meinen Plan. Ich bin davon ausgegangen, dass Gold bis Mitte Dezember nochmals etwas schwächelt, die 1200 berührt und dann im Zuge der Verkündung der gestrigen Meldung im Gleichklang mit der Angekündigten letzten Zinserhöhung, einen langfristigen Aufwärtstrend startet. Sibanye nicht nur Intraday die 830Zar "besetzt" und dann auch die Kurve bekommt.
Powell's Ankündigung einer Zinspause 2019 beflügelt nicht nur die Börsen, sonder langfristig um so mehr das Gold. Denn Steigende Zinsen sind das größte Problem für die Assetklasse Gold! Wenn das 2019 kein Thema ist, kann Gold befreit von den Krisen der Welt getrieben werden.
Ich würde und habe einfach den breiten ETF91 der den HUI mit den größten Minen beinhaltet nehmen. Mit um die 13€ ein Top Einstieg und langfristig nach der Aussage gestern eine entspannte Investition. Einzelne Probleme einiger Minen werden abgefangen. Und von Barrick, über Yamana und Goldfields sind da die 20 großen Goldförderer dabei.
Sibanye nicht! Die wären aber jetzt unter dem Anstieg von Palladium betrachtet die spekulative Beimischung, aber die Streikgefahr ist und bleibt etwas unberechenbares!
Noch ein bisschen physischen Gold und 2019 kann kommen und ich denke, es wird ein Goldenes Jahr in dessen Verlauf wir die 1350$ beim Gold garantiert wieder sehen werden! |