Elvis123 : Bewertung... Die Frage, die ich mir jetzt stelle: Auf dem Niveau noch zukaufen? Vergleicht man DRI mit FNT, sind wir hier doppelt bis dreifach so hoch bewertet. ============= Kann deine Frage gut verstehen. Wer lange investiert ist und bei dem schon hohe Gewinne aufgelaufen sind in den letzten Jahren ist unter Umständen manchmal etwas unkritischer bei der Frage und und kann auch leichter gewisse Rücksetzer verkraften ohne aus der Gewinnzone zu kommen. Daher fehlt denen dann manchmal das Einfühlungsvermögen in das Denken von Leuten die erst kurz dabei sind. Die erzählen dann lieber früher war alles besser hier im Thread und sehen es fast als Blasphemie an, wenn man auch Analysten hinterfragt oder das O2 Netz nicht für das Tollste hält oder über Chartmarken redet. Wenn man bislang aber keine DRI Aktien hat, dann ist natürlich die Frage wichtig, was da eventuell noch möglich ist. Die nächsten 100% Sprünge werden jedenfalls nicht so leicht wie die die letzten Jahre. Eher sehe ich die Frage, ob und wann man nochmal 10% weiter schafft von hier aus. Fundamental ist Drillisch in meinen Augen inzwischen teuer. Ob zu teuer muß jeder für sich entscheiden. Ich lasse daher auch nurnoch laufen und stocke auf dem Level nicht mehr auf. Da müßte DRI mir erstmal klarer erklären wie man das nötige Wachstumstempo beim Gewinn die kommenden Jahre mindestend konstant so hoch beibehalten will, um weitere mögliche deutliche Kursgewinne bei dem KGV noch zu rechtfertigen. Aber Aktien sind in einer Zeit der Geldfluten durch die Notenbanken und negativem Realzins allgemein inzwischen teurer als in "normalen" Zeiten. 30er KGV bei DRI ist alles andere als günstig (man bedenke z.B. FNT hat ein KGV von ca. 12 z.Z. und dabei auch eine bessere DiviRendite als DRI). Die verkaufen schließlich Handyverträge in einem bereits stark gesättigten deutschen Markt. Da ist dauerhaft hohes organisches Wachstumtempo nicht so einfach. Man gibt jetzt für anorganisches Wachstum dreistellige Mio. Summen aus. Was es abwirft bleibt anzuwarten. Stationärer Vertrieb ist ja nachweislich margenärmer als das bisherige Onlinegeschäft von DRI. Und DRI ist für viele Leute als Marke ein Noname-Firma. Da muß man vermutlich viel Geld erstmal in Marketing investieren, damit die Ladenlokale und deren neue Marke für alle ein Begriff wird. Da Drillisch bislang nicht die Bohne sagt was man genau mit den neuen stationären Bereichen an zusätzlichen Umsätzen/Gewinnen/Kosten erwartet ab 2015ff, wird es für mich darauf ankommen was man mit den Gesamtjahreszahlen an neuen Prognosen rausgeben wird. Bis dahin ist vieles weiter eine Black Box. Solange die Kaufbereitschaft der Leute im Anlagenotstand noch vorhanden ist, kann man schwer wirklich sagen was nach oben noch geht. Ich bevorzuge von der Depotgewichtung her weiter klar FNT, da mir dies doch klar konservativer als Investment erscheint und viel klarer erkennbar ist wie sich die nähere Zukunft entwickeln wird. Wünsche aber natürlich beiden Werten weitere Zuwächse :) Das neue Allzeithoch heute bringt vielleicht auch nochmal ein Kaufsignal für die charttechnisch orientierten Anleger, die auch weniger auf fundamentale Dinge achten, sondern nur den Signalen folgen. Bin mir bewußt, daß ich mit solchen subjektiven Aussagen bei einigen Leuten wenig Begeisterung erzeuge, vermutlich auch Widerspruch. Aber damit kann ich leben. Ist aber in einem Diskussionsforum auch langweilig, wenn alle einer Meinung wären. Und ich erhebe auch alles andere als Anspruch darauf, daß meine Meinung die einzig Richtige wäre. |