K+S wird unterschätzt

Seite 1719 von 2825
neuester Beitrag: 30.07.25 13:54
eröffnet am: 28.01.14 12:31 von: Salim R. Anzahl Beiträge: 70616
neuester Beitrag: 30.07.25 13:54 von: fischkapaun Leser gesamt: 21484372
davon Heute: 7467
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 1717 | 1718 |
| 1720 | 1721 | ... | 2825   

21.03.20 13:09

1913 Postings, 2424 Tage kaohneesK+S

..kann vieles sein, auch hohe Preisabschlüsse mit China kommen in Frage. Verhandlungen laufen ja lt einiger Quellen schon.
Auffällig war die vergangene Woche allerdings der Aufschlag am 18.03 von Kurs 5,20 auf 6,80 € .. Umsatz 5 Millionen. Für diese Gesellschaft mE ungewöhnlich.
Übrigens noch keine veränderten Stimmrechte veröffentlicht. ..  

21.03.20 16:03
1

141 Postings, 1992 Tage Boersen.fuchsLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.03.20 12:49
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung

 

 

21.03.20 17:32
1

1054 Postings, 2306 Tage AnderbrueggeSchon krass, LV-er reduzieren um 2 %

in der letzten Woche und Kurs steht immer noch bei 5,60. Das waren immerhin knapp 4 Millionen Aktien. Mein Gott, was haben die für ein Schotter verdient, wenn sie die bei zweistelligen Kursen von K+S leerverkauft haben. Vermutlich haben die sich vorher noch fett mit Calls eingedeckt, da sie ja wussten, dass sie mit ihren Käufen den Kurs nach oben prügeln. Nur schade für diejenigen, die dann bei 6,6 eingestiegen sind. Mal sehen wann der nächste raushaut.  

21.03.20 17:51

1913 Postings, 2424 Tage kaohneesK+S

..tja .. dann hoffen wir doch mal, dass die Bewegung bei Nutrien einen fundamentalen Hintergrund hat. Stelle mir die LV gerade bei ca Dunkelziffer  20% vor ...  

22.03.20 00:04

180 Postings, 4199 Tage CBSNLPotash Preise ...

laut Mosaic unveraendert zur Vorwoche, Phosphat in Asien sogar gestiegen.

http://www.mosaicco.com/documents/...0_Price_Dashboard___External.pdf  

22.03.20 05:23

4792 Postings, 5986 Tage Diskussionskultur43001 (börsenfuchs)

das ist schon krass, wenn man sich gedanken über mögliche gewinner der coronakrise macht, und dann ausgerechnet hier landet, wo man eh schon ist. es gibt zig firmen, die von corona garantiert profitieren werden, aber ob wegen corona der kalipreis durch die decke geht: das steht noch sehr in den sternen. und selbst wenn: wurde nicht gerne in diesem thread darauf hingewiesen, wie anständig und nobel sich  k+s dann in so einer situation verhält ?  

22.03.20 08:13
1

9 Postings, 1963 Tage casher69nächste Wochen

K+S ist in den nächsten Wochen ein sicherer trade zwischen 4,50 und 6,40. Bei positiven Meldungen (steigende Kalipreise, Übernahmefantasie, billiges Staatsgeld) geht´s ab wie eine Rakete.
Bei einer Stabilisierung des Gesamtmarkts -denke, beim DAX irgendwo zwischen 7000 und 8000- werden die HFs stärker als jetzt covern. Also Risiko nach unten: minimal. Chance nach oben: +++. Mir fällt derzeit kein Wert ein, bei der das Chance/Risiko-Verhältnis besser ist - zumal jetzt niemand auf Lebensmittel verzichten wird.  

22.03.20 08:28

1913 Postings, 2424 Tage kaohneesCBSNL

.. also sind die ca 40% Wertsteigerung bei Nutrien, noch nicht bei steigenden Kali Preisen abzuleiten. Ob eine Stabilisierung einen Hype rechtfertigt ?? kann möglich sein, glaube aber eher nicht.
Also steckt was anderes dahinter..
Die Politik setzt ja jetzt auf den Schutz von deutschen Schlüsselunternehmen, vor möglichen Übernahmen.
Am einfachsten wäre ja eine direkte Staatsbeteiligung am Unternehmen.
Ob hier K+S in Frage kommt, ich könnte es mir gut vorstellen.  

22.03.20 08:37
1

3492 Postings, 3437 Tage AndtecDer teure Dollar und K+S

Der Verkauf des Salzgeschäfts wird in Dollar abgewickelt, wodurch mehr Euros  bei K+S hängen bleiben. Wegen der Coronakrise wird wahrscheinlich auch die Produktion auf der Welt unfreiwillig gedrosselt. Es muss dennoch gedüngt werden, um die Weltbevölkerung zu ernähren. Durch das verknappte Abgebot, wird der Kalipreis steigen.  Wenn der Kalipreis in Dollar steigt, der Euro sich noch mehr verbilligt und so viel Geld von den Zentralbanken in den Markt gepumpt wird, wird K+S zum Gewinner in der Krise.  

22.03.20 08:44

1913 Postings, 2424 Tage kaohneesAndtec

.. und ein Top aufgestelltes neues Werk, dass hohe Qualität liefern kann und bei Bedarf die Kapazitäten erweitern wird.
Hoffentlich bekommt dass die Konkurrenz in unmittelbarer Nachbarschaft nicht mit.  

22.03.20 09:17

4932 Postings, 3219 Tage And123Andtec

Wer weiß ... vllt wird ja bei K+S unfreiwillig gedrosselt ;-)))  

22.03.20 09:22

4932 Postings, 3219 Tage And123USD sieht gerade

Gut aus. Haste Recht Andtec...


Aber verknapptes Angebot... bei anderen und nicht bei uns.. man wird ja träumen dürfen ne? ;-))  

22.03.20 10:17
2

1913 Postings, 2424 Tage kaohneesHoheitsrechte der Regierungen

sieht so aus, dass LKW Konvois Getreidelager räumen und die Mühlen beliefern.
Insider berichten, dass eine Mühle ihr komplettes Onlinesortiment streichen mussten, weil verschiedenste Mehlsorten aus sind. Kartoffeln und Milchpulver ähnlich angespannt.
Regionalität und nationales Handeln steht klar im Focus.
Das Landwirtschaftsministerium spricht zum Teil subventionierte Empfehlungen aus, welche Frucht angebaut werden soll. Hier ist zumindest der Zeitpunkt noch passend.
Es kursieren auch Grüchte, die einen Teil der Düngeverordnungen aussetzen wollen.
Der letzte hat's nun auch begriffen, dass man Geld nicht essen kann ...
Klar ist auch, zu spätes Handeln wird bestraft ...
 

22.03.20 11:01

1867 Postings, 2172 Tage Brauerei 66Jetzt kaufen?

Werde wohl noch mal zukaufen, sind ja gerade recht billig ( habe welche für 28 Euro im Depot aber auch für5, 50 Euro). Dann mal abwarten bis „ 2030“ !!  

22.03.20 11:26
1

1913 Postings, 2424 Tage kaohneesKlarstellung

hätte mir klar andere Umstände für Wertsteigerungen gewünscht.
Deshalb ist es nicht nachvollziehbar, dass einerseits EthikFonds von vielen Berücksichtigung finden und andererseits HedgeFonds weiter mit LV an Notsituationen vieler Gesellschaften profitieren.
Wann begreift dass endlich mal die Regierung.  

22.03.20 12:22

4932 Postings, 3219 Tage And1232030

Hammer... da wird mir ganz anders  

22.03.20 12:50
2

141 Postings, 1992 Tage Boersen.fuchs@DK Börse ist keine karitative Einrichtung,

sondern ein Haifischbecken und K+S war zwei Jahre, aber im Grunde genommen noch sehr viel länger, ein Opfer der Finanzhaimafia! Das Unternehmen hat sich nie darüber beschwert. Diese Corona-Ausbreitung dürfte ein Wendepunkt für das Unternehmen sein. Hedgefonds sind wie Raubtiere, strategisch, unbarmherzig und effektiv. Jagen im Rudel die schwächsten oder zumindest die vermeintlich schwächsten. Da muß ein Bein nur lahmen und Ziel ist ausgemacht. Niedriger Kalipreis, hohe Verschuldung, warum auch immer wird nicht hinterfragt. Man stelle sich mal vor, dass Unternehmen hätte nicht so weitsichtig gehandelt und Bethune damals nicht gekauft! Gerade im Hinblick auf die politischen Unwägbarkeiten für dt. Standorte und ihren Umweltauflagen. Da hätte man ja gleich vorsorglich für die Zukunft die Insolvenz anmelden können. Den Canada ist die Rückversicherung von K+S, dass man sein "K" auch über Jahrzehnte weiter tragen kann. Zurück zum Rudel Haie, die wollen Geld verdienen und werden in den nächsten Wochen sich mehrheitlich aus dieser Aktie zurückziehen und sich auf andere Opfer konzentrieren. Das wird aber marktschonend passieren, und flankiert von Ratingabstufungen und immer wiederholende Meldungen von Banken, dass doch der Kalipreis über Monate unter Druck beiben wird und die Verschuldung des Unternehmens doch gar so hoch ist. Immer die gleiche Leier seit 1 1/2 Jahren bei sehr viel höheren Kursen. Das ganze stößt erfahrungsgemäß auf fruchtbaren Boden, weil man in solchen Zeiten ganz besonders seine Gewinne absichern will. Deshalb auch nach dem Anstieg letzter Woche die Gewinnmitnahmen. Das dürfte sich die nächsten Wochen so fortsetzen und short squezze ist nicht zu erwarten. Aber ein kontinuierlicher Anstieg mit dem Ausstieg der Leerverkäufer.

Wie geht es jetzt macroökonomisch weiter? Es kann aktuell keiner genau sagen, wann die Virusausbreitung gestoppt werden kann, aber das Robert Koch-Institut geht von einem Zeitraum von wahrscheinlich zwei Jahren aus. Es sind die politischen Bemühungen mit Ausgangssperren, um die Krankenhäuser so schonennd wie möglich auszulasten. Ansonsten würden in kurzer Zeit ein nicht zu bewältigender Run entstehen und Verhinderung vor Massenpanik, steht vor wirtschaftlichen Interessen. Der agressive Virus ist nun mal da und wird nicht mehr verschwinden und Immunität wird eintreten, wenn ein Großteil der Bevölkerung infiziert und ein effektives Medikament hergestellt wurde. Es wird viele Insolvenzen am Markt geben und K+S wird hier die besten Chancen haben, in dem+ Umfeld seine Produkte weltweit ohne Produktionsverzögerung anbieten zu können. Die Versorgung der Bevölkerung steht hier an oberster Stelle. Eine Produktionskürzung wird hier wohl auch politisch nicht durchzusetzen sein.

Schauen wir nochmal in 2019 zurück. Nach 6 Jahren hat es K+S erstmals wieder geschafft einen positiven freien cash flow zu erreichen. Was wäre eigentlich möglich gewesen, wenn man keine 500.000 t Produnktionskürzung auf freiwilliger Basis gemacht hätte und in Canada keine zweiwöchige Unterbrechung wegen Qualitätsprobleme Verklumpung Kali auf Transport gehabt hätte. Das Problem ist lt. Vorstand inzwischen gelöst. Die Laterne des schwächsten Wettbewerbers in der Kaliproduktion trägt K+S auch nicht mehr. Man vergleiche nur mal die Gewinnentwicklung aller Wettbewerber und kann hier ein Sektorproblem erkennen, dass sich über die nächsten 2 Jahren und möglicherweise bereits durch die aktuelle Krise früher lösen läßt. Mantraartig schreibe ich seit Jahren, dass das Unternehmen besser ist, als es von außen dargestellt wird. Das Unternehmen hat seine Hausaufgaben gemacht und mit den weiteren Synergieeffekten stellt es sich immer besser auf. Nicht ohne Grund ist Mosaic in den letzten Wochen von 10 Febr. bei knapp 20 € bis auf 6 € gefallen. Inzwischen charttechnisch bis 8,87 € erholt. Der riesige Verlust in 2019 kommt an der Börse nicht gut an. Für mich gehört diese Aktie zu den Gewinnern in 2020 und mache mir da sehr weniger Sorgen, als so manch andere Aktie im Depot. Deshalb ist K+S auch mein mit Abstand größter Posten. Einen Verkauf peile ich aber erst für Ende 2021 an. Dann erst sehe ich die Aktie mit sehr viel höheren Kursen entfaltet. Der Kalipreis wird dann mit hoher Warscheinlichkeit in anderen Regionen zu finden sein. In einer Fahrradkette muß das Glied nicht der Stärkste sein, es genügt nicht der Schwächste zu sein um relativ sicher nicht zerstört zu werden. K+S wird gestärkt aus der Wirtschafts-Krise kommen.  

22.03.20 13:25
1

1913 Postings, 2424 Tage kaohneesfuchs

.. von K+S short in zB Lufthansa, Fraport, Conti, VW, Bertrand also in Gesellschaften, deren Existenz in dieser Situation noch mehr bedroht ist zu wechseln, genau da liegt das größte Problem in Deutschland, weil man es nicht erkennt.
Lieber dann mit Steuergeldern einsteigen.
Dieses Thema könnte man ganz einfach lösen.
Bin mir auch sicher dass hier reagiert wird, hoffentlich nicht zu spät.

 

22.03.20 13:27
1

141 Postings, 1992 Tage Boersen.fuchs....noch ein wichtiger Gewinntreiber

teilweise mußten 2019 das verklumpte Kali mit hohen Kosten wieder verkleinert werden oder mit Preisabschlag günstig an Käufer veräußert werden. Auch hier kann man mit signifikanten Gewinnsteigerungen rechnen.    

22.03.20 13:31
1

141 Postings, 1992 Tage Boersen.fuchskaohnees

Die Liste könnte man seitenlang erweitern. Dax30 noch als wichtigsten Vertreter die Tui-Aktie mit der Wette, dass es nicht zu lange dauert, weil die monatlichen Kosten enorm sind, und Flugzeuge und Schiffe brach liegen.  

22.03.20 14:11

1913 Postings, 2424 Tage kaohneesK+S

.. Deshalb unvorstellbar, wie in dieser Situation alles komplett schutzlos den LV serviert wird.  

22.03.20 14:51

4932 Postings, 3219 Tage And123K-S Gewinner

Lasst uns alle freuen wie weitsichtig und perfekt das Mgmt. ist und natürlich wie gut der Laden aufgestellt ist


Fragen:
1) warum ist der Laden dann in der Situation das S im Notverkaufverfahren rauszuhauen?

2) Warum ist 2020 guidance niedriger als 2019 obwohl keine Produktionskürzung? Kommt der Kalipreisverfall etwa zeitverzögert an? ;-)

3) Warum steht K-S in Summe überhaupt bei UNTER 6 Euro? Die Tatsache dass der CEO selbst sagt die Bude sei nicht in der Lage aus operativen Erlösen die Verschuldung zu reduzieren spielt bestimmt keine Rolle....

4) Warum genau ist die Bude nochmal ein Gewinner? Weil sie tief in der Restrukturierung steckt? Weil evtl mit gaaaaanz viel Glück durch einen externen Schock der Kalipreis steigt? Weil es bei K-S mit 100%iger keine CoVid19 infizierten geben wird und keine Werke runtergefahren werden?



 

22.03.20 15:31

1913 Postings, 2424 Tage kaohneesAND123

.. der Blick zurück bringt nichts. Der Vorstand kann aber jetzt immer noch beweisen, dass er zumindest bei den Preisverhandlungen bzgl Verkauf der Salzsparte was drauf hat.
Willst du ihn jetzt in dieser Phase austauschen ?? Funktioniert eh nicht. Nicht entlasten und das wars dann schon. Ich gehe davon aus, dass die Preissteigerungen ihn den Ar... retten. Ist nicht gerecht, aber erkennst du aktuell iwo noch Gerechtigkeit. .??  

22.03.20 15:33

141 Postings, 1992 Tage Boersen.fuchsAnd123

eigentlich müsstest Du die Antworten selbst geben können. Ein Kunststück ist es nicht

1.) Legancy wurde gekauft und Bethune hatte man bekommen. Das hat nun mal Geld gekostet und würde der Kalipreis dort stehen, wo man ihn 2014 für 2020 von allen Produzenten vermutet hatte, wäre vieles anders verlaufen. K+S muß relativ schnelle Lösungen finden um dem Feuer sein Material zu entziehen. Das Rating wird sich verbessern, und LV und Analysten werden hier nicht mehr einschlagen können. Wir sind jetzt wieder bei meinem obigen Text. Der Hund beisst sich hier nämlich in den eigenen Schwanz. Alternative war, Bethune nicht zu kaufen. Natürlich gibt es in dem einen oder anderen Fall ein Verschulden, dass man nicht so effektiv ist, wie man sein könnte. Aber deshalb den Notverkauf zu begründen wäre nicht fair. Der Grund liegt nicht im direkten Einflußbereich des Unternehmens.

2.) In den letzten Wochen hat sich vieles verändert. Schau mal ob sich in dem Umfeld noch Produktionsreduzierung wegen Gewinnmaximierung durchsetzen kann? Wohl kaum, dass ist aber nur meine Spekulation. Und wenn das Unternehmen selbst sehr zurückhaltend in dieser Krise ist, finde ich das persönlich o.k. Ich kann hier einfacher und zeitnaher argumentieren.

3.) unter der Bedingung des aktuellen Kalipreises und dass wir aktuell unter 6 € stehen, darf ja jeder gerne für fair bewertet halten. Ich habe auch dass in meinem längeren Beitrag nachvollziehbar begründet, warum es 2020 um mit meinem Ziel Ende 2021 sehr viel höhere Kurse geben dürfte. Einen tanzenden rosa Elefanten auf der Quadriga kann niemand voraussehen.

4.) auch hier in obigen längeren Beitrag begründet. Man hat bereits viele Synergieeffekte herausgeholt und wird es unverzögert auch weiter fortführen. Auf Nahrung wird man nicht verzichten können und damit die meisten Industriezweige bei aktueller Krise überflügeln. Also ich lebe im Moment in Madrid und gehe hier auch einkaufen und beim Bergbau sollten die Mitarbeiter ausreichend geschützt sein, wenn man nur einfachste regeln einhält. Es sind viele Schwermaschinen im Einsatz und kann von wenig Personal betrieben werden.

 

22.03.20 15:41

141 Postings, 1992 Tage Boersen.fuchszu Punkt 4.)

Mitarbeiter infiziert? Schau mal was bei Aldi gemacht wird. Die haben jetzt mit McDonald ein Vertrag ausgehandelt, dass die momentan arbeitslosen Mitarbeiter für dringend benötigte Mitarbeiter bei Aldi eingesetzt werden können. Oder glaubst Du es wird die nächsten Monate weltweit kein Dünger produziert weil das Kali nicht abgebaut werden kann? Aber das sind doch Überlegungen die naheliegend sind. Warum sind in Madrid wohl alle Supermärkte offen und Mitarbeiter haben ständig Kundenkontakt? Weil es notwendig ist. Ansonsten würde auch die Krankenpfleger und Ärzte zu Hause bleiben.    

Seite: 1 | ... | 1717 | 1718 |
| 1720 | 1721 | ... | 2825   
   Antwort einfügen - nach oben