allgemeine Verunsicherung ist die einzige Erklärung die mir einfällt.  

13.06.16 19:49

15 Postings, 3406 Tage pascalosChinesen können jetzt also mittels Alipay

und wirecard bezahlen. Wenn man jetzt noch die Übernahmegerüchte hinzunimmt, fällt einem schon auf, dass das Wort" Chinesen" in diesem Zudammenhang relativ häufig fällt. Wer weiss- vielleicht gibt es am 16.06.2016 tatsächlich eine kleine Überraschung :)  

13.06.16 20:13

701 Postings, 4226 Tage JAJA84Stimme zu

Habe mir heute auch zu 39 Euro ein paar Stück ins Depot gelegt!

War schon investiert, verkaufe und kaufe aber immer mit jeder Welle! Sorry
Aber so habe ich dieses Jahr mein Depot schon ordentlich nach oben gepusht!
Treue zur Aktie / Unternehmen bezahlt keiner, außer die kleine Dividende!

Also ich spekuliere jetzt auch auf den 16 Juni! Hoffe auf entsprechende News und einen steigenden Kurs!

Lassen wir uns überraschen! Smile

Grüße  

13.06.16 20:22
1

1517 Postings, 3452 Tage PaleAleNumber26

Number26 hat es bis nach Kalifornien geschafft. Number26 wurde vorhin auf der Apple WWDC genannt :-)  

13.06.16 20:41
2

85 Postings, 3629 Tage TagliatelleImmer ist Irgendwas..Nun ist es der Brexit

Da wird sich schon zwei Wochen vor dem Brexit in die Hose geschissen..
Unglaublich !!!
Hoffentlich wird den Angelsachsen, wenn sie den wirklich ausscheiden sollen/wollen die Lizenz zum Leerverkauf in dem verbleibenden Europa entzogen..
 

13.06.16 21:04
3

1517 Postings, 4324 Tage CentimoUnglaublich, wie kann man nur

seine Stücke nach xetra Schluss so verschenken. Leute am 16.06. ist HV und da wird bestimmt noch ein China oder Prognose Schmankerl vorher kommen.  

14.06.16 09:06
1

1261 Postings, 3735 Tage hgschrPrognose Erhöhung auf HV? Brexit!

Denke ich nicht. Erstens ist WDI erzkonservativ. Zweitens sind solche auch börsenrelevante News dann zu kommunizieren, wenn sie bekannt sind, und nicht für eine HV "aufzuheben". Und was Brexit anbelangt. Wer jetzt Killer - OS im Depot hat ist der reine Zocker. Ich erinnere mal an die Börse beim Grexit. Und Brexit ist ne Nummer grösser.  

14.06.16 09:34
3

357 Postings, 3876 Tage StepsiOS

Wer hier mit OS oder KO Scheinen handelt, der
ist sehr mutig. Und wieder einmal schauen alle
auf die HV. Und wieder wird der Kurs nur kurz zucken
wie bei allen angekündigten Terminen. Bin für WC auch
sehr zuversichtlich auf Dauer. Jedoch hatte ich es schon
mehrfach geschrieben, kurzfristig geht hier gar nichts.
Das Vertrauen ist einfach zur Zeit nicht da. Kaufempfehlungen
ohne Ende, Kursziele von Usern die kurzfristig schwindelerregend
sind. Wer lange genug an der Börse ist, weiss dass nie eintritt was
fast alle erwarten.
Komisch finde ich auch, Zattara wird als unseriös wahrgenommen
(was auch meine Meinung ist), aber angebliche Übernahmegerüchte
werden für bare Münze genommen.
Na ja, ich glaube einige sollten mal auf dem Boden bleiben. Wie gesagt
bin voll investiert und auch schon sehr lange dabei, aber bis sich sehr Kurs
in diesen Dimensionen bewegt wie das einige hier sich wünschen, wird
meiner Meinung noch einige Zeit vergehen. Sollte es schneller gehen
würde ich mich sehr freuen.            

14.06.16 09:46

928 Postings, 6589 Tage rwt15der alte

angelsächsische Leitsatz: Sell on rumors, buy on news!!!
 

14.06.16 09:52

1809 Postings, 5434 Tage pyramidHauptversammlungsüberraschung

Auf einer HV werden keine evt. Übernahmen angekündigt. Ich weiß nicht, wie das im deutschsprachigem Raum heißt. In Amerika wird es FDR (Fair Disclosure Regulation) genannt. Damit soll dafür gesorgt werden, dass alle Aktionäre zur gleichen Zeit informiert werden, entweder durch ein Filing oder Presseankündigung, meistens beides. Das ist durch eine "Überraschung" auf einer HV nicht gegeben.  

14.06.16 11:09
2

13 Postings, 4489 Tage rekayWirecard und Travelex bringen Supercard

Wirecard und Travelex bringen Supercard für britische Reisende auf den Markt / Kombination aus Karte und App ermöglicht Zahlungen ohne Roaming-Gebühren / Wirecard ist Kartenaussteller und Acquirer Aschheim (München) (ots) - Wirecard und der weltgrößte Devisen-Anbieter Travelex geben heute die Markteinführung der Supercard bekannt. Mit der Kombination aus einer MasterCard® Karte sowie einer App können britische Reisende künftig im Ausland bezahlen, ohne dass bei Debit- und Kreditkarten-Zahlungen Roaming-Gebühren oder andere Kosten anfallen. Die Supercard wurde bereits im vergangenen Jahr von Travelex als Pilotprojekt gestartet, um Reisenden kostenpflichtige Auslandszahlungen zu ersparen, ab jetzt ist die Supercard auf dem britischen Markt frei verfügbar.

Im Rahmen dieser Kooperation fungiert Wirecard als technischer Dienstleister und übernimmt sowohl den Acquiring-Prozess als auch das Risikomanagement. Darüber hinaus ist Wirecard Card Solutions Ltd., ein Unternehmen der Wirecard Gruppe, Kartenherausgeber der Supercard.

Die Supercard verbindet alle vorhandenen Kredit- und Debitkarten in einer Kartenlösung, die durch einen Chip und einen PIN-Code geschützt ist. Bei Zahlungen im Ausland fallen keine Anwendungs-, Registrierungs-, Verwaltungs- oder Nutzungsgebühren an. Kunden können ihre Kredit- oder Debitkarte einfach via App mit ihrer Supercard verknüpfen. Dank nahezu sofortiger App-Updates können Reisende ihre Ausgaben sowie ihre Ersparnisse in Echtzeit nachverfolgen.

Der Anmeldeprozess gestaltet sich sehr einfach und schnell, es ist keine Bonitätsprüfung erforderlich. Zudem können Reisende von jeglichen Prämienpunkten profitieren, die sie üblicherweise sammeln. Mit der Supercard erhalten Reisende die MasterCard Wechselkurse - das bedeutet, dass Travelex keine zusätzlichen Gebühren oder Kosten erhebt, wenn die Karte für Zahlungen in anderen Ländern eingesetzt wird. Supercard wird überall dort akzeptiert, wo auch MasterCard akzeptiert wird.

Sean Cornwell, Chief Digital Officer bei Travelex, sagt dazu: "Unser Ziel ist es bei Travelex, innovative Finanzprodukte zu entwickeln und für unsere Kunden Hindernisse abzubauen, die einem internationalen Lebensstil entgegenstehen. Die Supercard ermöglicht ihnen, diese Hürden zu beseitigen, wenn sie im Ausland sind: Unsere Kunden können sorgenfrei reisen und sich dabei darauf verlassen, dass keine Gebühren für sie anfallen, wenn sie im Ausland bezahlen."

Jack Harris, Vice President Financial Institutions Europa bei Wirecard, fügt hinzu: "Die Markteinführung der Supercard ist eine tolle Neuigkeit für britische Reisende. Wir freuen uns sehr, mit Travelex, dem weltgrößten Fremdwährungs-Spezialisten, zusammen zu arbeiten. Die Kartenlösung ist äußerst innovativ und Wirecard stellt alle Aspekte der Zahlung, des Risikomanagements und der Verarbeitungstechnologie zur Verfügung. Dieser Launch unterstreicht erneut Wirecards Fähigkeit, komplexe und innovative Lösungen für die Finanztechnologie-Branche zu liefern."

Um die Supercard zu erhalten, besuchen Nutzer einfach die Webseite www.travelex.co.uk/Supercard, laden sich die App herunter und registrieren sich. Die Karte wird folglich per Post zugeschickt. Anschließend können Nutzer ihre britischen Debit- oder Kreditkarten mit der App verbinden. Diese ist sowohl für iOS- und als auch Android-Geräte verfügbar. Im Ausland kann dann einfach mit der Supercard an allen MasterCard-Akzeptanzstellen gezahlt werden.

Über Wirecard:

Die Wirecard AG ist ein globaler Technologiekonzern, der Unternehmen dabei unterstützt, Zahlungen aus allen Vertriebskanälen anzunehmen. Als ein führender unabhängiger Anbieter bietet die Wirecard Gruppe Outsourcing- und White-Label-Lösungen für den elektronischen Zahlungsverkehr. Über eine globale Plattform stehen internationale Zahlungsakzeptanzen und -verfahren mit ergänzenden Lösungen zur Betrugsprävention zur Auswahl. Für die Herausgabe eigener Zahlungsinstrumente in Form von Karten oder mobilen Zahlungslösungen stellt die Wirecard Gruppe Unternehmen die komplette Infrastruktur inklusive der notwendigen Lizenzen für Karten- und Kontoprodukte bereit. Die Wirecard AG ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (TecDAX, ISIN DE0007472060, WDI). Weitere Informationen finden Sie im Internet auf www.wirecard.de oder folgen Sie uns auf Twitter @wirecard.

Über Travelex:

Travelex ist mit über 1.500 Niederlassungen und 1.250 Geldautomaten an wichtigen Flughäfen, Häfen, Bahnhöfen und in Touristenzentren in 29 Ländern der weltgrößte Devisen-Anbieter. Mehr als 40 Prozent aller Reisenden - etwa 1,7 Milliarden pro Jahr - passieren Flughäfen, an denen Travelex Niederlassungen betreibt, wie Amsterdam, Peking, Frankfurt, Hong Kong, London, Mumbai, New York, Paris, Sydney und Tokio. Pro Stunde stellt Travelex Fremdwährungen für mehr als 2.000 Kunden bereit.

OTS: Wirecard AG newsroom: http://www.presseportal.de/nr/15202 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_15202.rss2 ISIN: DE0007472060  

14.06.16 11:28

17 Postings, 3342 Tage AlexWRBrexit

Das nahende Brexit-Referendum und die Furcht der Anleger vor den möglichen Folgen machen dem deutschen Aktienmarkt zu schaffen. "Die Stimmung der Anleger ist schwer angeschlagen", heißt es vom Parkett. Die jüngsten Umfragen sprechen mehrheitlich dafür, dass sich die Briten am 23. Juni für einen Brexit entscheiden werden. Nun hat sich auch die populäre Zeitung "The Sun" für einen Austritt Großbritanniens starkgemacht. "Unternehmensnachrichten spielen in dem Umfeld nur eine untergeordnete Rolle", sagt ein Händler.  

14.06.16 13:51

1733 Postings, 3352 Tage Absahner16Hallo Alex: Brexit

ich habe so langsam das Gefühl, dass die Masse glaubt das der Brexit kommt und so langsam eingepreist wird. Ich tippe mal Xtra Schlusskurs Dax 9500 und WC 38,30 Euro.  

14.06.16 14:46

17 Postings, 3342 Tage AlexWRAbsahner16

Ich bin die ganze Zeit am überlegen ob ich nicht aussteigen soll und zu einem günstigeren Kurs wieder einsteigen, da der Kurs langsam fällt und fällt und fällt....  

14.06.16 14:55

1733 Postings, 3352 Tage Absahner16AlexWR: Entscheidungen

Wenn du nur Aktien hast, würde ich dir raten zu halten. Wo sollen sie denn noch hin? Die werden kurzfristig schnell wieder anziehen. Ich habe KO-Optionen im Depot und nicht wenig. Da ist der Puls schon etwas erhöht.  

14.06.16 15:25

7809 Postings, 7054 Tage charly2Englands Buchmacher setzen voll auf einen

No-Brexit und die wollen wohl kaum Geld verlieren. Von daher verkaufe ich jetzt keine Aktien. Und bei Wirecard sehe ich das noch gelassener, denn ein Brexit wird den Geschäftserfolg nicht im geringsten schmälern, ein kurzes Abrutschen würde sehr schnell wieder wettgemacht. Ich möchte aber übernächsten Montag nicht draußen stehen wenn die Buchmacher recht haben.  

14.06.16 16:13
1

125 Postings, 3843 Tage wipsyTraderBrexit

68% der Engländer (welche leidenschaftlich gerne wetten) haben auf den Verbleib GB's in der Eurozone gewettet.

Jetzt sollte man meinen, dass man kaum gegen seine eigene Wette wählen geht oder?

Werde weitere Absacker zum Aufbau meiner Position nutzen!


Also haut die Dinger für Schnäppchenpreise raus! Andere freuen sich darüber :)  

14.06.16 16:18
1

125 Postings, 3843 Tage wipsyTraderErgänzung!

Ich vermute auch ganz stark, dass der Kurs nochmal gedrückt wird.. vermutlich liegts am 2. großen Verfallstag diesen Jahres :D

Die Großen wären ja auch schön Dumm wenn Sie das "Brexit-Gespenst" nicht nutzen um Ihre Optionen in die für Sie gewollte Richtung zu lenken.

Was am Ende passiert werden wir dann Ende komender Woche erleben :P

 

14.06.16 17:47

1733 Postings, 3352 Tage Absahner16Hallo Alex

Ich hoffe du hast deine Aktien gehalten. Xtra Schlusskurs WC hatte ich doch vorher gut geschätzt ebenso den Dax. Habe heute mit einem Turbo Bär auf den Dax 510 Euro brutto abgesahnt.  

14.06.16 18:15
3

1733 Postings, 3352 Tage Absahner16Ganz interessant Einschätzung

Drehen die deutschen Anleger jetzt völlig durch?
Lieber Leser,
seit Mitte letzter Woche verliert der DAX kräftig. Gemessen am Zwischenhoch vom 7. Juni bei 10.312 waren es gestern Abend bereits -655 Punkte oder -6,4% - innerhalb von nur 4 Handelstagen.
Heute Vormittag steuerte der deutsche Leitindex auf die Marke von 9.500 Zählern zu. Sie dürfen also weitere 150 Punkte hinzu addieren.
Sind wir in Deutschland denn völlig verrückt geworden?
Da werden deutsche Aktien aus den Portfolios geworfen, aus Sorge vor den Folgen eines Brexits (Sie wissen schon, der Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union).
Hier meine Argumente, warum die Sorge vor einem möglichen Brexit völlig überzogen ist:
1. Das Referendum zum Brexit ist für den 23. Juni terminiert. Derzeit ist laut Umfragen mit je 41% ein Gleichstand zwischen Befürwortern und Ablehnenden erreicht. Die restlichen 18% der Befragten wissen schlichtweg noch nicht, wie sie sich entscheiden werden.
Daher ist es völlig unsinnig, sich jetzt schon vor einem möglichen Austritt Großbritanniens zu fürchten – weil noch rein gar nichts entschieden ist!
2. Fall 1: Der Brexit wird Realität! Dann ist es ja nun nicht so, dass Großbritannien gleich am folgenden Tag nicht mehr der Europäischen Union angehört. Sollten sich die Briten für einen Brexit entscheiden, dann muss die britische Regierung vielmehr in monatelange Verhandlungen über die Modalitäten eines Austritts aus der Gemeinschaft mit den Organen der Europäischen Union treten.
Und dann, davon bin ich überzeugt, wird die Politik für einen möglichst „sanften“ Exit der Briten sorgen. Der Finanzmarkt wird sehr schnell realisieren, dass die Konsequenzen in erster Linie Großbritannien negativ treffen und die Europäische Union weit weniger darunter zu leiden haben wird.
Die Aktienkurse werden in einer ersten Schock-Reaktion allenfalls noch ein wenig nachgeben und dann zur „Tagesordnung übergehen“.
3. Fall 2: Es bleibt alles wie es ist! Dann können Sie gar nicht so schnell gucken, wie die Investoren, die in den letzten Tagen ihre deutschen Aktien verkauft haben, diese wieder zurückkaufen wollen.
Dann wird der DAX innerhalb kürzester Zeit +15% bis +20% höher notieren, als zurzeit! Dann reden wir über DAX-Stände von 11.000 bis 11.400 Punkten.
Fazit
Was Sie hier derzeit im DAX erleben, ist eine sattsam bekannte Börsenregel in Reinkultur: „Die Börse hasst nichts mehr als Unsicherheit.“
Sobald eine Entscheidung gefallen ist – und dabei ist völlig gleichgültig, ob nun im Anlegersinn positiv oder negativ – ist die Unsicherheit fort. Dann weiß jeder Investor, woran er ist.
Da die Aktienkurse im Vorfeld – wegen der Verunsicherung – meist deutlich gesunken sind, sind die Dividendentitel plötzlich viel attraktiver. Und dann rasen die Kurse regelrecht nach oben.
Falls die erwartete Entscheidung negativ ausgefallen war, wundern sich die Investoren dann meist über eine „völlig unlogische Börse“, die mit steigenden Notierungen auf eine schlechte Nachricht reagiert.
Die Wahrheit ist: Die Börse ist immer logisch!
Viel Erfolg an den Börsen,
Ihr
Andreas Sommer
© VNR AG, alle Rechte vorbehalten.
 

14.06.16 19:21

315 Postings, 3488 Tage margoe63@Absahner

mit dem letzten Absatz triffst du den berühmten Nagel ... als ob am folgenden Tag die Welt zusammen bräche bzw. die Regierung sich doch nicht selbst aus den Märkten katapultieren würde. Aber wie immer wird mit Angst die Panik geschürt, mit der einige Marktteilnehmer ja gut Geld verdienen. Ich suche auch noch einer Strategie, wie ich gut durch diese Zeit komme - vielleicht hat jemand einen Tipp  

14.06.16 19:49

74 Postings, 3544 Tage knecmaApple in Frankreich mit Wirecard BOON

14.06.16 19:58

74 Postings, 3544 Tage knecmaApple in Frankreich mit Wirecard ORANGE

www.apple.com/fr/apple-pay/
laut Christian von Hammel-Bonten (EVP Global Product Strategy at Wirecard AG):
https://twitter.com/vonhammel  

14.06.16 20:02

1733 Postings, 3352 Tage Absahner16margoe63

Hinterher ist man immer schlauer. Wenn alles so einfach wäre hätte ich meine erste Million schon abgesahnt. Auch an fallenden Kursen (Index) kann man gut verdienen. Wenn du bis jetzt alles gehalten hast, dann wäre eine Strategie bei weiter fallenden Kursen teilweise zu verkaufen und dann wieder billiger nach zu kaufen, Klappt aber auch nicht immer. Kann passieren, du verkaufst und der Kurs zieht wieder an. Gerade bei WC hoffe ich auf steigende Kurse.  

Seite: 1 | ... | 448 | 449 |
| 451 | 452 | ... | 7415   
   Antwort einfügen - nach oben