Eine wie ich finde schöne Kundenverarschung, denn die Gebühren versteckt man einfach in den Umtauschkursen, so einfach ist das.
Beispiel Tausch EUR in USD, da liegt der Kurs 0,5% niedriger, d.h. 500€ in Dollar bewegt, kostet mehr als 3$. Vergleich einer Transaktion mit Bitcoin oder anderen Coins liegt bei 0,05€
Dabei ist EUR/USD noch günstig, habe u.a. mal EUR/AUD gewählt und dort lagen die Gebühren bei 2% Bei 500€ wären dies 10€ an Gebühren.
Dies ist letztendlich auch nicht anders möglich, denn wenn der Kunde per Sofortüberweisung oder Kreditkarte bezahlen will, so fallen hierbei Kosten von teils mehreren EURO an und diese müssen solche Anbieter letztendlich in irgend einer Form an den Kunden weitergeben. Wiederum würde man diese Zahlungsmethoden nicht akzeptieren, würde das Konzept letztendlich nicht funktionieren, weil dann eine Transaktion wieder mindestens einen Tag dauert, würde man nur die klassische Banküberweisung zulassen.
D.h. man kann es drehen und wenden wie man will, Facebook & Co. werden auf dem bestehenden Geldsystem keinen Dienst anbieten können, welcher schnell und gleichzeitig so günstig ist wie Bitcoin. D.h. Facebook & Co. müsste quasi eine eigene Digitalwährung erschaffen. Doch selbst dann würden die Kosten wohl über denen von Bitcoin liegen, denn Facebook will damit ja Geld verdienen und macht soetwas nicht zum Selbstzweck. Ferner hat es noch den Nachteil der Abhängigkeit von Facebook.
Sicherlich wird es eine durchaus beachtliche Gruppe geben, welche solch einen Dienst nutzen würden. Es kann durchaus auch sein, dass dies mehr Leute nutzen würden wie Bitcoin. Den Erfolg des Bitcoin wird es jedoch nicht wirklich gefährden, da Bitcoin mit einem solchen Facebook-Geld nicht vergleichbar wäre. |