dieses tägliche Gelabber,...von Schallmauern die durchbrochen werden etc...
ich würde Charts ganz gut finden , gute Analysten/Charts, auch gerne Beispiele von Erfahrungen mit Rückkäufen oder DWS (was man ja auch ab und an hier liest)
Man muss schon ganz schön filtern, um die richtigen und wichtigen Informationen zu finden
CNMichael
: Vilane Interview vom Feb. 2010 (zur Erinnerung)
Auszug:
Und wie wird 2010?
Im Januar lagen wir über Plan. Ich gehe aus heutiger Sicht davon aus, dass wir die mit United Internet vereinbarten Ziele im laufenden Jahr erreichen.
Dann bekommt Freenet die vereinbarte Prämie von 6,5 Millionen United-Internet-Aktien?
Die Prämie würde erst 2011 wirksam...
...und würde also bei der Dividende für 2011 helfen?
In der Tat würde sich diese Zahlung im Ergebnis niederschlagen, zum aktuellen Aktienkurs von United Internet bei 11 Euro wären das rund 17 Millionen Euro. Aber einen direkten Zusammenhang zur Höhe einer Dividende sehe ich nicht.
Katjuscha
: ja, interessantes Interview vom Februar 2010
Die 50 Mio Einsparungen beziehen sich ja auf den Vergleich zu 2009. Insofern gab es da schon deutlich positive Effekte in 2010, so daß man die 50 Mio nicht einfach aufs 2011er Ergebnis draufrechnen kann. Die 17 Mio Effekt durch UI schlagen aber voll durch. Auf der anderen Seite hat sich das Ebitda in 2010 aber schlechter entwickelt als erwartet.
Wenn man jetzt immernoch die Verschuldung auf das 1,5fache des Ebitda reduzieren will und in 2011 von 320-330 Mio Ebitda ausgeht, dann würde es wohl noch etwa 2 Jahre dauern bis man dieses Ziel erreicht hat, zumindest dann wenn man parallel jedes Jahr 80 Cents Dividende pro Aktie ausschüttet. Ich halte das aber auch für realistisch. KGV11 könnte noch knapp über 10 liegen, KCV aber drunter. Dazu vernünftiger Verschuldungsgrad und hohe Dividendenrendite. Alles in allem sind sicherlich Kurse von 10 € fair. Aber mal die nächsten 1-2 Quartalsberichte abwarten. Kundenschwund dürte weitergehen, aber vielleicht etwas abgeschwächt. Dennoch dürfte man profitabler sein.
----------- Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist. (David Ben Gurion)
Warum KCV unter 10 in 2011? Cashflow per Ende Sept. war 1,29/Aktie. Fuers volle Jahr 2010 1,80-1.90. Das geht doch dann wohl eher in Rictung 4-5 oder sehe ich das falsch?
dass FRN die vergangene Woche recht gut gelaufen ist und mit der DWS Meldung von gestern wieder Unruhe in die Aktie steckt, stehen wir heute doch gar nicht so schlecht dar. Was mich mehr ärgert, dass gestern eine solche Meldung über den Ticker geht und FRN, wie immer, keinen Kommentar dazu abgibt....zur Erinnerung, die DWS hat mal mehr als 5% von FRN besessen - der wären doch ein paar Hintergründe nett.
Gibt es eigentlich schon einen Termin, wann sich Vilanek zum Geschäftsjahr 2010 äußert? 26.01. ? und wann er sich zur Strategie und Zukunft äußert?
Kommt ja auch immer drauf an, welchen Cashflow man zurande zieht. Beim operativen Cashflow läge das KCV natürlich eher bei 4 aber beim KGV nimmt man ja auch njicht das operative Ergebnis sondern den Überschuss als Grundlage. Ist aber beim KCV Ansichtssache. Man darf den Cashflow eh nicht zu Stichtags bezogen betrachten. Cashflows betrachte ich lieber über mindestens 6 Quartale. In jedem Fall kann man nicht 3 Quartale auf ein Gesamtjahr hochrechnen. Geht allein schon wegen dem working capital nicht, wo ja nicht gleichmäßig die Bilanzposten abgebaut oder aufgebaut werden, sondern das schwankt schon mal über mehrere Quartale. Theoretisch kann ja Q4 auch eine negativen CF haben, aber dafür in Q1 dann umso deutlicher im plus.
----------- Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist. (David Ben Gurion)
Katjuscha
: Selsbt an den 3 Quartalen sieht man ja schon,
dass man von Überraschung in dem Zusammenhang ja gar nicht reden kann. Cashflow kann man nicht über Quartale oder Halbjahre analysieren. Selbst ein Jahresvergleich ist da oft schwer. Ich guck mir immer mindestens 6 Quartale an und dann muss man es mit den operativen Veränderungen (Gewinnveränderungen, Investitionen, Forderungsaufbau etc.) abgleichen.
Was FRN in Q4 ausweisen wird, weiß ich nicht. Müsste man die letzten 4 Quartalsberichte erst durchgehen und dann Zusammenhänge aufdecken und dann noch die IR anschreiben und fragen, wie bezüglich Debitoren und Kreditoren und bezüglich Restrukturierungen so die kurzfristigen Planungen aussehen.
Man könnte aber den Cashflow über die Quartale einfach glätten. Also in Q4 2009 angefangen und dann den Durchschnitt berechnen. Dann sollte man auch für die nächsten 1-2 Quartale halbwegs gute Prognosen erzielen.
----------- Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist. (David Ben Gurion)
liege ja so verkeht mit DLG , AB , Vodafone und FFN ...das ich gleich vom Fenster springe diese Woche und in 1 Monat auftrumpfe...
Ne du has recht ich sollte mich etwas raus halten...schönen Abend bin jetzt beoachter...
Und Leute schreibt mir bitte keine Nachriten mehr was ich wieder vorhabe...!!!.Ich bin auf der Suche habe noch nichts feste im Auge wenn dann wisst ihr, ihr kennt mich ,schreibe ich schnell wieder hier rein..
Wen interessiert denn hier, wie du bei anderen Aktien gehandelt hast? Solche Postings hab ich hier von dir schon öfter gelesen, aber nichts wirklich fundamentales zu Freenet.
----------- Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist. (David Ben Gurion)
lass dich auf die Vögel nicht ein, die verstehn sowieso nicht was du ihnen erklären willst... Dieses scheiss gelabber...Tag ein, Tag aus zu ertragen ist echt grausam. Es ist sogar so schlimm, dass nur noch ein ID Ignore für bessere Laune beim lesen sorgt. Traurig aber wahr.
wie sich mancher "Beobachter" hier ins Szene setzt.
Falls Zirkus Roncalli mal eine AG gründet und erfolgreiche Alleinunterhalter, Clowns und dgl. headhunted... ich habe da ein, zwei heiße Kandidaten, die sich in diesem Forum schon erfolgreich als Entertainer der Masse profiliert haben. Ich baue auf und investiere in euch. Und das Thema hier war nochmals... Freenet! Aber jetzt warten wir mal auf die Q4-Zahlen von ***. Aber das ist eine andere Geschichte und ich bin mir sicher dafür gibt's ein eigenes Forum. Schönen Abend.
Mir ist er zwar wurscht und ich kann normalerweise auf ihn verzichten wie auf... - aber einer muss sein: