Wirecard 2014 - 2025

Seite 449 von 7415
neuester Beitrag: 02.08.25 20:13
eröffnet am: 21.03.14 18:21 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185367
neuester Beitrag: 02.08.25 20:13 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 71566761
davon Heute: 8222
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 447 | 448 |
| 450 | 451 | ... | 7415   

09.06.16 23:50
1

412 Postings, 4645 Tage ChäckaKauf von 25% der Anteile durch Dritten

Ein Einstieg eines neuen Investors, der sich mit 25% beteiligt, hat im Normalfall keine nennenswerten Auswirkungen auf den Aktienkurs. Bei Manz und Mitsubishi Motors war die Erleichterung vor der Abwendung einer Pleite der Treiber für den Kursanstieg, bei Kion und vielen anderen gab es keinen Schub dadurch. Wieso auch? Im Normalfall gibt ein Großanleger sein Paket an einen neuen. Oder eine Kapitalerhöhung gleicht die Nachfrage aus. Solange hier nichts Konkretes vorliegt, müssen wir wohl mit einem Strohfeuer rechnen.  

10.06.16 10:24
2

1517 Postings, 3452 Tage PaleAleNumber26: Erhöhtes Kundenwachstum

PR-Debakel treibt Smartphone-Bank Number26 Kunden zu
Fr, 10.06.16 10:18

BERLIN (dpa-AFX) - Die Berliner Smartphone-Bank Number26 hat mit der massenhaften Kündigung von Konten zwar eine Welle der Empörung in den sozialen Medien ausgelöst - kann von dem PR-Debakel aber unter dem Strich profitieren. "Seitdem Medien das Thema aufgegriffen haben, verzeichnen wir ein erhöhtes Kundenwachstum", sagte Mitbegründer Maximilian Tayenthal in einem Interview mit der "Welt" (Freitag). Die Zahl der Neukunden pro Woche habe sich um mehr als die Hälfte erhöht.

Das Fintech-Start-up hatte in den vergangenen Wochen ohne Vorwarnung etlichen Kunden gekündigt und blieb zunächst Antworten auf öffentliche Fragen nach dem Kündigungsgrund schuldig. "Wir haben absolut schlecht kommuniziert", räumte Tayenthal ein. "Das wird so nicht noch einmal vorkommen."

Die gekündigten 500 Kunden hätten ein "außergewöhnliches Nutzerverhalten" gezeigt. "Es gab Kunden, die mehr als 30 Mal im Monat mit unserer Karte am Automaten Geld gezogen haben, das hebt sich deutlich vom Durchschnitt ab", sagte Tayenthal. Number26 biete diesen Service kostenlos an, jede Abhebung koste das Unternehmen aber 1,50 bis 2 Euro. "Diese Nutzer verursachen daher allein für Abhebungen im Jahr mehrere hundert Euro Kosten."

Gemeinsam mit den Kunden wolle Number26 eine transparente "Fair-Use-Policy" entwickeln. Außerdem wolle man die Kunden dazu animieren, häufiger bargeldlos zu bezahlen. Bei Number26 ist die Kontoführung kostenlos. Das Unternehmen erzielt Erlöse derzeit vor allem durch Kartentransaktionen, Dispokredite und eine Kooperation mit dem Auslandsüberweisungsdienst Transferwise./chd/DP/fbr

https://www.comdirect.de/inf/news/...SORT=DATE&SORTDIR=DESCENDING  

10.06.16 10:49
1

1517 Postings, 3452 Tage PaleAleNumber26

Es ist ein PR-Desaster: Die Berliner Smartphone-Bank Number26 kündigt 500 Kunden ohne Vorwarnung – und erregt damit viel Zorn. Einer der Gründer spricht jetzt erstmals über die Hintergründe.

Auszug aus dem Interview:

Tayenthal: Wir hatten die Wahl: Entweder alle Kunden müssen für das außergewöhnliche Nutzerverhalten weniger aufkommen, oder wir trennen uns von den wenigen. Es gab Kunden, die mehr als 30 Mal im Monat mit unserer Karte am Automaten Geld gezogen haben, das hebt sich deutlich vom Durchschnitt ab. Unseren Kunden bieten wir diesen Service kostenlos an, uns kostet jede Abhebung 1,50 Euro bis zwei Euro. Diese Nutzer verursachen daher allein für Abhebungen im Jahr mehrere Hundert Euro Kosten.

Die Welt: Auch traditionelle Banken haben solche Kunden, das wird dort schon bei der Kontokonzeption bedacht.

Tayenthal: Wir waren davon ausgegangen, dass unsere Kunden wissen, dass ihr bargeldfixiertes Verhalten nicht zu einem digitalen Produkt passt. Damit lagen wir falsch und müssen Kunden besser informieren. Wir wollen die Leute auch weiterhin dazu animieren, häufiger bargeldlos zu bezahlen.

Mehr auf http://www.welt.de/finanzen/article156109319/...falsch-verhalten.html  

10.06.16 11:49
1

409 Postings, 4909 Tage cubickHeute werden Kurse oft nur mit

einer (!!!) Aktie gedrückt! Ernsthaft? Die sollen richtig verzweifelt sein.
 

10.06.16 11:51

3014 Postings, 3421 Tage zwetschgenquetsche.number26

dann sind wir mal gespannt, ob sie sich um eine eigene Banklizenz kümmern, so wie zb SumUp sie bereits hat. Ist auch ein mobilepayment-startup.
Sollte WRI an N26 über die "Banklizenz" hinaus involviert sein (z.B. Backend-lastig), dann könnte auch eine Beteiligung Wirecards an der geplanten Finanzierungsrunde möglich sein. Ob sinnvoll, sei dahin gestellt.

Was mich nur stutzig macht: Number26 spricht davon, dass die auffälligen Abhebungen Kosten von ca. 100 Euro pro gekündigtem Konto entspricht. Das ist doch lächerlich wenig und sollte das Geschäftsmodell tragen können. Die wollen 40Mio Euro einsammeln und ziehen die Reissleine wegen maximal 50k. Das finde ich doch sehr untragfähig.
Ausser um Kontgebphren zu sparen, wüsste ich keinen Grudn, Number26 zu nutzen. Und darüber wundert sich deren Geschäftsführung?

Komisch...  

10.06.16 15:17

357 Postings, 3481 Tage Jogi69Mal eine Frage

Wie kann ich mit einem IPhone online bezahlen und die Möglichkeiten von Wirecard nutzen? Gibt es da irgendwelche Apps? Hat jemand damit Erfahrungen?  

10.06.16 15:53
2

642 Postings, 3456 Tage BalrBoon & Apple Pay in Deutschland nutzen...

Die Präsentation am Ende des Artikels beschreibt wie Du Dir Boon i.V.m Applepay auf deinem deutschen iPhone einrichtest und in Deutschland an allen kontaktlosen "Bezahlpunkten" bezahlen kannst.

Während der Einrichtung musst du deinen iPhone Standort auf "England" setzen um dir aus dem britischen Store die App "Boon" herunterladen zu können. Nach vollständiger Einrichtung kannst du den Standort deines iPhones wieder zurücksetzen und normal verwenden.


Dabei gilt aber zu bedenken, dass durch den doppelten Umtausch (EURO -> Pfund beim Aufladen der Prepaidkarte und Pfund -> Euro beim Bezahlen am deutschen POS) ein kleiner Aufpreis fällig wird. Den Payment-Nerds oder -Enthusiasten wird das allerdings nicht viel ausmachen – für einen gehörigen Aha-Effekt genügt es alle mal.


http://www.iphone-ticker.de/...n-mit-pfund-boon-und-mastercard-96506/

 

10.06.16 15:57
2

2090 Postings, 3710 Tage WD2006Guckst du hier

https://www.wirecard.de/produkte/zahlungsmethoden/...bezahlverfahren/

Apple stellt noch eine Besonderheit dar. Derzeit nur Nutzbar durch die englische Version und dann kommen wechselkursgebühren hinzu. Hier geht das derzeit nur durch die Hintertür.  

10.06.16 15:58
1

2090 Postings, 3710 Tage WD2006Bair war schneller

10.06.16 16:05
1

1027 Postings, 3839 Tage Back2014Chäcka- Kauf von 25% der Anteile keine Auswirkung?

naja, deine Aussage kann ich absolut nicht nachvollziehen.

Hier geht es um Wirecard, da gibt es keinen Großaktionär der seinen 25% Anteil an die Chinesen (oder einen anderen Bieter) verkaufen könnte. Ein solche Anteilsübertragung ist hier aber nicht möglich, denn es gibt ja keinen Vekäufer.

Ein Neueinstieg eines Investors über die Börse hat immer eine größere Auswirkung.

Was anderes wäre, wenn Wirecard eine Kapitalerhöhung machen würde.
Aber da bei einer KE über das genehmigte Kapital könnte Wirecard nur 10% neue Aktien ausgeben. Aber warum wollte das Wirecard machen? Nur wenn es einen Strategischen Vorteil bringt..... dann müßte er die restelichen 15% über die Börse kaufen, denn nur 25% nutzen dem Investor wirklich was.... er hätte seine Sperrminorität...

Manz etc kann man nicht vergleichen, denn da wurde Geld benötigt....


 

10.06.16 20:45
2

2090 Postings, 3710 Tage WD2006Gestern noch zwei gesenkt und einer erhöht

Und heute?
Coatue Management, L.L.C. Wirecard AG
 Historie DE0007472060 1,71 % 2016-06-09

Wieder einer reduziert.
Auch wenn man woanders in Rätsel redet und noch immer über Verunsicherung versucht zu manipulieren so bin ich sehr unbeeindruckt davon.

Zu erkennen ist eine leichte Reduzierung der Leerverkäufe. Das ist FAKT und mit Sicherheit nicht schlecht für uns.

Von den Großen Investoren hat immer noch keiner trotz Z...das Handtuch geschmissen. Achja, auch dafür gibt es ja Beispiele in der Vergangenheit die verunsichern sollen. Ist das ein Kasperletheater

 

10.06.16 21:37
1

2090 Postings, 3710 Tage WD2006News Great Britain und die Bewegung im Markt

11.06.16 12:22

17 Postings, 3342 Tage AlexWRBörse ist zu

Kann mir jemand erklären, warum der Kurs bei Wirecard jetzt auf 39,15 € gefallen ist obwohl die Börse am Wochenende zu ist? Danke.  

11.06.16 12:27

798 Postings, 4090 Tage DrattleWeil bei l&s auch am Wochenende gehandelt wird

11.06.16 12:44
1

17 Postings, 3342 Tage AlexWRDrattle

Danke. Das heisst, dass viele aus Wirecard wieder aussteigen. Weil Sie hoffen, der Kurs fällt weiter, oder? Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll. Bist du noch dabei oder auch schon ausgestiegen?  

11.06.16 14:01

1733 Postings, 3352 Tage Absahner16AlexWR: was sollst du machen?

Am Montag um 20:00 Uhr sind wir alle schlauer und wissen genau was man hätte machen sollen.
Wenn du nur Aktien im Depot hast entspann dich und halte sie. Wenn der Preis fällt und du hast genug Kohle, dann kaufe nach. Ich denke  tiefer als 37 fällt WC nicht (im ungünstigsten Fall) Ich denke WC wird sich nächste Woche bis zur HV einigermaßen zwischen 38 und 41 halten und dann bis Jahresende mit auf und ab auf 55 Euro steigern. Bei mir ist das ganze noch aufregend. Ich habe zu 100% KO-Optionen im Depot. Ich reite so zu sagen auf der Rasierklinge. Warum ausgerechnet WC abfallen soll wenn England die EU verlässt ist mir rätselhaft. Allgemeine Verunsicherung. Auf das Geschäftsmodell von WC hat dies jedenfalls keine für mich erkennbaren Auswirkungen. Das laufende Geschäft und der Ausblick sind sehr gut und wird wahrscheinlich sogar übertroffen.
Mal sehen wie der Dax sich am Montag bis 9:30 sich entwickelt. Vielleicht ist es angebracht mit einem Turbo Bär auf den Dax einzusteigen.  

11.06.16 14:33
1

1517 Postings, 4324 Tage CentimoBei Wirecard interessiert mich

nur xetra. Nachbörslich wird durch Zittrige, insbesondere bei L&S verfälscht. Die die am Wochenende bei L&S verkaufen, sind die die nach der nächsten Prognoseanhebung, ggf. schon nächste Woche wieder 10 % höher einsteigen.  

11.06.16 22:57

2090 Postings, 3710 Tage WD2006Boon payment

12.06.16 07:37

2090 Postings, 3710 Tage WD2006Was sonst noch so los ist....

12.06.16 07:58
1

2090 Postings, 3710 Tage WD2006Was sonst noch so los ist...

Business und Handel
M-Commerce ist Wachstumstreiber

"Online Umsatz...Für 2016 gehen die Experten von Gesamteinnahmen von 62,5 Mrd. Euro aus, was einem Plus von rund 10 Mrd. Euro bzw. 18,3 Prozent entspricht. Das ergab eine internationale Untersuchung im Auftrag von RetailMeNot, dem weltweit größten Marktplatz für digitale Gutscheine und Angebote."

"Bereits mehr als jeder vierte Euro wurde im vergangenen Jahr im E-Commerce (27,7 Prozent) über ein Smartphone oder Tablet umgesetzt - in diesem Jahr soll es sogar jeder dritte werden (34,0 Prozent). Denn auch 2016 gehen die Experten von einem deutlichen Anstieg der Einnahmen aus mobilen Kanälen aus: 21,2 Mrd. Euro Umsatz und damit ein Wachstum um 45,2 Prozent werden für das laufende Jahr prognostiziert, wobei 11,9 Mrd. (+39,5 Prozent) auf Smartphones und 9,3 Milliarden auf Tablets entfallen werden (+53,2 Prozent)."

http://business-handel.de/handel-daten-fakten/...achstumstreiber.html




 

12.06.16 14:37
1

1517 Postings, 3452 Tage PaleAleRandnotizen

Walmart Kanada boykottiert Visa wegen zu hoher Gebühren
12. Juni 2016, 11:50

Verhandlungen über Senkung blieben erfolglos

Toronto – Der weltgrößte Einzelhändler Walmart akzeptiert in Kanada wegen zu hoher Gebühren keine Visa-Kreditkarten mehr. Die Gebühren, die Visa verlange, seien unzumutbar hoch und Verhandlungen über eine Senkung seien erfolglos geblieben, teilte Walmart am Samstag mit. Deshalb würden ab dem 18. Juli in Kanada keine Visa-Karten mehr in den Filialen akzeptiert.

Visa erklärte, Walmart gehöre zu den Kunden mit den niedrigsten Gebühren überhaupt. Genaue Details dazu wollte das Unternehmen nicht nennen. Ein Sprecher von Walmart Kanada erklärte aber, pro Jahr würden mehr als 100 Millionen kanadische Dollar (etwa 70 Millionen Euro) an Visa gezahlt.

In Kanada haben sich Händler wiederholt beklagt, sie würden zu hohe Gebühren an Kreditkarten-Anbieter zahlen müssen. Kleinere Unternehmen hatten erklärt, sie wüssten oft noch nicht einmal, wie viel Provision die Anbieter pro Zahlungsvorgang genau einbehalten würden. Üblicherweise liegt der Satz zwischen einem und drei Prozent der Rechnungssumme. (APA, 12.6.2016)

http://mobil.derstandard.at/2000038767161/...t-keine-Visa-Karten-mehr  

12.06.16 21:59

17 Postings, 3342 Tage AlexWRAbsahner16:

Danke Dir  

13.06.16 07:12

928 Postings, 6589 Tage rwt15Wochenend Kurse

bei L&S würde ich vernachlässigen, schau mal auf die Umsätze dort...

Entscheidender wird der Gesamtmarkt in dieser Woche sein oder gar spezielle Unternehmensnachrichten.  

13.06.16 07:42
1

1517 Postings, 3452 Tage PaleAleWirecard ermöglicht Alipay-Zahlungen am Flug. MUC

Wirecard ermöglicht Alipay-Zahlungen am Münchner Flughafen /
Chinesische Touristen können per Alipay App zahlen / In 69 Geschäften der eurotrade am Flughafen München verfügbar

https://www.comdirect.de/inf/news/...SORT=DATE&SORTDIR=DESCENDING  

13.06.16 07:43

122 Postings, 3611 Tage 228889477grünerm.Wirecard erm?glicht Alipay-Zahlungen

Seite: 1 | ... | 447 | 448 |
| 450 | 451 | ... | 7415   
   Antwort einfügen - nach oben